10 Years Of Dreamcast: What Might Have Been
Zum Teil etwas sehr utopisch!![]()
10 Years Of Dreamcast: What Might Have Been
Zum Teil etwas sehr utopisch!![]()
Ähm ist doch Schwachsinn die PS2 war nicht leiser
2001 gab es auch keine "echte" neue Hardwarerevision sondern nur neue Laufwerke und Lüfter, schliesslich war da das Hardware Aus bereits besiegeln. Solche Fehlinformationen machen mich wütend <_<' . Wenn man schon träumt, dann doch bitte richtig '
Die Specs zum DC Nachfolger sind hier, Xbox 360-like Grafik nur ohne Risiken und Nebenwirkungen
Und Sonic Adventure ist eines der besten 3D Action J&Rs die es gibt
nton:
![]()
Geändert von Rina (10.09.2009 um 19:56 Uhr)
Hmm, hab mir zwar direkt zum Erscheinen eine Dreamcast geholt und auch wie irre alle möglichen Games gezockt, aber aus heutiger Sicht ist sie imo bei Weitem nicht so zeitlos und genial wie z.B. das SNES oder der MD.
Abgesehen von massig exzellenten Bemus (Third Strike, CvS1+2, Garou usw.), Shootern (Ikaruga, Under Defeat usw.) und den damals besten Versionen von Multiplattformtiteln (Shadowman, Soul Reaver usw.) gabs da imo eigentlich nicht allzu viel. Von den ganzen Sega-Spielen haben mir auch nur Skies of Arcadia und Jet Set Radio richtig gut gefallen. Sonic in 3D war eh eine schlechte Idee und Shenmue ist imo nur eine Ansammlung von öden Minigames, Quick-Time-Events und miesen Prügelszenen.
Was mich am meisten genervt hat war aber das furchtbare Pad. 2 Tasten weniger als beim Saturn-Pad (ein zeitloser Klassiker), dazu ein mieserabler Analog-Stick und der ganze Quark mit der VMU (Batterien waren viel zu schnell leer). Das D-Pad war allerdings ziemlich gut. Die Online-Möglichkeiten haben mich nie interessiert, aber scheinen eh nicht so berauschend gewesen zu sein.
Schade ist es aber irgendwie schon, dass die DC so schnell unterging, denn Sega hat auch viel richtig gemacht wie fast konsequente 60 Hz-Modus-Unterstützung, 480p (wenn auch nur per VGA-Box) und eine überschaubare Systemarchitektur. Ein Grund für das schnelle Aus war aber sicher zum Teil auch die komplett schwachsinnige Werbekampagne. Statt fast ausschließlich mit dem Online-Modus zu werben hätten sie mal lieber mit den Spielen werben sollen. Gerade Soul Calibur war damals die absolute Grafikbombe.
Meine DC kram ich jedenfalls noch seltener vor als mein Master System. Nur das N64 ist für mich noch uninteressanter (aber das kann man sich heute auch wirklich nicht mehr antun). Heutzutage ist die DC eigentlich nur noch für Fans von klassischen Shootern von Interesse, alles andere Spielenswerte gibts nunmal auch auf anderen Konsolen.
Abgesehen von Spielen wie Grandia 2 oder Resident Evil - Code Veronica bzw. Spiele die zuerst auf der DC erschienen (und lieblos portiert wurden) war die DC aber doch schon deutlich schwächer als die PS2. Das war schon recht deutlich bei frühen PS2-Spielen wie DMC1 oder FFX zu sehen und ist bei Grafik-Referenzen wie FFXII oder Shadow of the Colossus noch deutlicher.Zitat von akira62
Ist schwer zu sagen, beim SNES wählt man die "zeitlosen" Titel auch aus einem Pool von ~ 6 Jahren beim DC halt leider nur die Hälfte. Wenn man da von 1990 - 1993 wirken auch einige Titel noch 8Bit-like, so wie die Ports bzw. besten Versionen von Multiplattformentwicklungen auf DC.
Zitat von HazerX
http://www.youtube.com/watch?v=lxwdVwtbnHM
Shenmue ist vor allem ein Adventure finde ich, man läuft durch die Gegend und befragt Leute ^^'Zitat von HazerX
Die haben aber (leider) kein 480p (Ausnahme SotCZitat von HazerX
), 2xAA & Texturenfilter.
Wow ist das schon 10 Jahre her? Meine Güte bin ich alt...
Die Dreamcast war mir von Anfang an die liebste Konsole. Und das nicht nur weil Arsenal London damals Dreamcast Trikot Werbung hatte^^
So viele Perlen, so viele Möglichkeiten...ich verstehe bis heute nicht, wieso Sega mit der Dreamcast scheitern konnte. Sie war wohl ihrer Zeit einfach voraus.
Und nur um das nochmal zu erwähnen, Shenmue II ist das beste Spiel aller Zeiten ^^
--
Sega war seiner Zeit immer schon voraus...
Denk nur mal an den Game Gear, der Jahre vor dem Game Boy Color tragbare Spiele in Farbe bot. Wie immer hat sich dann aber Nintendo durchgesetzt (weil jeder den Game Boy kennt) und dann später Sony... immerhin war die PS2 von Sony, also MUSSTE sie gut sein...![]()