Ich empfehle Opera, habe aber Mozilla noch nie benutzt.Zitat
Ich benutz Opera nun schon seit gut einem Monat weil irgendein Mist-Spy/Ad-Ware-Plugin sich in meinen IE gefressen hat und der nun unbrauchbar ist.
Die Umstellung fällt allerdings nicht wirklich schwer, erstmal muss man sich etwas in den Einstellungen einarbeiten und sich das Dingen so einrichten wie man es haben möchte (man kann vieles selbst so einstellen wie man es mag ohne das es zu komplex wirken würde, mehr als beim IE). Aber das hat man in 2 Tagen à 3 Std. hinter sich.
Die Darstellung von Websites ist nicht sonderlich anders als beim IE.
Das Einzige was mir jetzt grad einfällt was anders ist, ist der Scrollbalken, den man als Webmaster bei Opera nicht mehr per CSS ändern kann.
Ahjo und bei Flash-Plugins muss Opera etwas mehr schuften als IE.
Interessant sind die Skins. Da sind z.T echt geniale Dinger dabei und verwalten/einrichten lassen die sich superleicht:
http://my.opera.com/customize/skins/
Ein weiterer sehr interessanter Punkt ist der Popup-Filter. Man kann definieren das nur Popupfenster aufgehen sollen die man per Klick auf einen Link selbst angefordert hat, Werbepopups haben absolut keine Chance. Ich habe wärend diesem Monat keinen einzigen ungewollten Popup mehr gehabt. Ich habs früher mal mit Webwasher versucht der angeblich zuverlässlich Popups filtern soll, aber der stinkt jämmerlich ab gegen die Opera-Funktion.
Desweiteren kann man auch ganz schnell Plungins, Java, JavaScript, GIF-Animationen und Hintergrundsound deaktivieren (F12->Klick), welches einem zusätzliche Sicherheit gibt wenn man dann doch mal über dubiose Seiten surft auf denen sich gerne mal ein Dialer einschleichen möchte.
Ein weiterer Punkt ist die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus der IMO ein Tick besser ist als beim IE.
Und noch ein Punkt: Die Mausgesten.
Die sind echt super. Man kann ganz angenehm den Browser über Gesten steuern die man mit der Maus ausführt, keine Buttons mehr suchen um draufzuklicken.
Um einige Gesten zu nennen: Rechte MT gedrückt halten (gilt für so gut wie alle Mausgesten)
nach rechts ziehen = Vor
Nach links ziehen = Zurück
Nach oben und dann nach unten = Neu laden
Auf einen Link rechts Klicken und dann nach unten ziehen = Link im neuen Fenster öffnen
Auf einen Link klicken nach unten und dann wieder nach oben = Link im Hintergrund in einem neuen Fenster öffnen, welches z.B perfekt fürs Forum ist, so kann man schnell und komfortabel mehrere Threads öffnen.
Was die Stabilität angeht:
Hmh... nunja, ich bin ein Powersurfer. Das bedeutet schnelle Navigation, viele Seiten gleichzeitig offen, lang andauernde Sessions...
Da ist mir Opera schon das eine oder andere Mal abgeschmiert, sag ich ganz ehrlich, aber beim IE sah's noch bitterer aus.
Hinzu kommt das Opera eine Option bereithält mit der man bei der Session beginnen kann mit der man aufgehört hat, sprich: Wenn das Dingen abkackt, wirft mans wieder an, er fragt ob man die letzte Session fortsetzen möchte und man hat seine alten Fenster wieder die man vorm Browserabsturz offen hatte.
Was Sicherheit angeht hab ich bei Opera ein wesentlich besseres Gefühl als beim IE. Bei Opera ist irgendwie alles Transparenter. Alles ist auf den Ordner beschränkt in dem man Opera installiert hat + Ein paar Registryeinträge. Sollte Opera doch mal schlappmachen wirft mans eben runter und haut sichs neu drauf, der Rest vom System bleibt unangetastet, ganz im Gegenteil zum IE, denn wie ich eingangs geschildert habe hat mir ein Spy/Adware-Plugin den zerschossen, da hilft Update auf IE6 (ich hatte 5.5 drauf) nichts, keine Reperatur, keine Neuinstallation.
Zuletzt sei noch die Multiuserfähigkeit erwähnt.
So kann man Opera so einrichten das jeder Benutzer seinen komplett eigenen Browser hat mit allen dazugehörigen Einstellungen, Plugins&Co. hat und das mit nur einem Installierten Browser.
Dieses Multiuserding lässt sich an das Windowseigene Benutzersystem anschließen, aber auch auf einem System einrichten das nur einen Windowsbenutzer hat (letzteres hab ich auf meinem System).
Und was das Werbebanner angeht:
Well man hat ja zwei Möglichkeiten, zum einen Bezahlen...