Seite 8 von 54 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 1071

Thema: WG #47 - Pure Nostalgie!

  1. #141
    Tja, was soll ich sagen...
    Wenn ich es genau nehme, dann ist die Schulzeit eine verdammt geile Sache, die - wenn man es genau nimmt und im Gegensatz zum Arbeitsleben - niemals wieder kommt.

    Bei mir war es so, dass ich in einer Realschule war und dort eine Klasse hatte, die wirklich stark zusammengehalten hat und alles, insofern fand ich meine Schulzeit spitze

    Klar glaubt man dass nicht, aber an deiner Stelle würde ich diese exklusive Zeit genießen, du wirst sowas in der Art lange nicht mehr erleben, auch wenn die Zeit nicht unbedingt stressfreier ist. Arbeitsleben hat auch was für sich, gemessen daran, dass man keine Hausaufgaben hat und man gut entlohnt wird

  2. #142
    Natürlich ist die Schulzeit ne schöne Zeit und ich hab auch ne tolle Klasse (gehabt... jetzt is ja erstmal Oberstufe -> Kurse angesagt)... nur, die Leute mit denen ich mich wirklich gut versteh, die kann ich auch außerhalb der Schule treffen und dazu kommt, dass meine Ferien bisher wirklich toll waren... von daher sehn ich mich zur Zeit nicht unbedingt nach Schule

  3. #143
    Hey Daen, wie lang ist denn so ein Arbeitstag mit hin/ rückfahrt?

  4. #144
    Schule ist echt toll und das sage ich, obwohl meine Schulzeit nicht unbedingt immer so toll war für mich. Aber rein von der Zeit, die man damals hatte, will man sie dann doch wieder zurück. ._.

    Mein Arbeitstag ist jetzt allerdings auch nicht so dramatisch. Hab 38,5h Woche mit Gleitzeit(6-22 Uhr), also recht human. Überstunden gibt es hier eigentlich auch nicht, da es kein Wirtschaftsunternehmen ist. Hier gibt es nicht soviel zutun. Bin halt jeden Tag von 8-16:30 hier und eine halbe Stunde Busfahrt. Wenns mir mal nicht so passt, kann ich die Stunden auch verschieben wie ich will.^^

  5. #145
    Bei mir ist es ein wenig arg flexibler
    Kernarbeitszeiten sind von 0800 - 1700, allerdings mache ich gerne Überstunden, weil die Arbeit in den Abendstunden immer sehr entspannt ist.

    Im Großen und Ganzen kann man aber sagen, dass ich gut 10 Stunden komplett außer Haus bin und abends je nach Lust und Laune eingeloggt um noch ein bisschen vorzuarbeiten

  6. #146
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Im Großen und Ganzen kann man aber sagen, dass ich gut 10 Stunden komplett außer Haus bin und abends je nach Lust und Laune eingeloggt um noch ein bisschen vorzuarbeiten
    Yeahr!
    Zeittechnisch bin ich damit mit dir gleich gestellt.
    Ich bin meist von 6:00 Uhr bis 16:30 nicht zuhause.
    Und am Donnerstag von 7:45 Uhr bis 20:30 Uhr.

    Jetzt bin ich müde.
    Wer meine Zähne sehen will, PN an mich.

  7. #147
    OMG http://www.spiegel.de/video/video-1019217.html
    Das ist doch nicht deren Ernst. xD
    Manche Politiker sind eindeutig überbezahlt und überflüssig.
    Hab mich fast bepisst vor Lachen.^^

  8. #148
    Oh Gott, schlimm genug, dass die sowas ernst meinen, man mag es echt nicht glauben...!

    Byder: Schon krass, wir hatten damals 8:00 - 13:00 Uhr und zweimal freiwilligen Sport am Nachmittag.

  9. #149
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Byder: Schon krass, wir hatten damals 8:00 - 13:00 Uhr und zweimal freiwilligen Sport am Nachmittag.
    Ist ja ne schulische Ausbildung.
    Unterricht ist 3 mal die Woche von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
    Die reine Fahrzeit beträgt 1 Stunde und 20 Minuten. Dann muss ich noch berechnen, dass ich bisschen früher da sein will, mal ne Bahn verpassen kann und dann auch noch laufen muss.

    Aber 8:00 Uhr bis 13:00 ist schon... Das hatte ich vielleicht in der 4. oder 5. Klasse. ^^

  10. #150
    Man kanns ja echt übertreiben mit diesem "Gendern der Sprache". Sehr amüsant. Eigentlich auch etwas krass, dass man schon so aufpassen muss wegen Political Correctness.
    Ich hatte vor ein paar Jahren mal so einen Fall im Studentenforum von der Japanologie. Die Seite ist von Studenten für Studenten gemacht. Und irgendwann kommt so eine Power-Emanze, und regt sich darüber auf, dass hier nichts geschlechtlich angeglichen ist. Die weiblichen Forenuser(Innen?) hatten aber dann am lautesten gemault, dass das total lächerlich ist.

    Man kanns auch übertreiben. >_>

    @Daen: Im Gegensatz zu Byder kriegst du aber viel Geld dafür, dass du lang lang außer Haus bist. *g* Auch sehr schön!

  11. #151
    Herausgeber : Hier können wir einfach einen Zopf hinzufügen und so wird aus Rick eben Svetlana.
    Power-Emanze : Das ist so nicht in Ordnung. Nicht alle Mädchen haben Zöpfe. Das sind wieder Vorurteile.

    Ich finds köstlich.

  12. #152
    Zitat Zitat
    Bei mir ist es ein wenig arg flexibler
    Kernarbeitszeiten sind von 0800 - 1700, allerdings mache ich gerne Überstunden, weil die Arbeit in den Abendstunden immer sehr entspannt ist.

    Im Großen und Ganzen kann man aber sagen, dass ich gut 10 Stunden komplett außer Haus bin und abends je nach Lust und Laune eingeloggt um noch ein bisschen vorzuarbeiten
    Darf ich fragen, als was du arbeitest?


    Btw. wer jetzt noch Sommerferien hat...o_O

    Wann habt ihr denn Herbstferien?

    Im November?

    Mfg.

  13. #153
    Scheiß Zahn OP.
    Wenn ich spreche, kling das genauso wie John Merrick. ;_;

  14. #154
    Mein Schultag beginnt um 5:25 und endet meist um 17:00.
    (Bis ich aber wider zu hause bin, vergeht noch eine Stunde)

    Herbstferien? Wieso haben wir das in Österreich nicht?

  15. #155
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Mein Schultag beginnt um 5:25 und endet meist um 17:00.
    (Bis ich aber wider zu hause bin, vergeht noch eine Stunde)

    Herbstferien? Wieso haben wir das in Österreich nicht?
    Weil wir dafür länger Sommerferien haben - das ist einer der Gründe, warum zB beim Termin der NATO im Sommer immer sehr viele Leute nicht hinkönnen, oder früher abreisen müssen: weil ihre Sommerferien oft schon im August zu Ende sind. Und von Bundesland zu Bundesland ist das dann auch noch verschieden. Bissl ähnlich wie bei uns, in Wien hat heute die Schule wieder angefangen, bald folgt der Rest.

    Mein Schultag früher fing an um 5.30 Uhr mit Aufstehen, und heimgekommen bin ich dann um 19.00 Uhr. Scheisse, wenn man pendeln musste. Hing dann auch davon ab, ob man recht lang Schule hatte oder nicht... Ach, eigentlich wars ganz OK.

  16. #156
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Weil wir dafür länger Sommerferien haben - das ist einer der Gründe, warum zB beim Termin der NATO im Sommer immer sehr viele Leute nicht hinkönnen, oder früher abreisen müssen: weil ihre Sommerferien oft schon im August zu Ende sind. Und von Bundesland zu Bundesland ist das dann auch noch verschieden. Bissl ähnlich wie bei uns, in Wien hat heute die Schule wieder angefangen, bald folgt der Rest.

    Mein Schultag früher fing an um 5.30 Uhr mit Aufstehen, und heimgekommen bin ich dann um 19.00 Uhr. Scheisse, wenn man pendeln musste. Hing dann auch davon ab, ob man recht lang Schule hatte oder nicht... Ach, eigentlich wars ganz OK.
    Na, wenn das so ist.
    Hier in Oberöstereich gehts erst nächste Woche los.
    Trotzdem spüre ich schon den "Schulstress" auf meinen Schultern lasten.
    Argh..-

  17. #157
    Wo ist denn das Problem bei der Schule? Bei mir wars immer so, dass ich nach 3-4 Wochen Sommerferien schon kein Bock mehr hatte. Das Wetter wurde wieder schlechter, man hatte alles geschafft, was man erledigen wollte und wenn man richtig Pech hatte, waren alle Freunde mit der Familie im Urlaub. Dann blieb einem nur das Zocken und selbst das kann man nicht 6 Wochen durchhalten. Geht mir heute im Urlaub nicht anders. 2 Wochen und dann brauche ich wieder die Arbeit. Ich will echt nicht wieder arbeitslos sein. Das ist grausam. Man hat Zeit, massig Zeit, schafft aber nichts, weil man sich immer denkt "Hab ja noch Zeit". Im Grunde hockt man nur rum.^^
    Dazu kommt, das einen die Eltern zuhause immer rumscheuchen, wenn man Ferien hat. Dann darfste dauernd im Haushalt helfen oder sonstwas.

  18. #158
    So richtig Ferien hatte ich damals eigentlich auch nie, ich habe eigentlich immer einen Ferienjob übernommen, exttem harte körperliche Arbeit für 12 DM die Stunde, damals

  19. #159
    Wenn ich ehrlich bin will ich dass die Schule anfängt, da es langsam fad wird.
    Wenn ich noch mehr Sommerferien hätte, würde ich krank werden.
    Die ganze zeit daheim sitzen, mal surfen ,mal fernsehen, das wird auf Dauer langweilig.
    In der Schule treffe ich wider meine Freunde und das Leben fangt wieder an! 8)

  20. #160
    Naja, ich war die ersten 3 Wochen der Ferien Gruppenleiter in einer Ferienfreizeit, dann erstmal das Wochenende und einige Tage zur Erholung gebraucht, dann hatte ich etwa eine Woche, in der ich verschiedene Dinge getan habe, wie zum Beispiel mit Freunden treffen, neue Brille kaufen und so weiter, jetzt bin ich bei meinen Großeltern und dann bleiben noch 3 Tage übrig, an denen ich mich sicherlich beschäftigen kann... wenn die Ferien so gefüllt sind, dann hat man auch was zu tun -> die Ferien sind toll, also kommt bei mir wenig Langeweile auf und ich sehne mich noch nicht so direkt nach der Schule

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •