Aus RPG Sicht auf jeden Fall. Dennoch liegt das doch oft auch einfach an technischen Beschränkungen und limitiertem Budget und/oder Zeit. Bei den 16 und 32 Bittern kann man dagegen tatsächlich oft sagen, man hat das beste raus geholt (was natürlich auch nur bei den positiven Erinnerungen stimmt die zum Glück immer ganz oben schwimmen, oder herausgepickten Highlights ^^' )

Zitat Zitat von Enkidu
Das Thema Uncanny Valley spielt auch hier eine gewisse Rolle. Wenn die Sprite-Figuren in FFVI zwinkern oder den Arm heben oder Cloud sich in VII am Kopf kratzt, wissen wir, was damit gemeint ist und finden es irgendwie amüsant und schön, vielleicht nur, weil wir es verstanden haben. Symbolhaftigkeit, wie gesagt. Diese komplett mit Motion Capture durchgestyleten Szenen einer Lightning in XIII haben davon so gut wie nichts mehr. Es sieht zwar sehr echt aus, aber hat viel von dem einstigen Charme verloren. Bei den eher abstrakten Figuren von damals ist es uns sympathisch, wenn wir menschliche Attribute darin erkennen, bei dem Realismus der heute oft anzutreffen ist, ist das aber nichts besonderes mehr. Im Gegenteil, uns fällt es sogar besonders auf, wenn irgendwelche Kleinigkeiten nicht total glaubwürdig sind.
Naja, bei Lightning wirkt es ja noch gut weil sie so wirken soll. Bei den Szenen mit Snow und Serah - die man beide natürlich auch noch kaum kennt - wirkt es schon komisch. Aber wenn du sagst in z.B. FF VII war vieles toll (was ja auch stimmt ) , vielen bleiben doch genau diese (für die damalige Zeit) aufwändigen Videosequenzen positiv in Erinnerung. Da überrascht es doch wenig dass auch FF VIII, IX, X und XIII versuchen damit zu glänzen :3