- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Moderator
			
			   
 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Einige Browser:
 
 Mozilla ist der Borwser, auf dem Netscape aufbaut. Er ist stabil, zuverlässig, hat einige überaus nette Features, die dem IE fehlen und sieht mit dem aquaMOZ-Skin todschick aus.
 Mozilla beinhaltet den Browser, ein Mailprogramm, einen IRC-Client und den Composer (einen IMO mäßigen HTML-Editor).
 
 Hier kann man sich gleich die deutsche Version ziehen.
 
 
 Mozilla Firebird (ehemals Phoenix) ist das gleiche wie Mozilla, nur ohne Mail, IRC und Composer (dafür kleiner und schneller). In der Entwicklung, könnte daher noch einige kleinere Bugs haben.
 
 
 Opera wird von einigen benutzt. Ich weiß nichts über diesen Browser.
 
 
 Amaya ist der HTML-Editor/Browser vom W3C, der Organisation, die die Regeln im Netz macht.
 Amaya versteht nur (und wirklich nur) absolut korrektes HTML, weshalb 95% aller Seiten unter Amaya nicht richtig laufen (weil 95% aller Seiten nicht korrektes HTML verwenden).
 
 
 
 @TA-Fan: Und genau die einstellung ist es, die dafür sorgt, daß das Internet technisch auf dem Stand von 1996 ist (und es bis 2006 oder so auch bleiben wird).
 Stell' dir mal vor, die Spieleindurstrie wäre wegen einer derart veralteten Massensoftware noch auf dem Stand von 1996. Klingt nicht gerade toll, oder?
 
 
 @Favian: Es geht nicht nur um alphatransparentes PNG. Es geht auch darum, daß der IE dafür sorgt, daß im Netz die Standards von 1996 gelten, weil er die neueren nicht einhalten kann (und es wäre für MS kein Problem gewesen, das einzubauen).
 Es geht um Dinge wie HTTP 1.1 oder CSS3.
 Es geht darum, daß der IE sein eigenes, den W3C-Empfehlungen nicht entsprechendes HTML pflegt, das kein anderer Browser korrekt anzeigen kann (auch wenn die Fehler meist auf minimal verschobene Bilder usw. hinauslaufen).
 Es geht darum, daß ein Stück Spyware mit Sicherheitslücken groß wie Scheunentore das gesamte Internet in seiner Entwicklung ausbremst, während die elitär-größenwahnsinnige Herstellerfirma sich selbst als die einzig wahre Triebfeder der Innovation glorifiziert (was sie seit Windows 98 eigentlich auch nicht mehr ist).
 
 Wenn du willst, daß jeder deinen PC übernehmen kann, indem er dir einen modifizierten Link unterjubelt - okay. Wenn du willst, daß der IE unbekannte Daten an unbekannte Empfänger versendet - okay. Wenn du Software willst, die seit zwei Jahren nicht geupdatet wurde und die Standards von vor sieben Jahren gerade so erfüllt - okay. Aber bitte, bitte zwing' damit nicht andere, sich auf dein Niveau hinabzubegeben!
 
 
 
 
                            
                                
				
                                        
				
				
				
 Geändert von Jesus_666 (02.08.2003 um 18:59 Uhr)
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln