--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das geschieht unter der Annahme, dass die Nutzer von StudiVZ, SchülerVZ oder dem Internet im Allgemeinen repräsentativ für alle Wahlberechtigten in Deutschland sind.
Als die Finanzkrise einschlug, war die FDP schon 10 Jahre in der Opposition. Selbst wenn sie die Grundlage für die Finanzkrise gelegt hätten, wären 10 Jahre mehr als genug Zeit, um mögliche Fehler zu korregieren.Zitat von Spongie *W*
Der größte Unsinn sind ja die Steuersenkungen, wovon werden die Bezahlt? Etwa von 4439€ Schulden pro Sekunde im Moment?
Naja, jeder muss sehen wir er wählt, das akzeptiere ich, auch wenn es mir nicht immer schmeckt, kein "Erbarmen" kenne ich aber bei Rechts-und Nichtwählern.
Nun man kann nur hoffen das mit schwarz gelb alles besser wird als schwarz-rot.
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Alles andere wäe auch Wahnsinn, es würde in besagten Fanclub auch nicht ein einzelner "Bayern ist scheiße! Es lebe der BVB!" rufen.
ICh hab die zwar jetzt nicht gewählt, aber schlecht finde ich die nicht, aber entscheiden muss man sich eben.![]()
Naja, die SPD hat sich, seit Schröder weg ist, ja immer mehr selber demontiert, von daher ist das Ergebnis nicht wirklich überraschend – selbst wenn man die Linke mal aus der Betrachtung rausnimmt, ist rot-grün nicht wirklich ernstzunehmen. Von daher ist’s nicht wirklich verwunderlich, das schwarz-gelb eine Mehrheit hat.
Aus meiner Sicht trotzdem das Pessimalergebnis, denn wenn die Union in der Regierung noch stärker ist als bisher, werden die auch noch mehr die Bürgerrechte abbauen, Polizei und Geheimdienste verschmelzen, etc. – da kann die FDP erzählen was sie will, ich glaub nicht, dass sie die Union daran hindern. Und ja, ich bin sehr auf dieses Thema fokussiert – ist halt die Sache, die mich momentan am meisten interessiert. Andere Leute interessieren sich für andere Themen mehr und wählen dann andere Parteien, von daher nehm ich’s auch niemandem übel, wenn er Union wählt. Genauso, wie ich erwarte, dass niemand mir übel nimmt, dass ich Piraten wähle (und ja, ich habe ein einigermaßen realistisches Bild von dieser Partei und weiß, dass die von der Regierungsfähigkeit meilenweit entfernt ist. Es ist besser für die, dass sie nicht im Bundestag gelandet sind …)
@Daen
Noch viel schlimmer als im Internet ist es, wenn man darüber in einer Informatiker-Klasse reden will.Alle weltfremd und paranoid. Dazu scheinbar Piraten-Fanboys.^^
Auf meine Aussage "Ich wähle nicht die Piraten" bekam ich von allen Seiten ein "Wie, du willst, dass alle Seiten im Internet gesperrt werden, die sich mit Killerspielen, Regierungskritik usw. beschäftigen und das du jederzeit als Terrorist eingestuft werden kannst?" zu hören. Das alles mit einem Unterton ala "Das Ende ist nah".
Die ganze Panikmache zuletzt ging mir echt gehörig auf die Eier. Mögliche Internetzensur hin oder her, aber man kanns auch übertreiben mit den Prognosen.
Zumal es ja viele Parteien außer den Piraten gibt, die sich gegen die Internetzensur einsetzen. Und die Parteien in der Oppostion werden ihr Wort während sie dort sind garantiert halten und werden sowas abblocken.
Ich hoffe mal es wird jetzt hoffentlich besser, bis auf die Steuererhöhung wie viel muss ich den noch bezahlen damit ich leben darf.x
Ich gehe 45Std in der Woche arbeiten und müssen immer mehr Steuern bezahlen, mal abgesehen das die noch die Mehrwer-steuern erhöhen wollen.
Es wird aber vermutet das die Mehrwertsteuer erhöht wird auf 25%!!1
Was solls...
Interessant finde ich ja, dass die Wahlbeteiligung in Bremen bei 88,2% lag laut Bild. Hier hat auch kaum jemand FDP und CDU gewählt.^^ Wir sind also unschuldig.
http://www.bild.de/BILD/politik/2009...ahlkreise.html
Um den Abbau der Bürgerrechte mache ich mir auch Sorgen. Wir haben diese Bürgerrechte nicht von ungefähr in unseren Grundgesetzen verankert. Nun werden die aber stetig Stückchen für Stückchen abgebaut, angeblich nur zu unserer Sicherheit - Aber wahrscheinlich stehen wir am Ende da, ohne Rechte und ohne nennenswerte Ergebnisse was den Kampf gegen Verbrechen und Kinderpornographie angeht.
Ich empfehle, dass sich jeder diesen Clip mal ganz unverbindlich und neutral ansieht - Der sehr trockene und ehrliche Sarkasmus bringt jedenfalls ins Grübeln.
Den Clip haben wir in der Schule angesehen. Fand ihn sehr amüsant, da er zwar in vielen Punkten echt stimmt, aber dann wieder total übertreibt. Das ist genau das Problem, das ich derzeit mit diesem Gerede habe. Es stimmt zwar alles, aber dann klingt plötzlich wieder alles nach "Das Ende ist nah. Wir werden alle sterben."