Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Dreamcast ist 10 Jahre alt - Was für eine GENIALE Konsole

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jo, Shenmue hat unmengen an Geld verschlungen in der Entwicklung...damals glaub 170 Mio Dollar oder so ähnlich...diese Zahlen sind zumindest damals durch die Presse gedümpelt

    Extrem teuer, aber das Grundgerüst stande, dann Fortsetzungen zu entwickeln die nur noch wie Baukästen zusammengesetzt werden müssen ist deutlich billiger
    Is halt einfach schade das einfach nichts mehr kommt, egal in was für einer Form...*hust* Shenmue Online *hust*...hätte man sich von Anfang an sparen können...wer will den Mist schon ernsthaft spielen...

  2. #2
    "Extrem teuer, aber das Grundgerüst stande, dann Fortsetzungen zu entwickeln die nur noch wie Baukästen zusammengesetzt werden müssen ist deutlich billiger "

    ich glaube das siehst du ziemlich falsch.
    eine engine und anderes entwicklungszeugs ist teuer,das stimmt.
    aber neue models für charas und level,sowie neue motion capture daten und neues voice acting ist sicherlich nicht mit einem baukasten system zu machen.
    und immer die selbe musik will ja auch keiner hören.

    ich nehme an das man extra eine software hatte um gesichtsausdrücke realistisch darzustellen und das solche dinge vorallem viel geld gekostet haben.

    ich glaube kaum das shen mue das von am2 also einem studio von sega entwickelt wurde ein solches loch gehauen hat das man die ganze konsole vom markt nehmen musste.so viel sind 170 millionen über 5 jahre (seit saturn) dann doch nicht für ein weltunternehmen wie sega.

  3. #3
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ich glaube kaum das shen mue das von am2 also einem studio von sega entwickelt wurde ein solches loch gehauen hat das man die ganze konsole vom markt nehmen musste.so viel sind 170 millionen über 5 jahre (seit saturn) dann doch nicht für ein weltunternehmen wie sega.
    Sicher nicht alleine, es hätte nur auch mal Gewinn abwerfen müssen und als Systemseller herhalten (das waren leider weder Virtua Fighter, Sonic noch neue IPs wie Shenmue oder Jet Set Radio, noch irgendwelche Trikots von irgendwelchen Fußballmannschaften in Europa nton: )

  4. #4
    na da hatte man sich sicher verkalkuliert wenn man dachte man könnte 170 millionen dollar mit 2,3 dreamcast spielen reinholen.
    ich denke man intern geplant die engine auch für andere sega only titel zu nutzen und zur lizensiering gegen geld frei zu geben.
    anders kann ich mir diese hohe summe nicht vorstellen.

    konami sagte kürzlich man müsste 1 million einheiten verkaufen um gewinn zu machen.die entwicklungskosten lägen dabei zwischen 7 und 10 millionen.
    da frag ich mich um himmels willen was sega für mengen hätte absetzen müssen.

  5. #5
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    na da hatte man sich sicher verkalkuliert wenn man dachte man könnte 170 millionen dollar mit 2,3 dreamcast spielen reinholen.
    ich denke man intern geplant die engine auch für andere sega only titel zu nutzen und zur lizensiering gegen geld frei zu geben.
    anders kann ich mir diese hohe summe nicht vorstellen.

    konami sagte kürzlich man müsste 1 million einheiten verkaufen um gewinn zu machen.die entwicklungskosten lägen dabei zwischen 7 und 10 millionen.
    da frag ich mich um himmels willen was sega für mengen hätte absetzen müssen.
    17 - 24 Millionen nton: ?

    Ausserdem kann es ja noch kommen, Ryo ist in Sonic & Sega All Star Racing, Shenmue eventuell irgendwann als Download. Usw. '':3 . Aber was das verkalkuliert angeht, naja, es war halt eine Investition, während gleichzeitig auch andere Bereiche (Arcade) immer weniger Gewinne abgeworfen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •