Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: [Anfrage] Bandhomepage in Joomla Software

  1. #1

    [Anfrage] Bandhomepage in Joomla Software

    Aloha Leute,
    ich möchte für meine Band eine Homepage mit neuem Stil als unsere Alte
    erstellen, nur ist einzig unser Schlagzeuger versiert damit, die Umsetzung
    wäre ihm aber zu schwer und kompliziert. Das Design müsste in Joomla umgesetzt werden. Deshalb frage ich mal an, ob ihr uns helfen könnt, ein Design aus dem Anhang zu basteln.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken menü Kopie.jpg  

  2. #2
    Ich sehe schon, was schwer werden würde - die Navigation. Wenn man die so umsetzen will, ist es später auch nicht so schnell geschehen weitere Menüpunkte hinzuzufügen o. ä.

    Was benutzt ihr da eigentlich als Schriftart?

  3. #3

  4. #4
    Jedenfalls keine taugliche. Zur "Gestaltung" sag ich jetzt mal nix, ausser dass die Navigationspunkte für ne effektive Nutzung zu klein/dicht beeinander stehen. Aber die Schrift im Content kann man direkt vergessen. Haltet euch da an Schriften von denen tatsächlich erwartet werden kann dass sie auf Rechnern zu finden sind.

    Arial
    Calibri
    Cambria
    Constantia
    Corbel
    Courier New
    Georgia
    Segoe UI
    Tahoma
    Times New Roman
    Trebuchet MS
    Verdana

    sind die Schriftarten die auf zumindest 90% der Rechner erwartet werden dürfen, bzw in den nächsten Jahren zunehmend mehr an Bedeutung gewinnen werden. Bei allen anderen haste nicht den kleinsten Funken Sicherheit dass das Schriftbild am Ende bei Anderen noch halbwegs ansprechend aussieht.

  5. #5
    Alternativ, wartet, bis alle gängigen Browser Web Fonts unterstützen. Bis jetzt können das afaik nur Opera 10 und Safari 4.

  6. #6
    @ Spark: Calibri ist meines Wissens nur Bestandteil von MS Office 2007, Segoe UI von Windows. Würde ich nur in einem Intranet empfehlen.

  7. #7
    Sowohl Calibri als auch Segoe UI sind Systemschriften von Vista und Windows 7. (und ich meine Calibri auch Erhältlich mit OpenOffice und Konsorten) Da der Verkauf von XP eingestellt ist und selbst auf Netbooks wohl ab November eher 7 zu finden sein wird als XP, ist es nur eine Frage der Zeit bis diese neuen Systemschriften Marktrelevante Verbreitung aufweisen.

  8. #8
    Vielleicht hilft dir das weiter, es ist bereits als Template für Joomla, vieles ist schon getan, bis auf z.B. das Menu richtig zu setzen. (Zurzeit ist es noch so, dass du unter Komponenten dem Menu die Menu-Tag-ID "menu" zuweisen solltest, damit wird es schonmal nach rechts positioniert, ich empfehle dir sonst, die einzelnen Elemente absolut zu positionieren -.- )

    Sonst musst du halt mal ein Joomla System aufsetzen und das als Template setzen, dann kann man besser helfen.
    Angehängte Dateien

    Geändert von Drakes (12.09.2009 um 16:27 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Sowohl Calibri als auch Segoe UI sind Systemschriften von Vista und Windows 7. (und ich meine Calibri auch Erhältlich mit OpenOffice und Konsorten) Da der Verkauf von XP eingestellt ist und selbst auf Netbooks wohl ab November eher 7 zu finden sein wird als XP, ist es nur eine Frage der Zeit bis diese neuen Systemschriften Marktrelevante Verbreitung aufweisen.
    Dir ist aber bewusst, dass es auch noch eine Welt außerhalb von Windows gibt, oder? Solang es die Schrift nicht auch in OS X und gängigen Linuxdistributionen gibt, würde ich sie nicht als "Standard" ansehen. Allerdings spricht natürlich nichts dagegen, die Schriftart zu verwenden und was ähnlich aussehendes als Alternativschriftart anzugeben,

  10. #10
    Ja mir ist wohl bewusst dass es eine Welt fernab von Windows gibt. Nutze selbst Ubuntu als Primärsystem. Dennoch muss man mit den Zahlen leben die sagen dass Microsoft-Systeme mehr 90% der Weltweiten Verbreitung ausmachen. Dazu kommt dass die Microsoft-Suite auch nativ für Mac-Systeme erhältlich ist und sich entsprechend darüber verbreiten kann. Und Linux als Referenz anzusehen... Naja wo stehen die verschiedenen Distributionen zusammen gezählt? Irgendwo zwischen 1 und 3%, dazu meistens von Computeraffinen Menschen eingesetzt. Aus produktiver Sicht muss man klar sagen dass weniger als 5% vernachlässigbar sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •