Ich empfehle Mozilla aber ich habe Opera nie benutzt und weiß nicht, wie der so ist.Zitat
@Scav: Ich will nicht Microsoft beeindrucken. Es ist mir egal, was MS denkt, weil der einzige Weg, sie zu beeinflussen die Komplettsprengung von Redmond ist.
Ich will die User dazu bringen, anere Browser zu benutzen.
Ich will die User darauf hinweisen, daß es auch noch andere, überlegene Browser gibt.
Ich will den Anteil der Mozilla-, Opera-, WasauchimmernurnichtIE-User nach oben bringen.
Wenn die "alternativen" Browser so stark vertreten sind, daß nicht mehr alle verdammten Seiten IE-kaputtoptimiert werden habe ich mein Ziel erreicht.
Wenn die "alternativen" Browser so stark vertreten sind, daß endlich neuere Techniken benutzt werden, die der IE nicht unterstützt (und die deshalb ATM nicht umgesetzt werden) habe ich mehr als nur mein Ziel ereicht.
Ich bin nicht so idealistisch wie Rick (dem ich zutraue, daß er da tatsächlich was größeres draus fabriziert kriegt), aber ich will zumindest ein paar User vom IE wegkriegen.
Bill Gates hat mal die Entwicklung der IT-Industrie mit der der Autoindustrie verglichen (und dafür vom General Motors-Chef eine ordentliche Abreibung bekommen). Allerdings entwickelt sich die Autoindustrie bald schon schneller als das Internet. In der Autoindurstrie werden jährlich neue Standards festgelegt und alle neuen Autos müssen die einhalten. Microsoft produziert jetzt seit drei Jahren (was in IT-Zeit sehr lang ist) das gleiche Auto, das schon vor drei Jahren die geltenden Standards nicht erfüllt hat. Sowas würde in der Autowelt nicht mal durch den TÜV kommen.