mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 21 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 409

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ist das nicht ein immenser rückschritt? kenn mich technisch heutzutage nimmer so gut aus, denke aber es ist einer..

  2. #2
    Es wurde doch angekündigt, dass FFXIV auf dem neuesten Stand der Technik sein soll und zudem sehr Hardwarefordernd wenn es rauskommt. Win7 + DX11 mit ordentlicher Mehrkernoptimierung drängt sich da auf.

    Ich habe aber keine Ahnung inwiefern sich die Crystal Tools Engine um DX11 Features erweitern lässt bzw wie genau sie konzipiert wurde, da kenn ich mich mit der Materie dann doch zuwenig aus.

    Aber Tesselation wäre schon fein um mehr Details unterzubringen

  3. #3
    Zitat Zitat von Blade_ss Beitrag anzeigen
    ist das nicht ein immenser rückschritt? kenn mich technisch heutzutage nimmer so gut aus, denke aber es ist einer..
    Inwiefern Rückschritt?

    DX11 ersetzt doch in keinster Weise eine optimierte DX9 Engine. Problematisch würde es nur wenn man die CT alleine für die PS3 entwickelt hätte und es dann auf DX9 porten müsste (ähnlich wie einige Xbox 360 Entwicklungen die (in dem Beispiel auch noch extern) auf die PS3 portiert werden müssen wie zuletzt Bayonetta)

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich hab den Titel vom ersten Thread nicht editiert Möchte bei diesem Thema niemanden ausschließen *g*
    Ach so, gut nton:

    Zitat Zitat von Blade_ss
    dahingegen war die musik in WoW wirklich gut, sehr episch mal leiser mal lauter, und passend zur Umgebung.
    ffxiv wirkt wieder so rein computergeneriert (was es auch sicher ist) piepsend und düdelnd. heutzutage macht man sowas eigentlich rein orchstral!
    Find ich nicht. Vor allem da man bei einem MMORPG die Lautsprecher nicht ständig aufdreht '^^ . Ansonsten hat FF XIV ja auch "nur" Uematsu Kompositionen

  4. #4
    So, die Übersetzung des Connect!On Magazins ist raus^^

    Letztendlich sind nicht wirklich neue Infos dabei, sind eher wieder "Redakteurs-Eindrücke" als tatsächliche Infos aus Erster Hand, aber trotzdem immer interessant, es ist schliesslich FFXIV

    Zitat Zitat
    Section 1: Defeating animals and getting materials

    Connect!On Staff Predictions
    Are animals and “monsters” different?


    Mainai: Seems a lot like farming crafting materials in FFXI.
    Talu: However, it seems this time different prey will have different movements and special characteristics, so you have to stay on your toes, even when farming.
    Mainai: One thing I noticed was that the animals aren’t considered to be evil in this game.
    Talu: In FFXI, almost all enemies were considered “monsters.” These animals for hunting could just be one type of enemy.
    Mainai: Seems each class has a different distance at which they are most effective. What could this distance mean?
    Talu: I believe this means that, for example, lancers would attack with the shaft of their weapons unless they were far enough away to stab.
    Mainai: I bet a spear’s stabbing attack would be stronger than its blunt attack!

    Section 2: Craft have “characteristics?”

    Talu: How do you think classes of crafters such as alchemists and are characteristic?
    Minai: I think there are special talents which are set especially for productivity such as characteristic job in FFXI. For instance, culinarians can learn how to keep food materials longer or like that. Other than that, maybe there are command abilities that you can use from time to time. Like, while activating that skill can lessen the waste from failing producing.
    Talu: You can earn Gills not only by producing weapons but also through fixing damaged items. This is so great that there are more ways to get money!
    Minai: There must be NPCs who can fix weapons and shields in town. So it’d be better to fix things outside of towns to earn money.
    Talu: There might be more needs around Aetherite. You may get customers by shouting “I can fix leathers for you guys! Just five gil to fix!”

    Section 3: Producing and then Sell Completed Items

    Kill some wild creatures to collect materials and also go and get materials you need from markets. You have to get all the stuff you need to start producing. We’ll introduce an example from “Activity of Amalia” which was released from Square Enix to show you the process from producing to selling. Let’s imagine how fun it’d be through producing!

    1. Going out to get materials

    What is the difference between Markets and Stands?
    Mainai: In FFXIV, items are usually dealt at markets. What are markets?
    Talu: I assume that it’d not be auction style. I think items will be automatically dealt with certain price.
    Mainai: So, even if you sell rare items, they won’t be sold more than at certain price.
    Talu: Yeah, basically. However, some items can not be too expensive like in FFXI.
    Mainai: But then what to do with rare special items?
    Talu: Here you have Stands. Buyers and customers can meet up and talk about price there. You can establish a stand like TOTO Shop according to item you wish to sell. I think you can name Stands as you like, so you can name it “Rare Items Shop” and you can get lots of adventurers who are looking for rare items.
    Mainai: I see. So you need good names for shop to get more customers.

    2. Choose place to produce
    You need facilities for producing!


    Talu: I’d assume that in facilities of Guild, you can get support for fusing like in FFXI.
    Mainai: I believe there’re more than that. Because, you will need facilities for production along with materials and crystals.
    Talu: So, like you need to use some facilities like oven after you prepared crystals?
    Mainai: Yeah, so I think you can not make anything complicated at camps.
    Talu: Exactly. Plus you might need help from friends or natural phenomenon to produce some time.
    Mainai: Guildleave might have something to do with help from friends. I am more interested in natural phenomenon though. It sounds like the weather and climate would influence the outcome!
    Talu: I am interested in Camp Bradshore. Maybe this is one of a name for Aetherite.

    3. Decide which tool to use
    Tools have Elements too?


    Mainai: So it’s like, use Ignis pan, heat it then you can make sautees. If you use the chicken knife to cut materials, will you get sashimi?
    Talu: Yeah, I think so. They must be categorized like “heating” and “cutting” stuff like that to each tool. Therefore you need certain tool for certain genres of food.
    Mainai: Even if tools have same elements, different tools must have different skills. This is also interesting.
    Talu: oh and equipments also influence production.
    Mainai: Well, then, like.... if you wear baker’s hat, you will be good at cooking sweets. Wear sushi cook’s uniform then you are skillful at fish. Am I imaging too much?

    4. Start Cooking!
    Involving Actions!?


    Mainai: I wonder if you only have to click a name of recipe then you can cook automatically. Since you don’t have to pick all the materials for that, it would be way easier.
    Talu: I am interested in “measuring with eyes.” Imaging from the word, I think you can also decide how many items you cook.
    Mainai: so if you want to make more, just put more ingredients?
    Talu:Yeah. Plus, I think as you produce more, your skill gets higher. Then you don’t have to repeat the process of skill up like in FFXI.
    Mainai:But, it’d be difficult to adjust fire when you cook a lot I assume?
    Talu: It’d be nice if some action is involved in adjusting fire.
    Mainai: Like fishing in FFXI?
    Talu: Yeah, simple like that’d be great!

    5. Selling Items
    Selling Products at Stands…?


    Mainai: Is there any merits selling non-rare items at Stands? I guess markets are way easier since you can have other people do that.
    Talu: Yeah. It’d be time-consuming if you are to sell items by yourself. Maybe, this is my opinion, but, if you succeed in selling your own products, your productivity skill would get improved.
    Mainai: You mean, you can skill up without using crystals or materials. Yeah, sounds like good deal.
    Talu:And it’d be great for discounting. So if you want skill up, maybe you can have huge discounts like TOTO shop.
    Talu: There would be some restrictions to prevent them from happening. For instance, the skill you can get is limited or some rules like that.

    Special Questions
    Interview with Opone


    Opone Kikuchi, our reporter at August’s Gamescom, answered a lot of questions from our readers.

    Q: How did you feel about seeing FFXIV in motion for the first time? -Kaeru
    A: Even before I touched the keyboard, my entire body was shaking with excitement!

    Q: What did you feel was really impressive when you got to play? –Okka
    A: Definitely the battle. There are a lot of aspects that can go into a player’s battle strategy, like how to handle an enemy that tries to get a positional advantage during battle.

    Q: What did you think about the scenery? –hocuto
    A: It was incredibly detailed. Even so, the staff present at the time told me this wasn’t even close to what the finished product will be!

    Q: How was my beloved Miqo’te?! –Rhye
    A: Their expressions were dangerously cute. I think the Lalafell and Miqo’te expressions were exaggerated a bit more than those of the Hyurans.

    Q: Does the FFXIV layout seem easy to get used to? –suim
    A: I think it will be really easy to get used to. Like other next-generation games, the screen is quite wide and there is plenty of room for everything.


    Special Questions
    Interview with Opone (Part 2)


    Q: The action aspect of the game seems stronger than that of FFXI. What do you think about that? –Anonymous
    A: The game doesn’t have an attack or evade button like most action games, so it doesn’t have the same feeling. Since the battle is done by selecting icons, so it’s like a command battle format.

    Q: Describe the FFXIV world poetically! –inoki
    A: It’s like a touching a chick that’s just hatched. It feels so light and fluffy.

    Q: What do you think the recommended specs for the PC version will be? –Talu
    A: This is just my personal hypothesis, but I think to play it without needed to lower the details, you might need a quadcore or better multicore CPU. Recent PC progress is way too fast from year to year…

    Q: How is FFXIV different from FFXI? –Rin
    A: There are a lot of things that seem borrowed from FFXI, but I think it’s still pretty different.

    Q: Is it difficult to control the characters using macros? –Dotter
    A: Battle commands have been simplified to just a few commands, so the battles are much simpler to control.

    Q: Was there anything about the play screen that caught your eye? –Anonymous
    A: The version that I played was similar to FFXI in that the chat and battle logs were in the same window. I wondered if these will be able to be separated at a later date.

    Q: Was there a monster that really impressed you? –Hage
    A: From the puk and its detailed wings to the nuteaters that ran in the middle of battle, I noticed that FFXIV’s monsters really know how to move.

    Q: How were the authentic German sausages? –Supposed to be a genius
    A: Amazing, and so big! I ate them every day.

    Q: Was the beer good? –Ranma
    A: There is a famous local beer called Kölsch. It’s a bit fruity and easy to drink, so I drank it every day!
    Quelle: FFXIV Core

  5. #5
    Srsly, fucking Japanes Journalists are so worthless.

    Zitat Zitat
    A: It’s like a touching a chick that’s just hatched. It feels so light and fluffy.

  6. #6
    Naja, keine Ahnung obs wen wirklich interessiert, hat ja auch nur bedingt mit FFXIV zu tun, aber ich bin auf jeden Fall auf irgendwelche Mitschnitte gespannt

    Zitat Zitat
    The "Distant Worlds: music from FINAL FANTASY" concert on December 12, 2009 at 8 p.m. at The Rosemont Theatre, will feature never before heard new works by the Japanese video game composer Nobuo Uematsu from the not yet released FINAL FANTASY XIV game. The premiere of the newly written Final Fantasy XIV music, performed by the Chicagoland Pops Orchestra, will pre-date the release of the video game and will give fans an exclusive opportunity to be the first to hear the music live and in concert. "We've never done anything like this before as we typically perform music after the release of each particular video game. The fans attending the Chicago concert will be the first to hear the music performed by over 100 performers, including a live orchestra and chorus, before hearing it on their computers when they play the game! This video game music sneak peak is an exciting new prospect that Square Enix Co.,Ltd.(Square Enix) has allowed us to present and should be a thrilling premiere for the fans and performers," said Arnie Roth, Music Director and Executive Producer, "Distant Worlds: music from FINAL FANTASY."

    For more info about the game and to view a trailer for Final Fantasy XIV go to finalfantasyxiv.com

    The 2.5-hour program produced by Nobuo Uematsu, Arnie Roth and AWR Music Productions, will be conducted by Grammy Award-winning Arnie Roth, Music Director and Principal Conductor of the Chicagoland Pops Orchestra. The exhilarating gala concert will feature a special guest performance by the composer Nobuo Uematsu, performing Advent: One Winged Angel live on stage with the premiere of the rock band The Chicago Mages. Recording artist Susan Calloway will join Distant Worlds as a featured soloist on new FINAL FANTASY pieces and the Elmhurst College Concert Choir will perform with the orchestra throughout the evening. The award-winning music from Square Enix's world-renowned FINAL FANTASY video game series and the state of the art videos and art stills shown on massive screens will highlight the games most memorable sequences.
    "Our fans are eager to hear new works from the vast FINAL FANTASY catalogue of music scores that we haven't yet done on the tour, and we are performing a great selection of the concert tour favorites as well. Our gala concert that night will include a terrific balance of new material and fan favorites," Arnie Roth explained. The program highlights include the world premieres of J-E-N-O-V-A and Dancing Mad, new arrangements of Uematsu's music by Arnie Roth in collaboration with Nobuo Uematsu and these Chicago premieres: FINAL FANTASY VII Main Theme, The Man with the Machine Gun, Suteki da ne, Melodies of Life, Kiss Me Goodbye, FINAL FANTASY SERIES: Prelude, Victory Theme, and a great collection of favorites from the 2009 "Distant Worlds: music from FINAL FANTASY" tour!

    Tickets to the December 12, 2009 concert are available at http://www.ticketmaster.com
    Ich hoff mal das auch was davon im Internet auftaucht, würd schon gern ein paar Tracks von FFXIV hören^^

  7. #7
    Der Erstauflage von FFXIII beiliegende Bonus hatte wohl doch nichts mit ner XIV-Beta zu tun ^^
    Aber man bekommt geheime Items, die man in dem Spiel benutzen können wird.

    Wie dem auch sei, in der aktuellen Famitsu wurden zwei neue Klassen enthüllt: Gladiator (Schwert) und Pugilist (Nahkampf mit den Fäusten).

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Der Erstauflage von FFXIII beiliegende Bonus hatte wohl doch nichts mit ner XIV-Beta zu tun ^^
    Aber man bekommt geheime Items, die man in dem Spiel benutzen können wird.

    Wie dem auch sei, in der aktuellen Famitsu wurden zwei neue Klassen enthüllt: Gladiator (Schwert) und Pugilist (Nahkampf mit den Fäusten).
    Ich hoffe nicht dass das am Ende so ausartet wie in FFXI, dass man nur bei bestimmten Reality Events dann so bestimmte rare/ex Items bekommt.
    Ah ich bin mal eh gespannt wie sie das Equipsystem versuchen ansprechender als das von FFXI zu machen. Das war ja schon mächtig Kaputt (wie fast alles in FFXI xD).

  9. #9
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nicht dass das am Ende so ausartet wie in FFXI, dass man nur bei bestimmten Reality Events dann so bestimmte rare/ex Items bekommt.
    Wenn diese Items nur modische Accesoires sind und keine besonderen Stats aufweisen, kann ich durchaus damit leben - sofern man denn auch mal die Europäer berücksichtigt.

    Find ich eigentlich ganz nett so ein wenig mehr Individualismus reinzubringen, auch wenn ich die meisten solcher Items niemals bekommen werde.

  10. #10
    Ich such mal eben den Schnipsel raus wo gesagt wurde das es für Direct X9 optimiert wird.^^

    Zitat Zitat
    Nächstes Jahr soll mit Final Fantasy XIV das neue MMORPG des Franchises auf den Markt kommen. Die Beta Phase des Titels soll, laut Hiromichi Tanaka, nur für PC User zugänglich sein. Als Grund dafür ist anzunehmen, dass der Titel nicht wie seine Vorgänger für eine PlayStation entwickelt und dann für PCs portiert wird, sondern Square Enix das bewährte Pferd diesmal von hinten aufzäumt. Laut Tanaka wird FFXIV mit Augenmerk auf DirectX 9 entwickelt.
    Is jetzt nicht der Teil vom Original Interview, aber zumindest en Quote von www.gamers.at, die das nochmal aufgegriffen haben^^

    Aber wie angedeutet hat Tanaka in einem der "TGS09 Nachfolge" Interviews gesagt, das die Technik von FFXIV auf Direct X9 basieren soll, weil sie von vornherein nicht so viele Spieler ausgrenzen wollen, aber das trotzdem darauf geguckt wird, das es langlebig in Sachen Grafik funktioniert und Unterstützung für Multi Core Prozessoren gibt etc.

    Evtl werden se bis zum Release ja auch sagen, scheiss drauf, Dirext X11 und gut is^^

  11. #11
    Kann mir gut vorstellen, dass da auch bei der Übersetzung was verloren gegangen ist und er lediglich gesagt hat, dass man DX9 Kompatibilität sicherstellen möchte. Selbst meine 6 Jahre alte 9600Pro in der Küche unterstützt schon DirectX 9, bzw DX9 ist jetzt 7 Jahre alt.

    Wäre imho ziemlich dämlich auf die ganzen Features der neueren Versionen zu verzichten. Da ja diesmal der PC die Leadplattform ist, sollte es sicher möglich sein das ganze so zu gestalten, dass es auf älterer Hardware mit Abstrichen läuft, dann eben ohne die Effekte die man mit neuerer Hardware erzielen kann.

    Wobei es mir im Prinzip ziemlich egal ist wie sie es machen, solange es so gut aussieht wie auf den Screens 8)

  12. #12
    imo hat mr uematsu seit seiner beruflichen selbstständigkeit, also als externer, nichts mehr zustande gebracht

    könnte sehr gut auf ihn für den xiv ost verzichten.
    Hiroki Kikuta von Kingdom Hearts oder Yasunori Mitsuda von Xenogears & Xenosaga würden weitaus besser passen.

    /troll off

  13. #13
    Passt schon, ist ja deine Meinung, welche ich in dem Fall aber ganz und garnicht teile

    Ich hatte gestern wieder 'ne ganze Weile die offizielle Seite im Hintergrund auf nur um die Musik zu hören und beim Trailer bekomm ich auch immer wieder Gänsehaut.

    Ich fand den FFXI OST sehr gelungen. Er war größtenteils sehr unauffällig, aber wenn's drauf ankam sehr ergreifend ("Recollection" ist für mich eines der bewegendsten Stücke die es überhaupt gibt). Die meisten der Lieder sind für sich allein recht unspektakulär und machen erst mit der Szenerie in der man sich befindet Sinn und fallen selbst dann selten auf. Fand ich gut so, denn wenn man so viel Zeit damit verbringt sich (wenn auch meist unterbewusst) die Musik anzuhören, sollte es nicht zu aufdringlich sein (die Aion Musik geht mir beispielsweise permanent auf den Sack, da höre ich lieber "Hit 'em all" und "Ride the Lightning" im Hintergrund 8) ). Manche Stücke (Batallia Downs, Gustaberg) sind auch sehr monoton gehalten und werden genau dadurch gut, dass sie in einem langen Loop nur kleine Variationen aufweisen die man dann eben mehr wahrnimmt. Kennt man vielleicht von so schräger 8-bit Mucke.

    Aber war es nicht so, dass Uematsu abgesehen vom originalen Spiel (also noch vor RoZ) eh nicht viel mit FFXI zu tun hatte? Bzw sogar nur für das Maintheme verantwortlich war? Ich glaube mich da an irgendsowas zu erinnern...

    Aber wieder zu FFXIV:
    Ich mag einfach den Uematsu Stil. Hat irgendwie was Vertrautes. Und sich darüber zu beschweren ist wie wenn man sich das aktuelle AC/DC Album kauft und sich dann wundert "nanu? das klingt ja genauso wie vor 30 Jahren <.<" 8)


    P.S.
    Man muss sie einfach mögen die Japaner, total schräg aber hat's drauf der Typ : Sanctuary of Zi'Tah auf der Gitarre

  14. #14
    Also ich bin wie gesagt auch der Meinung das unauffälige, weniger imposante Tracks bei einem MMORPG deutlich besser funktionieren, eben weil sie imposant und aufwendig schneller "nervig" werden. Gelegentliche "epische" Stücke für Story Bosse oder Cutscenes reichen da vollkommen aus.

    Und verantwortlich für den KH Soundtrack war Yoko Shimomura und nicht Hiroki Kikuta^^ Hiroki Kikuta hat Seiken Densetsu 2 und Soukaigi z.B. gemacht, arbeitet aber auch schon seit langer Zeit nicht mehr für Square Enix direkt, sondern als Selbstständiger Komponist. Aber alles is Geschmackssache^^

    Mir gefallen die bisherigen Stücke für FFXIV zumindest ganz gut

    PS: Das mit DX9 kann natürlich gut sein, das es nur so gemeint war, das Leute auch mit DX9 noch FFXIV spielen können sollen und nicht das DX9 als Grundlage genommen wird. Wäre schon irgendwie schade...ich will schliesslich auch das FFXIV so gut wie nur irgendmöglich aussieht^^

  15. #15
    ich mag den ffxi ost im großen und ganzen ja auch. hatte den ost selbst ca. 4 jahre vor dem eigentlichen spiel. ronfaure, batallia down, recollection, sanctuary etc sind großartig. aber sandy, chateau xy, bastok, battl themes nerven einfach mit dem halb-midi gedüdel
    diverse piano arrangements und orchestra versionen dagegen sind wiederum genial. so ists ja nicht...

    für mich klingt die qualität der 2-3 ffxiv stücke wieder extremst computergeneriert/synthesizer lastig. und das sollte heutzutage einfach nicht mehr vorkommen. selbst der piano part im neueren (tgs?) trailer wirkt einfach elektronisch.
    mir fallt das einfach sehr unangenehm auf, da ich selbst musikalisch aktiv bin (klavier, gitarre).

    was wiederum stimmt ist, dass man meist nur anfangs die musik hört und dann aufgrund TS, Vent etc abstellt. von daher wirds schon erträglich sein

    danke BoT für die richtigstellung

  16. #16
    Zitat Zitat
    Preview of this month's Connect! On magazine

    In this month's Connect! On magazine we're going to see a bit more Final Fantasy XIV information. SteveManly has translated the so-far leaked information. Tuesday is the day you should expect us to post the full translation and information. Till then, enjoy this tiny teaser.



    Final Fantasy XIV answers from readers and someone who has already played.

    The excitement, hopes and expectations felt by the one who has had a chance to play in this world still surrounded in mystery is just as great as those of our readers. This month, we bring you the new information about crafting, as long as what our readers think about everything that’s been mentioned, and accounts from someone who’s actually experienced it.
    Quelle: FFXIV Core

    Ich hoff mal es wird ein paar "genauere" Aussagen zum Crafting System geben, also nicht nur wage Aussagen, sondern mal ganz deutlich, so und so wird es laufen

  17. #17
    Was jetz den OST angeht, muss ich nochma reinhören. Aber ich denke,
    Uematsu hat seine besten Zeiten hinter sich. Meine Favoriten sind momentan
    Hitoshi Sakimoto (FF12, BoF5) und Motoi Sakuraba (SO:TLH, Eternal Sonata,
    End of Eternity).
    Des Spiel selbst.. Ich hoffe auf eine Open-Beta. Oder auf einen Closed Beta Key^^
    FF11 war eig schon nich schlecht, aber es war nervig, dass man nich solo zocken
    konnte. Bzw es dann sehr sehr schwer hatte.
    EINSPRUCH!!!

  18. #18
    keine neuen klassen, aber details zum kampfsystem kann man herauslesen

    hier der neue famitsu scan und die übersetzung

    http://ffxiv.zam.com/story.html?story=20500

  19. #19
    Zitat Zitat von Blade_ss Beitrag anzeigen
    keine neuen klassen
    Wieso, waren die mit den Bildern denn schon bekannt? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern o_O

    Argh, blöd dass man die Bilder von Siliconera nicht verlinken kann >_>'

  20. #20
    also gladiator war die erste klasse, die jemals vorgestellt wurde^^ auf der GCom.
    Pugilist war dann auch ein paar Tage später in diversen Scans ersichtlich. Die Klassen sind auch schon seit nach der GCom auf der offiziellen HP zu finden.
    Die Bilder der Klassen sind aber neu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •