Überzeugter Christ.
†
Ich bin gläubiger Christ (katholisch).
Ich bin gläubiger Christ (evangelisch).
Ich bin gläubiger Moslem.
Ich bin gläubiger Hinduist.
Ich bin gläubiger Buddhist.
Ich bin gläubiger Jude.
Ich vertrete eine andere Religion.
Ich glaube für mich alleine.
Ich bin Agnostiker.
Ich bin Atheist.
Ich glaube an nichts!
Überzeugter Christ.
†
Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
Auf papier bin ich Katholik aber ich persönlich glaube an gar nix, nach dem tod gibs nix kein himmer oder nirvana und so was wie seele gibs auch nicht.
Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Offiziell römisch katholisch, aber wie viele andere vertrete auch ich eine andere Meinung, also in diesem Sinne Agnostiker ftw.
Ich glaube zwar an Gott und die Welt aber nicht so wie ihn die Kirche darstellt, geschweige denn der Islam etc..
Ich persönlich glaube aber an den Himmel, denn der Glauben ist in aussichtslosen Situationen unsere letzte Hoffnung, und wie gesagt, die Hoffnung stibrt zuletzt ^^
Ich glaube an eine höhere Macht.
(Mal was anderes, als die ganzen Agnostikerer und Atheis)
Sind eigentlich die letze und vorletze Option nicht das selbe?
Wenn man nicht an göttliche Wesen glaubt, woran soll man den sonst glauben?
An das Schicksal?
Ich glaube... sogar an einen Gott.
Allerdings nicht an die Bibel. Und meinen Gott hab ich zwar so ungefähr so erlebt wie er in der Bibel steht, aber auf das meiste was in diesem Buch ist gebe ich keinen Pfifferling.
Also am besten triffts zu sagen, dass ich für mich selbst glaube.![]()
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ich bin zwar offiziell Christ (katholisch), aber ich würde mich nicht direkt als gläubig bezeichnen. In die Kirche bin ich schon seit Jahren nicht mehr gegangen. Dennoch glaube ich, irgendwie, an irgendetwas. Was das genau ist, kann ich nicht beschreiben.
Ich bin nicht wirklich ein gläubiger Mensch und obwohl ich Buddhismus gewählt habe, ist es eher der Pfad mit dem ich mich am ehesten identifizieren kann.
Für mich ist der christliche ein aufgezwungener Glaube, wenn man an die Kreuzzüge und die Inquisition zurück denkt. Ich muss nicht in eine Kirche gehen, eine Beichte ablegen oder mir meinen jährlichen Segen abholen. Ich bin uwar konfirmiert, aber das habe ich wie viele andere nur des Geldes wegen gemacht um unter anderem den Führerschein und andere Anschaffungen bezahlen zu können.
Ich hab irgendwie aus fast allen Religionen etwas, was mir persönlich zusagt. Zudem glaube ich an ein Leben nach dem Tod und den ganzen Kram. Aber ich wuerde mal sagen, ich glaube fuer mich allein.![]()
Auf dem Papier Islam, aber glauben tue ich an nichts. Kann mir einfach nichts darunter vorstellen.
Ich glaube, dass wir nur Figuren in einem Videospiel sind.
Ich behaupte aber immer, nichts davon zu wissen, damit SIE mir nicht auf die Schliche kommen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Agnostiker und einem Atheisten? Ein Agnostiker glaubt daß er nichts weiß und ein Atheist weiß daß er nichts glaubt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Atheisten und einem Agnostiker? Ein Agnostiker ist ein Atheist, der Angst davor hat, dass Gott stinksauer sein wird, wenn er unrecht hat.
xD
Auf dem Papier bin ich evangelisch, in Wirklichkeit aber Atheist. Es gab Dinos und ne Evolutionsgeschichte.8) Fakt.
Als Kind habe ich "glauben" generell falsch aufgenommen. Ich habe weder geglaubt, dass es ihn gibt, noch dass es ihn net gibt ( agnostiker xD ), aber ich dachte Glaube bedeutet, dass ich ihm vertraue und ihm zutraue, dass er alles schafft und umsetzen kann. So in etwa, wie wenn ich dir sagen würde " du schaffst das! du schreibst morgen ne 1! ich glaub an dich!"
gut ne? d'oh!