Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gamers Club

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dantares Beitrag anzeigen
    Ich hab ja nicht gesagt, dass ich etwas total neues aus den Boden stampfen will. Hatte schon auf anderen Foren diese Idee präsentiert und dort kam es auch gut an. Deshalb hab ich zum Wochenende die Homepage gemacht und mal ein kleines Forum dazu. Hab derzeit bereits ca. 1.000 Klicks pro Tag.

    Es wird aber nicht jeder ein Zocker werden, und genauso werden immer Leute dabei sein, die skeptisch den ganzen gegenüberstehen.

    Ich möchte nicht nur deswegen, es soll auch für die Mitglieder Spaß machen. Man könnte Gamers-Tage einführen, wo man sich mal treffen kann, man findet im Netzwerk Leute, mit denen man auch mal Zocken kann und Plattformen können dadurch neue Mitglieder finden, die vielleicht die Arbeit der Betreiber unterstützen.

    Gruß
    Schon klar das das nicht geht, aber das was du gerade beschreibst ist das normale "Leben" in einem Forum wo sich gleichgesinnte treffen. Also wie in diesem hier, mehr nicht. Du wirst dann wohl kaum leute finden die sich damit auseinandersetzenwollen weil Sie keine Ahnung haben was das bedeutet. Dafür müsstest du nicht in Games-Foren nach Leuten suchen sondern in das CDU/SPD Foren gehen oder ähnliches. Daher solltest du einfach deine Absichten spezifizieren und dir darüber klar werden wohin du willst. Denn das was du in deinen zweiten Post geschrieben hast, wäre ja schon fast als Abwerbung von Forenmitgliedern zu sehen .

  2. #2
    Du verstehst nicht so ganz, was ich will: Ich suche die Partnerschaft zu dieser Community, welche für euch eigentlich interessant sein sollte. Wenn ihr einsteigt, werdet ihr mit bei uns benannt. Sind wir zum Beispiel auf der GamesCom nächstes Jahr, so begegnen euch dort, ohne, dass du etwas tust, 250.000 potentielle Nutzer, weil auch das Forum dann hier erwähnt wird, und wenn nur in einem Flyer - weitere Ideen für Plattformen arbeiten wir gerade aus.

    Gruß

  3. #3
    Zitat Zitat von Dantares Beitrag anzeigen
    Du verstehst nicht so ganz, was ich will: Ich suche die Partnerschaft zu dieser Community, welche für euch eigentlich interessant sein sollte. Wenn ihr einsteigt, werdet ihr mit bei uns benannt. Sind wir zum Beispiel auf der GamesCom nächstes Jahr, so begegnen euch dort, ohne, dass du etwas tust, 250.000 potentielle Nutzer, weil auch das Forum dann hier erwähnt wird, und wenn nur in einem Flyer - weitere Ideen für Plattformen arbeiten wir gerade aus.

    Gruß
    Ach so nun verstehe ich das ein wenig, Ihr wollt einen stärken Aussenauftritt haben für Games-Communities im Internet.

    Sprich "kostenlose" Werbeaktion für uns wenn wir bei euch mitmachen. Was müssen wir da leisten? Was wird erwartet? Oder mal eine bissigere Frage wer darf bei eurem Projekt einsteigen und wer nicht? Nimmt Ihr konkurrierende Communities auf?

    Tut mir leid das ich ein wenig komisch reagiere wenn ich so eine Anfrage sehe und die Antworten und deine Vorstellung die hier niedergeschrieben werden.

    Da ich seit nunmehr fast 10 Jahren immer in der einen oder anderen Community tätig war (inkl. Inhaber und Verantwortlicher von nunmehr fast 3 Jahren) inkl. Webseitenleitung etc.pp. Unterstüze ich ein solchen Vorschlag immer gerne vorallem wenn es mit sehr viel Intensität vorgestellt wird. Aber leider haben sich bisher die meisten Aktionen (die ich auch immer unterstüzt habe) als Nullnummer rausgestellt. Tolle Ideen und Vorstellungen die meistens an mangelhafter Planung und / oder Geld gescheitert sind. Daher bin ich bei sowas immer skeptisch. Davon abgesehen das sich das User Umfeld besonders in Spieleforen durchgängig geändert hat was Eigeninitiative und Mitmachen betrifft.

  4. #4
    ich finde es ist ein bisschen unglücklich formuliert.
    schon der erste halbsatz

    "Der Nutzen des Gamers Club ist Videospieler näher an sich heran zu bringen"

    ich wüsste nicht was das konkret heissen soll.
    hier im konsolenforum sind unteranderem rina,leon,knuckles,akira und callisto und dieser komische waku ( *g*)
    das reicht mir an kompetenten gesprächspartnern zum thema games.
    ich bin froh das sich die anzahl an inkompetenten nichtswissertrotteln,die ständig fragen wann die ps4 und zelda für xbox erscheinen in grenzen hält.
    wäre schlimm wenn das durch eine zu grosse userzahl zerstört würde

    was öffentlichkeitsarbeit angeht hat zum einen akira schon den wichtigsten punkt benannt,nämlich das sich medieninkompetente menschen wohl kaum im internet über videospiele auf einer seite von videospieler informieren wollen.
    die wollen natürlich einen professor für medien und soziales und am besten noch pädagogik weil nur wer einen titel hat kann in deutschland beweisen das er auch ahnung von etwas hat.so die landläufige meinung.

    ich verstehe unter öffentlichkeitsarbeit zb. keine datenbank mit killerspielen und user kommentaren wie harmlos diese doch sein,weil das blut in der pal version grün oder lila ist.
    wirklich erstrebenswert wäre es wenn ihr aktionen wie die folgenden anleiern könntet:

    -demonstrationen gegen videospielverbote etc.
    -offene briefe,an tageszeitungen,mit fundierten und sachlichen forderungen zu gesetztesentwürfen zum jugendschutz vor gewaltmedien und ordentlichen begründungn
    -zahlreiche aktionen mit infoständen an öffentlichen plätzen in allen grossen städten
    -die thematiserung der wichtigkeit von videospielen für die wirtschaft und die geringen möglichkeiten zur ausbilding die den standort deutschland nicht gerade attraktiv machen.
    -zahlreiche zusammenarbeiten mit musen und hochschulen zu themem wie videospielgeschichte,gewalt in spielen und videospiele als kunstform und popkulturelles medium -> insbesondere kunstaustellungen!!!


    das veranstallten einer lan auf der dann zur krönung noch killerspiele gespielt werden wird mit sicherheit nicht den gewünschten effekt bringen weil die gamer unter sich bleiben und die allgemeine öffentlichkeit solche sachen ablehnt weil sie sie nicht versteht.deshalb muss man sie konfrontieren.

    schon klar das meine ideen kaum durchführbar sein werden aber das ist eben das was ich mir persönlich wünsche.

    @akira

    mit der zunehmenden akzeptanz durch die demographische entwicklung hast du im gesamten wahrscheinlich schon recht.
    aber erstens dauert das einfach noch zu lange einfach abzu warten.( der grosse casualgamer boom ist jetzt,wer weis was in 20 jahren ist?da haben die chinesen vielleicht die marktmacht und die möglichkeiten der gamesbranche in deutschland schrumpfen noch mehr)und 2tens gibt es auch in "unserer" generation sehr sehr viele menschen die keine verständniss für videospiele haben,das ist auch legitim,aber viele menschen werden wenn sie von dumm etern aufgezogen werden genau so dumme •••••.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •