Mozila, Firebird, Opera, was du wilst - die können alle die aktuellen Standards, meist sogar besser als der IE.
Das Problem ist, daß der IE einige nonstandard-Erweiterungen unterstützt, die andere Browser nicht unterstützden können, weil sie eben ein spezielles Microsoft-Ding sind. Dazu kommt noch, daß der IE HTML falsch interpretiert und alle Homepage-Autoren dann falsches HTML schreiben, das mit dem IE funktioniert und mit allen anderen Browsern schlecht aussieht (mehr muß man meist nicht befürchten).
Aber das ist eh Microsofts Strategie, um Alleinherrscher im Bereich Software zu werden - sie erweitern Standards mit nutzlosen Featuers, blähen sie auf und sorgen dafür, daß die Standards komplex und undurchsichtig (gleichzeitig aber auf MS-Produkte abgestimmt) werden. Das ist die Strategie die MS tatsächlich verfolgt - ich verweise auf die Halloween Papers, interne MS-Papiere, die durch eine undichte Stelle an die Öffentlichkeit gelangt sind und exakt das besagen.
Alleine schon aus diesem rund solte man MS-Produkte und besonders den IE vom Markt verdrängen und durch transparente, jederzeit anpaßbare Open Sorce-Produkte (wie Mozilla/Firebird) ersetzen.
Ich persönlich unterstütze den IE bei meinen (X)HTML-Projekten nicht mehr und teste die Seiten nur noch mit anderen Browsern.