Ja gut an der JRPG Problematik können wir Westler wohl sowieso nicht viel ändern~
Der "Change" muss also vom japanischen Heimatmarkt aus angetrieben werden, und so wie es aussieht, wollen sich viele japanische Firmen nicht ändern. (Nippon Ichi: We never Westernise our games)
Und die Verkaufszahlen der JRPG in Japan haben sich eigentlich auch nicht wirklich groß verändert (100.000 verkaufte Einheiten ist immer noch Ok, jedenfalls außerhab von FF/DQ/KH)
Solange die Firmen also noch Gewinn machen, wird es wohl noch einige Zeit so weitergehen.
edit
Wenn man den gesamten japanischen Markt außerhalb der JRPG's betrachet, gibt es außerdem noch genug Spiele die sich weltweit gut verkaufen. Davon können die MGS,RE und Laytons dieser Welt Lieder singen^^
Komisch ist auch, das Keiji Inafune alle japanischen Spiele verteufelt aber die eigenen Spiele hochleben läßt. Ich glaube eher da spricht der Marketing-Mensch aus ihm -_^