Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Dreamcast ist 10 Jahre alt - Was für eine GENIALE Konsole

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    SEGA ist schuld dass ich Shenmue nicht mehr zu Ende erleben darf und für die ständig absteigende Qualität ihrer eigenen Marke auch noch...Yakuza interessiert mich en Furz...schön das sie damit wenigstens überhaupt noch Geld machen...aber IMO würde ich nichts davon merken wenn SEGA von heute auf morgen komplett von der Bildfläche verschwindet...denn wirklich Spiele die mich jucken kommen schon ewig keine mehr...leider...
    1. Shenmue gab es doch, es ist einmalig, sei dankbar <_<
    2. Naja, dein Problem wenn es dich nicht interessiert ^^' . Finde die letzten 5 Jahre vergleichbar mit den ~3 Jahren Dreamcast. Was fehlt und was schade ist sind Fortsetzungen von Serien wie JSR, Shenmue oder auch Crazy Taxi fehlen, stattdessen bringt man halt sowas wie Golden Axe oder Virtua Tennis 2009. Und es verkauft sich auch noch ' ! Diese klassischen & anspruchsvolleren Arcade Fun Titel wurden eh vom Markt gegen billige Casual Games ausgetauscht, das kann man Sega nicht wirklich zum Vorwurf machen. Nun ja, interessante Franchises liegen zu lassen machen sie ja seit jeher. Man hätte natürlich reagieren müssen, statt nichtssagenden 6 Millionen Online Spots Samba de Amigo und Chu Chu überall & Menschen denen man dabei zusehen darf wie sie sich in selbigen blamieren

    Und ich stimme dir vollkommen zu, die Möglichkeiten waren auf jeden Fall da, ganz unabhängig vom Erfolg der (zu dem Zeitpunkt) PS2.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    1. Shenmue gab es doch, es ist einmalig, sei dankbar <_<
    Und ich stimme dir vollkommen zu, die Möglichkeiten waren auf jeden Fall da, ganz unabhängig vom Erfolg der (zu dem Zeitpunkt) PS2.
    "Was man nicht weiss, macht einen nicht heiß?"

    Klar bin ich für Shenmue an sich dankbar...aber ganz ehrlich...wenn ich damals gewusst hätte das Shenmue kein Ende finden würde, dann hätte ich gesagt, bringts gar nich erst raus :/

    So sitz ich jetzt seit über 5 Jahren ohne Ende da und dann gabs damals noch immer die Aufflammung von Hoffnung, gerade durch den X-Box Release des 2ten Teils, der dann sogar noch nachsinchronisiert wurde(und dank SEGAs schwachsinniger und absolut nicht nachvollziehbarer Unterstützung der X-Box), aber dann doch wieder zum Ende verurteilt war...gott ich könnte sie schlagen...ein Shenmue 2 jetzt auf der 360 zu bringen hätte ja Sinn gemacht, wenn die X-Box eben damals schon einen etablierten Markt gehabt hätte...aber so hat SEGA nur mal wieder bewiesen wie "zurückgeblieben" sie in Sachen Marketing sind. Genau so damals House of the Dead etc exklusiv für die Box zu bringen...wer hat SEGA damals ins Hirn geschissen und dachte tatsächlich das sich so ernsthaft Umsatz machen lässt, mal ganz ehrlich? CAPCOM hat genau so angefangen, aber da sind sie nicht gleich mit Zugpferden aufgesprungen, sondern haben einfach versucht den westlichen Markt en bissle mit anderen Franchises zu erschliessen und jetzt auf der 360 hat sichs ausgezahlt. Heute sag ich dagegen nichts mehr, die X-Box ist konkurrenzfähig und hat sich seinen Anteil erkämpft...aber damals wars einfach ein Untergang auf Raten und SEGA hat sich liebend gerne mit über die Planke geschmissen wie die Lemminge...ich könnte heulen...

    edit: Das schlimme ist ja...ich setze nicht mal große Anforderungen an ein Ende in Sachen Präsentation, ob als Spiel, Comic, Manga, Buch oder nur ein CG Movie, irgendwas...mir würde es reichen. Die Story steht ja schliesslich, nur umsetzen muss sie halt jemand...aber mir bleibt immer noch die Hoffnung das sie die Idee irgendwann noch einmal aufgreifen, denn selbst in Umfragen in Japan hat man ja schon oft gesehn, das selbst aktuell viele Leute sich immer noch ein Shenmue 3 wünschen.

  3. #3
    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass nicht nur das schlechte Marketing für das Ende der DC verantwortlich ist.
    Auch Shenmue trug seinen Teil dazu bei. Die Produktionskosten war damals für ein Spiel einfach zu Hoch. Horrend Hoch.
    Somit hatte die Abteilung welche für den DC verantwortlich war einfach kein Geld mehr und bekam auch keines mehr.
    Das hat der DC dann das Genick gebrochen.

  4. #4
    Jo, Shenmue hat unmengen an Geld verschlungen in der Entwicklung...damals glaub 170 Mio Dollar oder so ähnlich...diese Zahlen sind zumindest damals durch die Presse gedümpelt

    Extrem teuer, aber das Grundgerüst stande, dann Fortsetzungen zu entwickeln die nur noch wie Baukästen zusammengesetzt werden müssen ist deutlich billiger
    Is halt einfach schade das einfach nichts mehr kommt, egal in was für einer Form...*hust* Shenmue Online *hust*...hätte man sich von Anfang an sparen können...wer will den Mist schon ernsthaft spielen...

  5. #5
    "Extrem teuer, aber das Grundgerüst stande, dann Fortsetzungen zu entwickeln die nur noch wie Baukästen zusammengesetzt werden müssen ist deutlich billiger "

    ich glaube das siehst du ziemlich falsch.
    eine engine und anderes entwicklungszeugs ist teuer,das stimmt.
    aber neue models für charas und level,sowie neue motion capture daten und neues voice acting ist sicherlich nicht mit einem baukasten system zu machen.
    und immer die selbe musik will ja auch keiner hören.

    ich nehme an das man extra eine software hatte um gesichtsausdrücke realistisch darzustellen und das solche dinge vorallem viel geld gekostet haben.

    ich glaube kaum das shen mue das von am2 also einem studio von sega entwickelt wurde ein solches loch gehauen hat das man die ganze konsole vom markt nehmen musste.so viel sind 170 millionen über 5 jahre (seit saturn) dann doch nicht für ein weltunternehmen wie sega.

  6. #6
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ich glaube kaum das shen mue das von am2 also einem studio von sega entwickelt wurde ein solches loch gehauen hat das man die ganze konsole vom markt nehmen musste.so viel sind 170 millionen über 5 jahre (seit saturn) dann doch nicht für ein weltunternehmen wie sega.
    Sicher nicht alleine, es hätte nur auch mal Gewinn abwerfen müssen und als Systemseller herhalten (das waren leider weder Virtua Fighter, Sonic noch neue IPs wie Shenmue oder Jet Set Radio, noch irgendwelche Trikots von irgendwelchen Fußballmannschaften in Europa nton: )

  7. #7
    na da hatte man sich sicher verkalkuliert wenn man dachte man könnte 170 millionen dollar mit 2,3 dreamcast spielen reinholen.
    ich denke man intern geplant die engine auch für andere sega only titel zu nutzen und zur lizensiering gegen geld frei zu geben.
    anders kann ich mir diese hohe summe nicht vorstellen.

    konami sagte kürzlich man müsste 1 million einheiten verkaufen um gewinn zu machen.die entwicklungskosten lägen dabei zwischen 7 und 10 millionen.
    da frag ich mich um himmels willen was sega für mengen hätte absetzen müssen.

  8. #8
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    na da hatte man sich sicher verkalkuliert wenn man dachte man könnte 170 millionen dollar mit 2,3 dreamcast spielen reinholen.
    ich denke man intern geplant die engine auch für andere sega only titel zu nutzen und zur lizensiering gegen geld frei zu geben.
    anders kann ich mir diese hohe summe nicht vorstellen.

    konami sagte kürzlich man müsste 1 million einheiten verkaufen um gewinn zu machen.die entwicklungskosten lägen dabei zwischen 7 und 10 millionen.
    da frag ich mich um himmels willen was sega für mengen hätte absetzen müssen.
    17 - 24 Millionen nton: ?

    Ausserdem kann es ja noch kommen, Ryo ist in Sonic & Sega All Star Racing, Shenmue eventuell irgendwann als Download. Usw. '':3 . Aber was das verkalkuliert angeht, naja, es war halt eine Investition, während gleichzeitig auch andere Bereiche (Arcade) immer weniger Gewinne abgeworfen haben.

  9. #9
    Nichts desto trotz ist das teuerste in der Entwicklung eines Spiels eben die Engine
    Klar kann man das von dir genannte nicht im Baukasten System zusammenschustern, aber es wäre trotzdem billiger wie ein gesamtes Spiel^^

    Und damals hatten offizielle Meldungen besagt, das der extreme finanzielle Verlust durch Shenmue maßgeblich am "Untergang" des Dreamcast beteiligt gewesen sein soll.
    Und man darf eben nicht vergessen, das es für SEGA eben seit dem Saturn schon nicht mehr so gut lief, da war der Dreamcast und Shenmue nur ein weiterer Schritt Richtung Abgrund. Shenmue war sicher nicht die Ursache, aber mit Sicherheit einer der finanziell schwerwiegensten Rückschläge die SEGA zu der Zeit hinnehmen musste.

  10. #10
    Jetzt, wo ich nochmal drüber nachgedacht hab: Die Dreamcast fand ich eigentlich recht unspektakulär, das Pad war gut, aber nix besonderes, die Konsole schön klein, aber sonst auch nicht die Welt. Die VM Card Technologie (oder wie sie hieß) war eine nette Idee, wurde aber kaum benutzt. Und viel zu teuer wars am Anfang (und lange danach) natürlich auch.
    Aber die Spieleauswahl war einfach geil! Und das macht letztendlich verdammt viel aus.

  11. #11
    Ja die Kosten für Shenmue damals waren für mich auch nicht ganz nachvollziehbar...wie man überhaupt auf so ne Summe kommt xD

  12. #12
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Ja die Kosten für Shenmue damals waren für mich auch nicht ganz nachvollziehbar...wie man überhaupt auf so ne Summe kommt xD
    Keine Ahnung, aber die Entwicklungs des Spiels begann ja auf dem Sega Saturn. Gut möglich, dass das mit einberechnet wurde. Ich meine Too Human kann man wohl als gutes Beispiel nennen, 1999 für die PS1 angekündigt, dann im jahre 2000 für Gamecube und Schlussendlich 2005 für die 360 und da hat MS nochmal 80$ mil reingebuttert.

  13. #13
    Ich habs nur mal überflogen:

    Also Dreamcast war wirklich die genialste Konsole. Was ich aber gehasst habe, die war die empfindlichste aller Konsolen. Hab 2 hier stehen, die gehen mittlerweile beide nicht mehr. Will mal irgendwann noch eine 3. holen, hab zuviel schöne Spiele für das Ding noch stehen

    Sega hat seit dem Saturn Fehler gemacht. Gerade im Marketing. Viele Fans sind immer der Meinung, Sony ist dran schuld, dass Sega Pleite ist. Wieso bin ich dran schuld, wenn viele Kunden mein Produkt kaufen und eines des Konkurrenten nicht? Sony wusste zu vermarkten. Sega hat bei Saturn damals schon viele Spiele nicht hier rausgebracht. Ich denke, hätte man Dreamcast noch paar Monate länger am Markt gelassen, hätte man vielleicht noch was reißen können. Was mich an der Konsole noch so staunen lässt, es werden bis heute noch Spiele entwickelt. Hatte damals selber eine gleich gekauft, mit Sonic Adventure War echt ne Klasse Zeit - 200h Phantasy Star Online - ONLINE!!! Fand es war zwar nen billiges Spiel, ohne große Story und Co., trotzdem habe ich und paar Leute aus dem Web nur das Ding gezockt...

    Ich weiß nur, dass Shenmus damals mit 70 Mio. Dollar Entwicklungskosten das teuerste Projekt damals war...

  14. #14
    200h Phantasy Star Online???^^ Ich hab allein auf Dreamcast und Gamecube Version zusammen um die 3000+ und dabei war ich eher im unteren Mittelfeld der regelmäßigen Online Zocker der GC Fassung Mein Main Char in PSO auf GC alleine hatte ca 700h ^^
    Ob Simpel oder nicht war wurscht(und ist es heute noch für mich), das Spiel hat eifnach Spass gemacht und mit Freunden/Bekannten zusammen umso mehr
    Die Rare Drops haben eben das Pokemon Prinzip befriedigt WENN mans mal gedroppt bekommen hat, wars sau geil^^
    Daher fand ich PSU so ernüchternd...hätte mir dann lieber en vernünftigen PSO Nachfolger gewünscht der aufs selbe aufbaut und kein Pseudo MMORPG :/

  15. #15
    Wir wurden dann genolt, seitdem haben wir nicht mehr gespielt und dann ist meine Dreamcast kaputt gegangen. PSO hatte mehr Pepp drin. Es war sehr einfach gestaltet und gerade richtig für ne Online Session zwischen druch.

    Kann man eigentlich noch PSO über DC Online spielen?

  16. #16
    ja PSO

    war echt der kracher.

    ich hab auch mehrere 1000 stunden gezockt.
    sowohl auf cd als auch auf gc.
    für xbox hab ich es auch am ersten tag gehabt aber da ist es kacke wegen diesem voicechat.der versaut die ganze stimmung.
    die gc version war allerdings viel zu einfach.da hatte man lv 100 schneller als auf dc level 70

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    konnte man nicht mit bleem oder so einer ähnlichen software psx spiele auf der dreamcast spielen?
    die geleakte version davon konnte doch sehr viele psx spiele zum laufen bringen

  18. #18
    Ja, ich hatte es aber nie. Gingen auch immer nur "freigeschaltete" Spiele.

  19. #19
    Ich kann mich da noch an Metal Gear Solid und Tekken 3 via Bleemcast erinnern.
    Das Schöne daran war ja, dass der Emulator die im Original sehr pixeligen Spiele optisch sogar noch wunderbar "glattgestrichen" hat. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •