Review Teil #2

Erst mal zum Namen. Auf den ersten Blick mag "Die Hand Gottes" einen ehrfurchteinflössenden Klang haben, aber spätestens wenn man mitten im Game ist merkt man dass der Titel keinerlei Substanz hat. Gut es gibt eine Attacke namens "Hand Gottes", aber was hat das bitte mit der Story zu tun?
Ich glaube jeder der ein wenig Hirnmasse hat wird doch wissen dass Gott eher ein abstraktes, universelles Wesen ist anstatt ein alter Mann mit Händen. Was soll dann die Methapher mit der Hand? Auf was genau ist es bezogen? Fazit: Ein nichtssagender, hochtrabender Name der viel verspricht einen aber dann bitter enttäuscht.

Ein visionärer Meilenstein bei dem Fans und Kritiker gleichsam zu Boden gehen. Ein ganz schön beeindruckendes Stück Makerarbeit von dem man noch in Jahren sprechen wird. Ein legendäres Meisterwerk das einen in all seiner Herrlichkeit Spieler droht in einen Strudel aus aus Genialität und technischer Raffinesse zu ziehen. All das und noch viel mehr... ist "Die Hand Gottes" nicht.

Mönche die die Kampfkunst beherrschen gibts nur im fernen Osten. In der christlichen Theologie ist es für Mönche absolut verboten zu Gewalt zu greifen oder zu sündigen. Sie leben ihr Leben still in Demut, und es werden eher alte Leute bei ihnen aufgenommen anstatt irgendwelche Jungspunde. Coole Mönche die Gottes Wort in Form einiger saftigen Fehden verbreiten gibts wohl doch nur in Hollywoodpublikationen und natürlich in Hellsing.(Bei Hellsing aber ist ein saftiger Spritzer Selbstironie drin was die ganze Handlung noch abstruser machen lässt.) Also lässt sich das allein storytechnisch kaum vergleichen.

Zitat Zitat
zog vor Drei Jahren ins Kloster, weil er sich frei fühlen
wollte
Ehm, ins Kloster zu gehen hat garantiert nix mit Freiheit zu tun. Im Gegenteil, man gibt einige seiner größten Freiheiten auf um sein Leben dem Herrn zu widmen. Von daher ergibt das absolut null Sinn. Und ehe jemand mir sagt dass dies doch nur ein Spiel ist und man alle Logik außer Acht lassen kann, sei angemerkt dass das Spiel selbst stark darauf beharrt mit Mönchen und Gott etc. zu zu haben. (Es ist das Jahr 1232. - Also spielt es in keiner Fantasiewelt.) Ich gehe stark in der Annahme dass all das Wissen das in dieses Projekt gesteckt wurde aus oberflächlichen Hollywoodschinken stamm.

Frage: Warum schreibst du "Ressorchen"?

Warum? Ich hab bereits einige Posts von dir gelesen. Und ständig Ressorchen.
Davon krieg ich Kopfschmerzen. Es heißt Ressourcen, comprende? Res-source-n! Kommt von Source, das Quelle heißt. Selbst im Gameoverscreen steht da Ressorchen... man, man, man.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ressource

Egal.

Zitat Zitat
Nach den Kämpfen durfte ich nichts mehr machen, sondern musste dem Kerl eine Minute lang beim Runterfallen zuschauen.
Ja das war schon arg an der Schmerzgrenze. Noch ein wenig länger und ich hätte nach dem F12 Button gegriffen.

Also Ankluas. Bei dir ist noch nicht Hopfen und Malz verloren, immerhin hast du die richtige Einstellung aber tu uns den Gefallen und arbeite länger daran.
Das was du präsentiert hast ist einfach zu wenig für eine Demo. Lass dir doch mal Zeit! Die Gemeinde rennt dir schon nicht weg. Das kommende Jahrzehnt kriegt die Szene locker noch rum ohne komplett auseinanderzufallen. Ich hab das Gefühl du willst einfach Resultate sehen und Lob bekommen anstatt wirklich das Spiel zu machen. Lass dir einfach Zeit, Man! Hättest du dir 6 Monate Zeit gelassen wäre dein Game bereits wesentlich besser.

Illumatrix