Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 70

Thema: Veraltet der Maker?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich halte nicht wirklich viel vom XP. Da ist mir die Grafik zu "künstlich" und "glatt" ich mag das Design vom 2k(3) lieber, da es schön altmodisch ist. Außerdem wirkt vieles im RPG Maker XP auch zu künstlich... ne, ich kann mich mit dem nicht anfreunden. Ist eben nicht mein Ding.

    Zum Thema~ warum sollte der Maker veraltern? Solange die User mit dem Maker spiele herstellen und es Leute gibt, die es spielen, wird er niemals alt. =)

  2. #2
    Aber nicht jeder steht drauf, für alles Lichteffekte im Maker zu machen. (Meinereiner gehört auch dazu) Ich meine, sie sehen schön aus und verleihen Atmo, sind sie aber deswegen gleich ein muss?

  3. #3
    Sry ich habe UID lange nicht mehr gespielt oder sonstige RPG´s ich bin seit ein par Monaten trocken
    Aber ich sehe es immer wieder im Screenthread...

  4. #4
    Was ist an dem KS so schlimm?

  5. #5
    Sehe den RPG-Maker als zeitlos an, da es sich auch nicht mit den Hype immer bessere Grafik, Leistung und weitere Aufrüstung messen muss. Die Community bleibt ja auch weiterhin erhalten und wächst eigentlich ständig weiter.

    Spiele selbst hin und wieder noch Spiele von RPG-Maker 95. Allerdings würde ich wohl ein paar mehr XP-Games zocken, wenn mein Nootbook das Rtp annehmen würde.

    mfg waterboynation

  6. #6
    Ich denke auch, das der Maker zwar altern wird,
    allerdings wird er nie veraltet sein solange es Leute gibt die
    damit arbeiten und die Spiele spielen.

    Man denke nur mal an die ganzen N64 Emulatoren und was es so
    alles gibt. Die Spiele sind steinalt und trotzdem werden sie immernoch gerne gespielt.


    Diese Spiele und auch der RPG-Maker werden leben,
    bis sich vielleicht irgendwann niemand mehr dafür interessiert,
    was aber sicher nicht so schnell der Fall sein wird,
    vorallem da es immer wieder viele junge Menschen gibt,
    die davon träumen, selbst Spiele zu entwickeln und zu verbreiten.
    Und solange dieses Interesse besteht,
    bestehen auch so Programme wie der Maker.

  7. #7
    Und eine Lightmap ist eine Textur, die vorher anhand der Lichtquellen berechnet und auf statische Objekte gelegt wird.

    Bei euren Lilalaunepictures auf 50% Sichtbarkeit von "Lightmap" reden is wie nachdem man einen veränderten CommenEvent abspeichert von "kompilieren" zu reden.

  8. #8
    Mittlerweile wird über eine Seite hinaus über LE's diskutiert. Ich glaub ich werd alt, da ich schon garnicht mehr weiss was die mit den Systemanforderungen des RPG Maker zu tun haben...

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Emulatoren halten für Nostalgiker wie uns die technisch betrachtet total veralteten Produkte am Leben, und ich sehe nicht ein wieso sich in dieser großen Szene nicht irgendjemand dazu bereiterklären sollte, so eine Lebensverlängerung für den Maker und seine Spiele zur Verfügung zu stellen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    nicht irgendjemand dazu bereiterklären sollte, so eine Lebensverlängerung für den Maker und seine Spiele zur Verfügung zu stellen.
    *hust*

    *hust* ? ^^

  11. #11
    Da die Leiche des ursprünglichen Themas eh schon in irgendeiner Kiste verrottet, die niemand mehr öffnen will, schließe ich mich dem Thema mal an.

    Irgendwie finde ich die Meinung der Leute hier sehr widersprüchig.

    Einerseits finden den RM2k(3) alle so furchtbar toll, dass ihn niemand aufgeben möchte. Andererseits wird irgendwo doch, wie in allen "Wie würde der Optimale RPG Maker für euch aussehen?" Threads, nach mehr gefragt.

    Irgendwie blöd wenn man sich "nen neuen Maker" wünscht, aber dabei völlig ignoriert, dass es bereits 2 Nachfolger gibt.
    Der große Wunsch nach zigtausend Patches die diese und jene unzulänglichkeit des RM2k behebt, zeigt ja auch, dass die Leute nicht so zufrieden mit ihm sein können wie sie immer tun.

    Wozu aber nach einem neuen RM schreien, wenn man dann eigentlich doch nicht bereit ist, zu wechseln?

  12. #12
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Da die Leiche des ursprünglichen Themas eh schon in irgendeiner Kiste verrottet, die niemand mehr öffnen will, schließe ich mich dem Thema mal an.

    Irgendwie finde ich die Meinung der Leute hier sehr widersprüchig.

    Einerseits finden den RM2k(3) alle so furchtbar toll, dass ihn niemand aufgeben möchte. Andererseits wird irgendwo doch, wie in allen "Wie würde der Optimale RPG Maker für euch aussehen?" Threads, nach mehr gefragt.

    Irgendwie blöd wenn man sich "nen neuen Maker" wünscht, aber dabei völlig ignoriert, dass es bereits 2 Nachfolger gibt.
    Der große Wunsch nach zigtausend Patches die diese und jene unzulänglichkeit des RM2k behebt, zeigt ja auch, dass die Leute nicht so zufrieden mit ihm sein können wie sie immer tun.

    Wozu aber nach einem neuen RM schreien, wenn man dann eigentlich doch nicht bereit ist, zu wechseln?
    Das Problem ist: Sie wissen es nicht anders.

  13. #13
    Mir gefallen der RM2K und der RM2K3 am besten. Warum? Ganz einfach:
    Mir gefällt die Grafik. Ich fand den SNES z.B. für Super mit seiner Grafik und bin froh, dass dank dem RM2K(3) noch spiele in der gleichen, bzw. ähnlichen Grafik rauskommen. Es ist natürlich toll das spiele heutzutage so hammer Grafik haben, jedoch wäre es schön wenn auch von den großen Publishern noch ein paar spiele mit der alten Grafik stil rauskommen würden. Manche machen das zwar, jedoch auch nicht allzu viele und auch nur als Download spiele, auf die ich nicht zugreifen kann.

  14. #14
    Hmm, der Maker veraltet nicht wirklich. Er war schon immer alt.

    Denn seit jeher ist der Maker technisch eine Katastrophe. Da es nun mal ein kostenpflichtiges Tool ist, ist man vom Hersteller abhängig. So muss man entweder auf eine neue Version umsteigen oder mit dem was man hat leben. Alternativ kann man auch ein alternatives Tool nutzen(es gibt immer welche, sie sind nur nicht immer gleich).

    Auf Dauer dürfte es immer schwerer werden den Maker auf aktuellen Windows Systemen laufen zu lassen. Gerade weil eben viele mit dem RM2k arbeiten und dies ist nun mal ein Programm aus dem Jahre 2000, da kann man nicht erwarten das es ewig funktioniert.


    Die Grafik ist immer subjektiv. Es gibt auch außerhalb des Makerbereichs einige Hobby Entwickler die noch Spiele im SNES Stil entwickeln. Somit reicht die Grafik einigen immer noch. Nur reicht nicht jedem der Maker.

    Naja ich hab dem Maker schon vor Jahren den Rücken gekehrt. Würde die Spiele frühestens anfassen wenn es eine stabile und funktionsfähige Runtime für Linux gebe.(es ist eine in Entwicklung welche teilweise funktioniert) Daher ist er für mich veraltet.

  15. #15
    Naja, diese Maker entwickeln sich auch langsam mit der Zeit. Auf meiner alten Kiste kann ich den Action Game Maker nicht zum laufen bringen, weil er zu hohe Anforderungen hat.
    Die 2000er/2003er sind so einfach und haben den größten Ressourcenpool. Deswegen sind sie so beliebt.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Die 2000er/2003er sind so einfach und haben den größten Ressourcenpool. Deswegen sind sie so beliebt.
    Viele Games wurden noch garnicht richtig ausgeschlachtet (Lunar2, ToP PSX, Wild Arms, etc.), da geht noch einiges. Vor allem im Panorama-Mapping sehe ich Zukunft, schließlich packt der Maker durch einen Trick jede beliebige Bildgröße.

    Zitat Zitat
    Auf Dauer dürfte es immer schwerer werden den Maker auf aktuellen Windows Systemen laufen zu lassen. Gerade weil eben viele mit dem RM2k arbeiten und dies ist nun mal ein Programm aus dem Jahre 2000, da kann man nicht erwarten das es ewig funktioniert.
    Windows Vista macht Zicken, aber auf Windows 7 soll er wieder problemlos laufen.

    Zitat Zitat
    Die Grafik ist immer subjektiv. Es gibt auch außerhalb des Makerbereichs einige Hobby Entwickler die noch Spiele im SNES Stil entwickeln. Somit reicht die Grafik einigen immer noch. Nur reicht nicht jedem der Maker.
    Solange der Spielspaß stimmt, geht alles. Chrono Trigger war auf dem DS schließlich auch ein riesiger Erfolg, Lunar SSSC wird auch grade wieder als Harmony of the Silver Star auf der PSP neu aufgelegt (okay die Grafik ist zwar XP-Niveau, aber immer noch 2-D).

  17. #17
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Windows Vista macht Zicken, aber auf Windows 7 soll er wieder problemlos laufen.


    Confirmed! Aber man muss die Installation im Kompatibilitätsmodus ausführen.
    OS: Win7 Professional (final) x64

    Ich habe allerdings noch Probleme neue Projekte zu erstellen.

  18. #18
    ich stimme davias in kombination mit corti zu, es ergeben sich immer neue möglichkeiten und vorallem sind alte noch nicht ausgeschöpft... mit der kolisionspictureabfrage der neuen patches arbeite ich zb gerade an einem picturemapping für städte, dass ähnlich aufgebaut sein wird, wie das design von valkyrie profile 2. Und selbst ohne kolisionsmaps hätte man das eigentlich schon früher umsetzen können. Der einzige schwachpunkt ist wohl die 320x240 auflösung, aber da kann man dennoch ordentliches rauskitzeln. Vorallem mir macht diese unumgehbare Limitierung am maker2k am meisten spaß, ansonsten sollen leute eben den xp nehmen, damit können sie spiele in der auflösung der wii machen und das wird sich sicher verdammt lange halten was die salonfähigkeit angeht.

  19. #19
    Zitat Zitat von Aperetif Beitrag anzeigen
    Ich habe allerdings noch Probleme neue Projekte zu erstellen.
    da muss man auf dem Desktop das neue Projekt erstellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •