Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Kritik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Als jemand, der schon ein paar Jahre mit Zeichnen verbraten hat finde ich das immer noch unverständlich.
    Dann bist du evtl. die Ausnahme, aber meißt sind es ja Neulinge die wirklich wie Daen gesagt Stunden am Maker gehockt haben und dann ziemlich feiste Bemerkung einkassieren müssen. Mit Zeichnen lässt sich das auch schlecht vergleichen finde ich, da man bei Makern weitaus mehr Zeit an einem Projekt hockt, während Zeichner weitaus schneller fertig wird (so wie du halt, obwohl ich letztens ein Bild gesehen habe, das 8 Jahre lang WIP war).

    @Merendit
    Ja, haha. Wischmop, warum machst du sowas Böses [/ironie]

  2. #2
    Ist es denn so, dass die Kritiken hier viel wert sind? Ich lese von denen so gut wie gar nichts und kann deshalb nur den Eindruck beurteilen, den ich aus Diskussionen über verschiedene Designthemen gewinne und der sieht mager aus.

  3. #3
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Dann bist du evtl. die Ausnahme, aber meißt sind es ja Neulinge die wirklich wie Daen gesagt Stunden am Maker gehockt haben und dann ziemlich feiste Bemerkung einkassieren müssen. Mit Zeichnen lässt sich das auch schlecht vergleichen finde ich, da man bei Makern weitaus mehr Zeit an einem Projekt hockt, während Zeichner weitaus schneller fertig wird (so wie du halt, obwohl ich letztens ein Bild gesehen habe, das 8 Jahre lang WIP war).
    Poo-poo. Dass ich schneller fertig werde, ist reines Ergebnis von ständiger Übung und davon, dass ich mich total auf die Umrisse beschränke. Dahinter stecken mehr als ein paar Monate Arbeit und stell dir vor: Das Ergebnis ist trotzdem gerade mal mit in Falten geworfener Stirn akzeptabel.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Poo-poo. Dass ich schneller fertig werde, ist reines Ergebnis von ständiger Übung und davon, dass ich mich total auf die Umrisse beschränke. Dahinter stecken mehr als ein paar Monate Arbeit und stell dir vor: Das Ergebnis ist trotzdem gerade mal mit in Falten geworfener Stirn akzeptabel.
    Und jetzt setz dich an den Maker, dann merkst du den Unterschied. Ich zumindest mache weitaus mehr als nur "makern" ich mache hauptsächlich Grafiken selbst (Für Mr. Hat II sogar komplett alles selbst) und das dauert. Und selsbt wenn du makern übst, kommst noch lange nicht auf die Geschwindigkeit von nem Zeichner (Jedenfalls nicht bei mir).

  5. #5
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Es gibt auch konstruktive und positive Kritik, aber nur mal so nebenbei...

    Ob es nun ein Bild oder mehrere waren, letztlich wird an einem Stand die Zeichenfähigkeiten kritisiert.
    Und bei einer Spielepräsentation werden halt die Makerfähigkeiten letztlich kritisiert. Wo ist da jetzt der entscheidene Unterschied?

    MfG Sorata
    Es gibt schlechte und gute Bilder, dein neustes fertiggestelltes Bild kann genau so gut schlechter sein als dein voriges, das heißt dann aber nicht dass du dich verschlechtert hast. Genauso enthalten Bilder nicht unbedingt die gleichen Fehler (auch wenn bestimmte Fehlermuster wirklich auf den Fortschritt, bzw. das Fehlen dieses, hinweisen). Der Kritiker selbst, kritisiert in erster Linie dein Bild und erst danach evtl. allgemeine Mangel.

    [edit:] eigentlich ist es recht sinnlos ein Bild mit einem Rpg-makerprojekt zu vergleichen, weil es 2 grundverschiedene Dinge sind. An einem Bild kann man auch Jahre arbeiten, es ist aber kein Spielprojekt und wird auch anders bewertet...

    Mir ist durchaus klar dass es destruktive und konstruktive Kritik gibt, und letzteres ist im normalen Fall nicht demotivierend sondern hilfreich.

    Geändert von Re-l (06.09.2009 um 15:38 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Re-l Beitrag anzeigen
    Es gibt schlechte und gute Bilder, dein neustes fertiggestelltes Bild kann genau so gut schlechter sein als dein voriges, das heißt dann aber nicht dass du dich verschlechtert hast. Genauso enthalten Bilder nicht unbedingt die gleichen Fehler (auch wenn bestimmte Fehlermuster wirklich auf den Fortschritt, bzw. das Fehlen dieses, hinweisen). Der Kritiker selbst, kritisiert in erster Linie dein Bild und erst danach evtl. allgemeine Mangel.

    [edit:] eigentlich ist es recht sinnlos ein Bild mit einem Rpg-makerprojekt zu vergleichen, weil es 2 grundverschiedene Dinge sind. An einem Bild kann man auch Jahre arbeiten, es ist aber kein Spielprojekt und wird auch anders bewertet...
    Ich Widerspreche. Ein Grundproblem teilen Neulinge in den beiden Disziplinen nämlich. Allein schon weil es sich dabei um eine Konstante der menschlichen Existenz handelt:

    Die problematische Wahrnehmung.

    Genauso wie jemand, der neu zu zeichnen beginnt das geistige Rüstzeug vermisst, um seiner eigenen Wahrnehmung kritisch gegenüber zu stehen, missen die Neulinge hier die Erkenntnis von den Dingen, welche sie zum Spielemachen motiviert haben. Ich meine, es werden immer und immer wieder grundsätzliche Fehler gemacht, wie :
    "Der König schickt euch die Welt zu retten."
    "Diese Figurenkonstellation repräsentiert in offensichtlicher Weise die sexuelle Verwirrung meiner Pubertät"
    Und recht oft auch, dass Konzepte wiederholt werden wie Papageien Worte imitieren.

    Kritik ist recht oft der Hinweis, dass sie keinen geraden Satz herausbringen und bitte doch mal erst Reden lernen sollen - damit sie die Kritik dann auch verstehen können.

  7. #7
    Du hast Recht Ianus, nur das es unbedingt Neulinge sind die diese Probleme vorweisen stimmt nicht, und ich denke das weißt du. Wer neu in diesem Forum ist muss nicht unbedingt neu in diesem Bereich sein. Andersherum lernen es manche nie. Wahrscheinlich sind es jedoch hauptsächlich Neulinge die auffallen .
    Es ist auch garnicht die Kritik an sich die ich kritisiere, sondern die Art und Fülle in der es teilweise betrieben wird. Ich entschuldige mich für den Ausdruck, aber es erscheint mir manchmal als würde eine Herde Geier auf faules Fleisch warten, und sich dann zahlreich drauf stürzen.
    Es gibt durchaus viele Kritiker die es gut meinen und ihre Worte sinnvoll, und an den richtigen Stellen einsetzen.
    Auch kann ich es nachvollziehen das vorallem diejenigen bei denen so eine Kritikfülle vorzufinden war, Kritik verdient hatten. Aber in jedem Thread in dem eine Kritikwelle anfängt, fängt bei der Hälfte das Bejahen und Wiederholen an.
    Ich gebe zu dass es gut sein kann das mein Bild hier sehr getrübt ist, denn ich selbst bin ein Neuling und kann nur von meinem eingeschränkten Bild erzählen.
    Ehrlich gesagt seh ich das Forum auch nicht als Neulingsfeindlich, und es gibt dazu ein Positivbeispiel bei Tell Thantos.
    Nur das schlechte Spielvorstellungen ausarten, ist halt.. naja.
    Wie heißt es doch so schön Nobody´s Perfect, man kann wohl drüber hinweg sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •