Hast du es noch? Wenn ja, dürfte ich mir das mal anschauen?
Ich les sowas nämlich gern^^
Ich weiß noch nicht, ob ich die Story des Spiels in Roman-Form schreiben
soll... Oder in "Lösungsbuch-Format". Soll heißen, dass ich das so schreib,
als würde man es grad spielen, nur das man es halt eben liest.
...
Ja ich hab das alles noch bei mir auf dem Pc da ich die Story-Idee an sich immernoch gut finde, nur ist es nunmal ein "riesiges" Projekt für mich gewesen :/
Also ob du das GDD dann in Form eines Romans schreibst, oder in der Art eines Lösungsbuches ist dir überlassen, doch müsstest du bei der Variante des Lösungsbuches dir dann evtl. Quests schon ausdenken die dann anfallen und wie diese zu lösen sein sollen
Zitat von Areon
Ich notiere mir auch immer alles ... manchmal kommen die Ideen einfach
so zugeflogen und da ist es wichtige alles zu notieren.
...
Wenn ich eine Story für ein Spiel entwickel, dann setzte ich mich nie vor den Pc oder einen Block Papier und Stift und sage: "Nun schreibe ich eine Geschichte". Meistens fallen mir spontan Sachen ein, die ich dann festhalte auf irgendeinem Zettel... Meistens geschieht mir das immer, wenn ich gerade auf Arbeit bin, dann mach ich mir schnell Notizen und wenn ich dann zuhause bin, schreibe ich diese Notizen dann um in "Roman-Form"
Zitat von Kyuu
"Roman-Form"? Zeitverschwendung, ein Spiel ist kein Buch.
...
Das mag zwar sein das ein Spiel kein Buch ist, doch bin ich der Meinung, das so ausgefeilter und ausführlicher die Geschichte geschrieben ist im Voraus, bevor man "Makert". Denn dadurch hat man erstmal einen Überblick über das ganze, was man sich dort vornimmt, und weiß von Anfang an wohin einen das ganze führt und kann sich vorbereiten darauf
Der Punkt ist ja, dass bei zu viel Ausstaffierung die Übersicht flöten geht. Das die Sonne gülden am Horizont scheint und Vögelchen fröhlich pfeifend die Party beobachten, hilft mir nicht weiter, wenn ich doch nur die wesentlichen Informationen für die nächste Szene aus dem Dokument filtern will. Allerdings neige ich auch dazu einige Szenen in kleine Geschichten zu packen, um zu sehen, ob mich die Stimmung packt .
Ja mit Roman-Form hatte ich, wie vll auch Sintho, gemeint, dass alles aus der
Beobachter-Perspektive erzählt wird. Also dritte Person und so halt^^
Ich schreib aber eh erstmal den groben Storyverlauf und schreib mir dann an
gewisse Punkte eine Notiz, ob ich da später eine Quest miteinfüge oder nicht.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt, um zu zeigen, wie ich den Verlauf schreib:
Und um sofort zu sehen, was free-play, was Quest, was Cutscene usw ist,
hab ich auch alles farblich unterlegt (sieht man hier halt nich).
Quests sind z.B. blau und Cutscenes grün.
@Sintho
Du hast deins also noch. Und dürfte ich vll einen Blick drauf werfen?
Ja mit Roman-Form hatte ich, wie vll auch Sintho, gemeint, dass alles aus der
Beobachter-Perspektive erzählt wird. Also dritte Person und so halt^^
Ich schreib aber eh erstmal den groben Storyverlauf und schreib mir dann an
gewisse Punkte eine Notiz, ob ich da später eine Quest miteinfüge oder nicht.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt, um zu zeigen, wie ich den Verlauf schreib:
Und um sofort zu sehen, was free-play, was Quest, was Cutscene usw ist,
hab ich auch alles farblich unterlegt (sieht man hier halt nich).
Quests sind z.B. blau und Cutscenes grün.
@Sintho
Du hast deins also noch. Und dürfte ich vll einen Blick drauf werfen?
...
Ja ich habe es noch, aber wie gesagt zuhause auf meinem Pc... Ich bin gerade bei meinem Besten Kumpel zu Besuch :/ Ich kann dann mal einen Ausschnitt hier reinstellen, damit die Leute wissen wie ich schreibe und dann kann ich dir evtl mal etwas zukommenlassen
Achso, du bist gar nich zuhause.
Dann fahr doch bitte mal schnell heim und hol es, ja?
Nee Spaß^^
Hat zwar jetz nur indirekt mit dem GDD zu tun, aber da auch im GDD steht,
was für Musik im Spiel vorkommen soll, denk ich, kann man auch etwas
darüber reden.
Und zwar; ihr nehmt ja für Makerspiele überwiegend Musik aus bekannten Spielen.
Aber kennt ihr auch Leute, die exklusiv für Makerspiele Musik machen? Also jetz
nich unbedingt mit richtigem Orchester^^ aber mit so nem Musikprogramm z.B.
Ich habs mal versucht, aber kann des noch nich so gut. Ich benutz Fruity Loops
dazu.
Und gleich noch ne Diskussionsfrage; was bringt euch in Stimmung, was fürs Spiel
zu tun, sei es am Dokument schreiben oder gar schon mappen oder scripten?
(Damit das Ganze aber nich zu umfangreich wird, bitte aufs Doku schreiben spezialisieren^^)
ich mach z.B. für meine Spiele auch die Musik selbst.
Doku hab ich bisher noch nicht geschrieben für meine Spiele... das erste "Veröffentlichte" war auch ein kurzes Spiel, das für einen Contest entstanden ist und folglich auch keine Dokumentation gebraucht hat. Zur zeit sitze ich eher am Pixeln, habe eine grobe Grundidee und werde die dann wohl relativ bald ausbauen
So hier kommt nun wie versprochen der Ausschnitt aus meinem Projekt. Ich habe eines der Kapitel nun ausgesucht, das mir am Besten gefiel, aber zugleich auch eins der längsten ist. Ich glaub 3 Seiten lang O_o
Doch solltet ihr Euch vorher den ersten Spoiler durchlesen, damit ihr wisst wer die Figuren sind und so
So ich hoffe es hat euch gefallen Ungefähr so schreibe ich halt die Geschichten für mein Spiel. Doch diese Geschichte schrieb ich im Jahr 2006 und ist somit auch nicht mehr auf dem neusten Stand und so nicht wahr^^
Hab´s mir mal durchgelesen.
Da es ja mitten in der Geschichte is, kennt man natürlich nicht alle Hintergründe.
Aber man kann dem Geschehen folgen.
So in der Art werd ich es wohl auch schreiben. Nur bei den Dialogen (ich weiß
nich, ob du es eigentlich so hast) werd ich immer eine neue Zeile anfangen, wenn
die Person wechselt. Find ich übersichtlicher^^
Wenn ich den Ausschnitt bewerten soll oder mehr dazu sagen soll, kann ich das
gern per PM machen, wenn du willst.
Hab´s mir mal durchgelesen.
Da es ja mitten in der Geschichte is, kennt man natürlich nicht alle Hintergründe.
Aber man kann dem Geschehen folgen.
So in der Art werd ich es wohl auch schreiben. Nur bei den Dialogen (ich weiß
nich, ob du es eigentlich so hast) werd ich immer eine neue Zeile anfangen, wenn
die Person wechselt. Find ich übersichtlicher^^
Wenn ich den Ausschnitt bewerten soll oder mehr dazu sagen soll, kann ich das
gern per PM machen, wenn du willst.
...
Ja ich empfinde es auch besser das Gespräch in richtiger Dialogform darzustellen, werde es gleich mal ändern. Kannst gerne es bewerten per PM aber auch hier im Thread wenn du willst^^
Okay, dann folgt die Bewertung^^:
Rechtschreib- und Grammatikfehler, wie z.B. beim Satzbau hab ich gefunden.
Manche Sätze lassen sich dadurch nicht so leicht lesen, aber man weiß, was
gemeint ist.
Die Dialoge reißen einen in den aufreibenden Situationen (kurz vor dem Kampf z.B.)
nicht wirklich mit, da sie etwas oberflächlich gehalten sind. Die wollen sich immer
gleich gegenseitig die Köpfe einkloppen^^
Ich weiß nicht, wie wichtig der Berater für Tobaár war, aber die "Trauer-Szene" hätte
ruhig länger sein können Er hätte z.B. etwas über ihn erzählen können, etwas in
Erinnerungen schwelgen und so.
Allgemein kommt die ziemlich gedrückte Stimmung, die ja am Ende aufzukommen scheint,
nicht so ganz rüber. Der Rückblick sollte finde ich noch vor der Nebengeschichte kommen.
Da Clyde ja am Ende erwähnt, dass sie das Schwert suchen müssen, um Mortva zu
besiegen, hätte man da eine gute Überleitung zu Mortva und dem Gespräch mit Nezor.
Ich weiß nicht, ob Rakul diese mysteriöse Person schon kennt, aber wenn nicht, würde
ich die Frage von Mortva weglassen und die Szene an der Stelle beenden, an der er
Rakul fragt, was seine ehemaligen Gefährten vorhaben.
Auch wenn ich die anderen Kapitel gar nicht und die Hintergründe der Personen teilweise
nicht kenne, kann ich sagen, dass man aus der Geschichte viel machen kann.
Und noch zum alte: Ich bin grad dabei, ein "Relation-Board" anzulegen,
wo ich die ganzen Beziehungen zwischen den Chars aufschreib.
Hast du auch sowas?
Und ganz allgemein, habt ihr sowas? Oder schreibt ihr sowas nur nebenbei
in kleinen Notizen auf?