mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 120

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein paar Dinge die mir grade so hierzu einfallen

    FFXII hatte imho eine sehr gute Story. Sie hat andere Schwerpunkte gesetzt als die der letzten paar Vorgänger und leider auch weniger Wert auf die Charaktere gelegt, aber war dafür erwachsener, politischer und weniger mit Anime-Kitsch und Lovestory überladen wie beispielsweise in FFX, was ich persönlich sehr erfrischend fand. Ist natürlich eine Frage der eigenen Vorzüge, wer unbedingt überzogenes Gefühlsgedusel haben will, der wird in XII nicht fündig. Aber auch wenn es bestimmt nicht die beste Handlung der Serie war, hatte sie ihre positiven Aspekte.
    Was den philosophischen Anspruch angeht: Schwachsinn. Gerade in XII kann man da jede Menge herauslesen, wenn man die Augen offen hält, bei der Hintergrundgeschichte aufpasst und nicht blind durch das Spiel läuft. Aber dazu habe ich an anderer Stelle schon mehr als genug geschrieben und jetzt keinen Bock, das wieder herauszusuchen.

    Was da jetzt damals so viel besser gewesen sein soll? Ausgerechnet FFV wird hier genannt. Gerade dieses Spiel hatte eine der oberflächlichsten Geschichten überhaupt, in der die winzige Party teilweise zu Cartoon-Charakteren verkommt, die kaum ernst genommen werden wollen. Drei Welten hin oder her.
    Mit der Grafik hat das überhaupt nichts zu tun. Sowohl FFV als auch XII hatten hervorragendes Gameplay.
    Zitat Zitat von Takama Beitrag anzeigen
    Egal um welches japanische Spiel es sich handelt, ich sehr nur noch Brüste, Hintern, Höschen, Lolis,
    egal ob Spiel oder Anime aus Japan, alles ist über alle Maßen übersexisiert.
    Wenn du nur noch diese Dinge siehst, scheinst du darauf ja besonders genau zu achten. Ehrlich, man kann auch Probleme dort sehen, wo gar keine sind. Ich will nicht sagen, dass RPGs nicht stark sexisiert sind. Aber es sollte jedem klar sein, dass wir in einer "übersexisierten" Gesellschaft leben. Nimm westliche Spiele, da sind es dann keine Höschen-Fetische, sondern dunkelhäutige Amazonen mit Riesenbrüsten. Ob das jetzt so viel besser ist ...?
    Noch dazu gibt es wie hier schon zu bedenken gegeben wurde immer auch einige Ausnahmen, die in der Hinsicht nicht so schlimm sind. Was aber Tales of Graces angeht, verstehe ich eure Beschwerden mal so gar nicht. Wie schon mehrfach gesagt, das Charakterdesign sieht genauso aus wie schon Spiele der Serie von vor über zehn Jahren. Besonders viel hat sich in letzter Zeit nicht geändert.


    Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, wie sich das Genre so entwickelt. Aber wenn ich das hier so alles lese, denk ich mir doch, dass einige mal ihre überhöhten Ansprüche herunterschrauben oder sich ein anderes Genre suchen sollten. Wenn man über Jahre hinweg offensichtlich keinen Spaß mehr dran hatte, bringts das nicht.

  2. #2
    90% der Anime sind nicht wirklich "übersexiert"...(Und nochmal 9% gehören dann noch zu akzeptablen Dingen)
    Spiele, die wir aus Japan hierzulande sehen, eigentlich zu 100%.

    Sowas hat man doch zum Glück eher selten in Anime... und maximal noch in V-Novel die eh in Japan bleiben.

  3. #3
    Ich würde das ebenfalls nicht so bezeichnen, aber anscheinend reicht das gewohnte Ausmaß hierzulande schon, um den ein oder anderen auf die Palme zu bringen. Aber wie gesagt ... wenn ich RPGs zocke, dann gibt es eine Millionen andere Dinge auf die man achten kann und die für das eigentliche Spiel auch wirklich von Bedeutung sind. Wer sich da an einem aufblitzenden Höschen oder eng anliegenden Klamotten etc. stört, ist selbst schuld.
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Nimm westliche Spiele, da sind es dann keine Höschen-Fetische, sondern dunkelhäutige Amazonen mit Riesenbrüsten. Ob das jetzt so viel besser ist ...?
    Ich hab Lack & Leder vergessen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wenn du nur noch diese Dinge siehst, scheinst du darauf ja besonders genau zu achten.
    Dafür habe ich einen guten Blick
    Ne, im Ernst, wenn ich Animax gucke, dann springen mir diese Elemente geradezu ins Gesicht. Egal welches Genre, die übergroßen Brüste usw. dürfen nicht fehlen.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was aber Tales of Graces angeht, verstehe ich eure Beschwerden mal so gar nicht. Wie schon mehrfach gesagt, das Charakterdesign sieht genauso aus wie schon Spiele der Serie von vor über zehn Jahren. Besonders viel hat sich in letzter Zeit nicht geändert.
    Bitte werfe einen Blick auf dieses Bild und sag mir noch einmal, daß das heutige Charakterdesign genauso aussieht wie in den 90igern.
    Vor 10 Jahren waren die Helden älter, einen guten Hauch westlicher und das Wichtigste: Keine Pädo-Lolis!


    Wenn ich mir die Designs von "damals" angucke, dann weiß ich sofort, für welche Klasse welcher Charakter steht, der RPG Bezug ist klar.
    Bei den neueren Designs bin ich mir nicht klar, ob es sich überhaupt um ein RPG handelt, die Charaktere sind unglaubwürdig, ich nehme
    den "Kindern" nicht ab, daß sie wirklich im Stande sind diese Waffen einzusetzen. Immersion in die virtuelle Welt oder die "Aussetzung der Ungläubigkeit"
    (Suspension of disbelief) funktioniert nicht, man kauft den Charakteren Ihre Rollen nicht ab. Das ist immer ein sicheres Zeichen für schlechtes Design.

    Schaue ich mir den Helden von damals an, dann sagt seine Körpersprache: "Komm her, ich mach dich fertig"
    Dagegen scheint die 10-Jährige mit Brüsten auf der rechten Seite des ToG Artwork sagen zu wollen: "Ich bin eine Puppe, mach mit mir, was Du willst"
    Das ist Absicht der Entwickler.

    Das ist so ähnlich wie mit dem Vergleich der Designs von Street Fighter und King of Fighters. Wenn ich Ryu oder Ken sehe, stelle ich sofort den Bezug
    zum Karate her, der Bezug zum Kampfsport wirkt sofort offensichtlich: ja, das sind Kämpfer, die es drauf haben. "Aussetzung der Ungläubigkeit" klappt auf Anhieb.
    Somit handelt es sich um gutes Design.

    Schaut man sich dagagen das Charakter-Design von King of Fighters an, ist der Bezug zum Kampfsport überhaupt nicht ersichtlich, der Betrachter fragt sich zurecht, ist das ein Tanz-Spiel,
    eine Dating-Simulation oder doch ein Sci-Fi-Spiel? Die Charaktere würden in viele Genres passen. Die wenigsten würden Ash zutrauen stärker als Ken zu sein. Ash dient nur einem
    sexuellem Zweck, er ist eine Modepuppe, er ist alles, aber bestimmt kein "Fighter".

    Diesen Vergleich kann man auf die JRPG-Designs von heute und damals übertragen, die heutigen Charaktere wirken unglaubwürdig, verlieren Ihre RPG-Wurzeln und dienen nur einem Marketing-Zweck.
    Sie sind keine Charaktere mehr, sie sind Platzhalter für Marketing-Ideen, dienen aber nicht mehr der Handlung des Spiels. Der Suspension of disbelief funktioniert nicht mehr. Zumindest bei mir nicht.



    Ich will "unser" Genre nicht schlecht sprechen oder Probleme aus der Nase ziehen, die gar keine sind, sondern euch zum Nachdenken bringen, ob die jetzige Richtung im JRPG wirklich die
    richtige ist. Ohne Kritik verändert sich nie etwas. Viele hier im Forum sind sich der Probleme in JRPG sehr wohl bewusst, den meisten scheint es egal zu sein, da sie keine Möglichkeit der Einflussnahme sehen
    und ganz wenige weigern sich die Probleme als wahr anzuerkennen.
    Geändert von Takama (28.09.2009 um 23:12 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Takama Beitrag anzeigen
    Bitte werfe einen Blick auf dieses Bild und sag mir noch einmal, daß das heutige Charakterdesign genauso aussieht wie in den 90igern.
    Vor 10 Jahren waren die Helden älter, einen guten Hauch westlicher und das Wichtigste: Keine Pädo-Lolis!
    In Tales of Phantasia war Fujishima für das Charakterdesign verantwortlich. Abgesehen davon ist jenes Spiel zwar aus den 90ern, liegt aber eher schon 15 Jahre zurück. Wenn du schon solche Vergleiche ziehen musst, dann tu dies mit Figuren von Inomata, also u. a. aus Tales of Eternia, Destiny 2, Rebirth, the Tempest, Innocence oder Hearts. Wie gesagt, erkenne da keinen signifikanten Unterschied zu ihren Charakteren aus Graces. So wie die aus dem uralten Phantasia eben auch eine offensichtliche Ähnlichkeit zu denen aus Symphonia, the Abyss und Vesperia haben. Ich habe jedenfalls nichts dagegen, wenn diese Künstler ihrem Stil im Großen und Ganzen treu bleiben.

  6. #6
    Hab Lufia wieder auf normal angefangen....den 1. Gades in Gordovan besiegt und das Gadesschwert bekommen...ja früher war wirklich alles besser

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    In Tales of Phantasia war Fujishima für das Charakterdesign verantwortlich. Abgesehen davon ist jenes Spiel zwar aus den 90ern, liegt aber eher schon 15 Jahre zurück. Wenn du schon solche Vergleiche ziehen musst, dann tu dies mit Figuren von Inomata, also u. a. aus Tales of Eternia, Destiny 2, Rebirth, the Tempest, Innocence oder Hearts. Wie gesagt, erkenne da keinen signifikanten Unterschied zu ihren Charakteren aus Graces. So wie die aus dem uralten Phantasia eben auch eine offensichtliche Ähnlichkeit zu denen aus Symphonia, the Abyss und Vesperia haben. Ich habe jedenfalls nichts dagegen, wenn diese Künstler ihrem Stil im Großen und Ganzen treu bleiben.
    Nicht nur das, die Artworks Mitte der 90er hatten auch Null mit der Ingame Grafik zu tun, bei Phantasia gab es immerhin noch kleine Charaportraits. Bei Graces geht das inzwischen Hand in Hand (in der Serie würde ich sagen seit Tales of the Abyss, nur hatte das halt auch kein richtiges Cel Shading) , zugegeben bei den knuffigen 2D Figuren ist das auch ein Stück weit irrelevant.

    (Und bei Rebirth und Destiny 2 würde ich sogar sagen dass es perfekt funktioniert hat trotz oder grade wegen der hübschen 2D Optik, aber naja, nur meine Meinung )







    Und was das Alter angeht, so ist es halt im Anime Stil, Shing aus Tales of Hearts wirkt da optisch 12 - 16, in (guter, aber völlig unpassender) CG Optik fast ~ 5 Jahre älter. Grundsätzlich müsste es einfach mal mehr Charas auch in "normalen" RPGs sind die etwas älter sind aber nicht sofort zu den alten Haudegen zählen ^^ . Nur schaut man sich eben dann auch das Mittel der zahlungskräftigen Zielgruppe an, bei Wii im Falle von Graces halt diese auch etwas jünger als bei der PS2/3/360 Generation. Vor allem bei FF XIII sah es so aus als wolle man unbedingt noch einen Tidus- und Aerith-like Chara einbauen, ich kann schon verstehen dass es einige nervt, in Animeoptik umso mehr (obwohl ich es gut finde °:3' ! ) . Das ganze ist halt meistens Absicht, das ist das eigentliche Problem, nicht, dass es so ist.

    Früher gab's halt ausschliesslich Sprites. War das besser? Na klar ! (war es doch, oder ? )

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Abwechslung
    Seh ich genauso . Nur fesseln, fesseln tun mich halt überwiegend RPGs. JRPGs, SRPGs, ARPGs etc. . Man muss sich ja schon fast dafür entschuldigen hier . Wenn dem nicht so wäre hätte ich aber immerhin ne Menge mehr Freizeit '

    Zitat Zitat von Kiru
    Gerade falsch... wenn man von Rpg's genug hat, sollte man den Mainstream wohl eher meiden.
    Hey, SE will 6 Millionen FF XIII verkaufen... :P




    Edit @ Gamabunta: Kefkas Lachen ist viel~ epischer
    Geändert von Rina (30.09.2009 um 20:02 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Früher gab's halt ausschliesslich Sprites. War das besser? Na klar ! (war es doch, oder ? )
    Also wenn ich LOM / ODIN SPHERE / OBORO MURAMASA u.ä. sehe ein klares YES BABY ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Takama Beitrag anzeigen
    Text und Bilder

    a) Lolis OHNE Brüste sind in Japan weitaus beliebter... und "Verjüngung" ist dann doch etwas, was gerne gemacht wird. Würde mich nich wundern, wenn die das ganz normale Rpg-Alter hat... also so 14-16.

    b) Wieso sollten ALLE Kämpfer bitte Muskelprotze sein?
    Muskeln sind zwar schön und gut, aber ab einem gewissen Maße schränken die nur ARG die Mobilität ein.
    Weniger ist manchmal mehr, und deine "weniger" nach Kämpfer aussehenden Chars haben einfach Stile, bei denen es nicht erforderlich ist massenweise rohe Kraft zu nutzen...


    Deine Ansichtsweise ist wirklich sehr seltsam... ich mein sicher, Design ist Geschmackssache, aber die Begründungen sind bisher daneben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •