Bin auch mal auf die 3 gegangen, weil das mal mehr mal weniger der Fall ist. Und wenn ich mir die Kritiken im Spielvorstellungsforum ansehen, sind viele davon nur Standardphrasen, nichts, was einen als Entwickler sonderbar aus dem Konzept werfen könnte. Die Threads, welche die eher unterdurchschnittlichen Spiele beinhalten, bekommen natürlich eher eine Menge Posts, weil es den Leuten eben schwerer fällt, gute Dinge aufzuzählen. Schlechtes hingegen ist weniger ein Problem. Die Ausrede, es wurde doch schon alles genannt, was gut ist, zieht eigentlich nicht, denn insbesondere bei eben genannter Sorte von Spielen, häufen sich die Beiträge mit immer denselben Inhalten. Die wären da allgemein hingeschleuderte Wörter wie etwa "Bugs", "Rechtschreibfehler" und "Mappingfehler" oder das von Grandy erwähnte "Musste füllen!". Klar, das kann man nennen, aber das muss dann ja auch auf 10 Threadseiten totkommentiert werden, bis ein Mod auftaucht und für Ruhe sorgt. Dass es oft genannt wird, ist nicht das wirkliche Problem, sonder eher, dass eben nur das und zwar ohne Spezifikation erwähnt wird. Und wenn man das beobachtet, sind es immer die gleiche Hand voll Leute, die das tun. Und es ist eben auch nur diese Hand voll, die meisten anderen bemühen sich eigentlich, freundlich zu bleiben und die Sache relativ neutral zu bewerten, wenngleich das manchmal trocken rüberkommen mag, ist es doch so besser. Jedenfalls meiner Meinung nach, trotz allem hat das in den Himmel loben, wenn es nicht stimmt, noch keinen weitergebracht. Also lieber trocken und freundlich als kurz und oft gelesene Phrasen einwerfen.