Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich kritisiere, dann...

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ...gebe ich mir alle Mühe, motivierend und freundlich zu wirken

    24 23,53%
  • ...gebe ich mir meistens Mühe, zu motivieren und freundlich zu bleiben

    47 46,08%
  • ...bin ich emotional sehr objektiv und nenne nur die Fakten

    23 22,55%
  • ...benutze ich meistens drastische Worte und werde manchmal persönlich

    5 4,90%
  • ...benutze ich immer harsche und harte Worte, um gehört zu werden

    3 2,94%
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Kritisierstile der Maker-Community

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Ianus:
    Nein, aber viele hier denken so, dass das, was sie hier als Kritik bringen, unbedingt umgesetzt werden muss. Dem ist aber ganz und gar nicht so, wie schon erwähnt wurde. Mal von offensichtlichen Fehler wie Spielbugs abgesehen.

    €:
    Wobei aber 'Kritik' hier als mit Vorsicht zu behandelndes Wort angesehen werden muss.

  2. #2
    Zitat Zitat von cilence Beitrag anzeigen
    @Ianus:
    Nein, aber viele hier denken so, dass das, was sie hier als Kritik bringen, unbedingt umgesetzt werden muss. Dem ist aber ganz und gar nicht so, wie schon erwähnt wurde. Mal von offensichtlichen Fehler wie Spielbugs abgesehen.
    Was verdammt bescheuert ist. Schließlich steht die Zeit, die wir für Kritik aufwenden in keiner Relation zur Arbeit, die sich ein Macher antut.

    Natürlich, es gibt immer wieder Fälle, wo diese Arbeit von Anfang an für die Katz zu sein scheint.

  3. #3
    @real Troll
    Jeder der sein Spiel vorstellt möchte wissen wie es den Spielern gefällt. Dass man nur das Beste hofft, Kritik aber nicht kategorisch ablehnt (im Normalfall), ist denke ich klar. Wird die Handlung oder das Gameplay von der Mehrheit kritisiert, dann weiß der Entwickler, dass er offenbar etwas falsch gemacht hat. Deswegen ignoriert er natürlich nicht was ihm gesagt wird und vielleicht fließen die Vorschläge sogar irgendwie in das Spiel mit ein. Allerdings kommt es eben auch darauf an was, wie und von wievielen kritisiert wird. Wenn jemand z.B. sagt "Das Standard-KS solltest du austauschen, das mag ich nicht" oder "Ich würde den Helden mit einem anderen Charakter zusammenbringen", würdest du dann das Spiel ändern? Der Aufwand wäre natürlich enorm, deswegen sind die Beispiele etwas übertrieben, aber über die Kleinigkeiten sprechen wir denke ich ja auch nicht. Die wirken sich nicht nachhaltig auf das Spiel aus.

  4. #4
    Ich finde das jeder so hart kritisieren kann wie er möchte, vorrausgesetzt man kann die Kritik nachvollziehen.
    Natürlich ist die Kritik gelegentlich mal härter von Usern, aber was nützt es dem Entwickler, wenn jemand einem ständig Honig um den Mund schmiert, hm?
    Man muss sich schließlich verbessern und wenn jemand harte, aber dafür hilfreiche Kritik äußert, dann ist das immer noch besser als alles superdoll und uber zu finden.

    Die Art, wie man die Kritik äußert hat ja auch häufig was mit der Persönlichkeit des Users zu tun mMn. Jeder ist halt anders und das sollte man auch respektieren.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Die Art, wie man die Kritik äußert hat ja auch häufig was mit der Persönlichkeit des Users zu tun mMn. Jeder ist halt anders und das sollte man auch respektieren.
    Genau dass würde ich keinesfalls unterschreiben.
    Die Community lebt auch nicht zuletzt durch die neuen Spiele und wir leben - dass sollte klar sein - auch von den neuen, nachrückenden Maker-Talenten und Neulingen.
    Deswegen werden wir es als Moderatoren nicht zulassen, dass dieser Strom versiegt, nur weil Jemand über Gebühr Schimpfwörter benutzen muss.
    Denn diese Gemeinschaft kann eher auf einen einzelnen wütenden und subjektiven Kritiker verzichten als auf neuen Maker.

    Manche Persönlichkeiten, die kritisieren wollen, müssen sich dann eben anpassen, an den vorherrschenden Ton.

  6. #6
    @ Kelven
    Ieh, das klingt jetzt schon nach Kompromiss. Ich wollte eigentlich Extremstandpunkte bis aufs Messer ausdiskutieren.

    @ sorata08
    Ja, das sind natürlich zwei gute Beispiele, die zeigen, wie schnell man in der eigenen Eitelkeit verletzt werden kann. Ich kenne das. Obwohl es eigentlich überflüssig erscheinen mag, sich in etwas hineinzusteigern, weil irgendjemand aus dem Internet meinte, die eigenen Sachen seien doof, wurmt es doch.
    Wobei du aus den Beispielen eben auch - einmal vom angekränkelten Ego abgesehen - herauslesen kannst, warum dein Spiel (oder irgendein anderes) nie 100prozentige Zustimmung erfahren wird. Da haben dir netterweise sogar zwei Leute ihre Gründe genannt. Eigentlich nichts schlimmes, wenn der Stil stimmte, in dem sie ihre Gründe benannten.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Die Art, wie man die Kritik äußert hat ja auch häufig was mit der Persönlichkeit des Users zu tun mMn. Jeder ist halt anders und das sollte man auch respektieren.
    Vollkommen richtig. Ein guter Umgangston wird total überschätzt und jeder weiß doch, je lauter man schreit desto eher wird man gehört. Ich hab auch gehört das Kritik gemischt mit persönlichen Beleidigungen gut ankommen soll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •