-
Lehrling
http://www.4players.de/4players.php/...38/Capcom.html
"Schon in der Vergangenheit hatten sich Capcoms Keiji Inafune (MegaMan-Serie) und Jun Takeuchi (Resident Evil 5 ) kritisch über den heimischen Markt geäußert.
Die japanische Branche sei eine "isolierte Insel", hieß es da beispielsweise. Wenig optimistisch äußerte sich Inafune laut Destructoid auch auf der Tokyo Game Show 2009:
"Also als ich mir hier all die Spiele angeschaut habe, die hier auf der TGS gezeigt werden, da ich gesagt: 'Mann, Japan ist Vergangenheit. Wir sind erledigt. Unsere Branche ist fertig.'"
Wenn auch etwas drastisch formuliert Japan isoliert sich in der Tat und ignoriert den Westen und macht bis auf wenige Ausnahmen (siehe große Titel a la GT, Tekken, RE, FF) nur noch
Spiele für Japaner. Das ist symptomatisch für das ganze Genre am Artwork von Tales of Graces zu erkennen. Aus meiner Sicht sind die "tight bodysuits" Pädophilen Fan-Service
und die allerorts auftauchenden androgynen Gestalten bedienen nur irgendwelche sexuellen Fetischise des verschrobenen japanischen Ziel-Publikums.
Das Artwork dient von vorneherein nur dem Zweck des Fan Service. Egal um welches japanische Spiel es sich handelt, ich sehr nur noch Brüste, Hintern, Höschen, Lolis,
egal ob Spiel oder Anime aus Japan, alles ist über alle Maßen übersexisiert.
Ich bin davon überzeugt, daß japanische Entwickler sehr fähige Leute Ihres Faches sind und sie könnten dem JRPG Genre eine neue Richtung verpassen, aber sie wollen es nicht.
Anscheinend wirft der japanische Geschmack genug Profit ab. Aber sie ersticken damit jegliche Weiterentwicklung und Kreativität.
Um auf die Ausgangsfrage zu kommen: die Jrpg´s von heute sind totaler Murks. Ich zocke SO2 auf der PSP und mir fällt auf, woher 90% des Tales of Spielsystems neueren Datums geklaut ist.
Vergleicht mal die Charakterkonstellation und das Spielsystem von SO2 mit Tales of Symphonia. Symphonia ist eine unverschämte Kopie ohne Gleichen.
In USA hätte es dafür Klagen geregnet. Dabei will ich SO nicht in den Himmel loben, alle SO und Tales Spiel fühlen und spielen sich im Prinzip bis auf
marginale Unterschiede gleich. SO4 habe ich vor Langeweile nach wenigen Stunden links liegen lassen, alles ist altbekannt und berechenbar/vorhersagbar. Stagnation in Reinkultur.
Ich schäme mich das sagen zu müssen, aber heutzutage ist Mainstream-König Final Fantasy die Avantgarde des JRPG und das trotz Tetsuya Nomura´s Design. Das ist echt traurig.
Denn so unlustig das von FF13 wiederbelebte, rassistische Klischee des "lustigen Schwarzen" ist, FF hat immer noch im Vergleich zu Genrekollegen passables Design, das sich zum Glück
nicht 100%-ig nach dem japansichen Geschmack richtet.
Daher meine Schlussfolgerung analog zu Inafune´s Aussage: Das JRPG-Genre ist erledigt.
Geändert von Takama (28.09.2009 um 17:03 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln