mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 120

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    In Tales of Phantasia war Fujishima für das Charakterdesign verantwortlich. Abgesehen davon ist jenes Spiel zwar aus den 90ern, liegt aber eher schon 15 Jahre zurück. Wenn du schon solche Vergleiche ziehen musst, dann tu dies mit Figuren von Inomata, also u. a. aus Tales of Eternia, Destiny 2, Rebirth, the Tempest, Innocence oder Hearts. Wie gesagt, erkenne da keinen signifikanten Unterschied zu ihren Charakteren aus Graces. So wie die aus dem uralten Phantasia eben auch eine offensichtliche Ähnlichkeit zu denen aus Symphonia, the Abyss und Vesperia haben. Ich habe jedenfalls nichts dagegen, wenn diese Künstler ihrem Stil im Großen und Ganzen treu bleiben.
    Nicht nur das, die Artworks Mitte der 90er hatten auch Null mit der Ingame Grafik zu tun, bei Phantasia gab es immerhin noch kleine Charaportraits. Bei Graces geht das inzwischen Hand in Hand (in der Serie würde ich sagen seit Tales of the Abyss, nur hatte das halt auch kein richtiges Cel Shading) , zugegeben bei den knuffigen 2D Figuren ist das auch ein Stück weit irrelevant.

    (Und bei Rebirth und Destiny 2 würde ich sogar sagen dass es perfekt funktioniert hat trotz oder grade wegen der hübschen 2D Optik, aber naja, nur meine Meinung )







    Und was das Alter angeht, so ist es halt im Anime Stil, Shing aus Tales of Hearts wirkt da optisch 12 - 16, in (guter, aber völlig unpassender) CG Optik fast ~ 5 Jahre älter. Grundsätzlich müsste es einfach mal mehr Charas auch in "normalen" RPGs sind die etwas älter sind aber nicht sofort zu den alten Haudegen zählen ^^ . Nur schaut man sich eben dann auch das Mittel der zahlungskräftigen Zielgruppe an, bei Wii im Falle von Graces halt diese auch etwas jünger als bei der PS2/3/360 Generation. Vor allem bei FF XIII sah es so aus als wolle man unbedingt noch einen Tidus- und Aerith-like Chara einbauen, ich kann schon verstehen dass es einige nervt, in Animeoptik umso mehr (obwohl ich es gut finde °:3' ! ) . Das ganze ist halt meistens Absicht, das ist das eigentliche Problem, nicht, dass es so ist.

    Früher gab's halt ausschliesslich Sprites. War das besser? Na klar ! (war es doch, oder ? )

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Abwechslung
    Seh ich genauso . Nur fesseln, fesseln tun mich halt überwiegend RPGs. JRPGs, SRPGs, ARPGs etc. . Man muss sich ja schon fast dafür entschuldigen hier . Wenn dem nicht so wäre hätte ich aber immerhin ne Menge mehr Freizeit '

    Zitat Zitat von Kiru
    Gerade falsch... wenn man von Rpg's genug hat, sollte man den Mainstream wohl eher meiden.
    Hey, SE will 6 Millionen FF XIII verkaufen... :P




    Edit @ Gamabunta: Kefkas Lachen ist viel~ epischer
    Geändert von Rina (30.09.2009 um 20:02 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Früher gab's halt ausschliesslich Sprites. War das besser? Na klar ! (war es doch, oder ? )
    Also wenn ich LOM / ODIN SPHERE / OBORO MURAMASA u.ä. sehe ein klares YES BABY ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Takama Beitrag anzeigen
    Text und Bilder

    a) Lolis OHNE Brüste sind in Japan weitaus beliebter... und "Verjüngung" ist dann doch etwas, was gerne gemacht wird. Würde mich nich wundern, wenn die das ganz normale Rpg-Alter hat... also so 14-16.

    b) Wieso sollten ALLE Kämpfer bitte Muskelprotze sein?
    Muskeln sind zwar schön und gut, aber ab einem gewissen Maße schränken die nur ARG die Mobilität ein.
    Weniger ist manchmal mehr, und deine "weniger" nach Kämpfer aussehenden Chars haben einfach Stile, bei denen es nicht erforderlich ist massenweise rohe Kraft zu nutzen...


    Deine Ansichtsweise ist wirklich sehr seltsam... ich mein sicher, Design ist Geschmackssache, aber die Begründungen sind bisher daneben.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Hab Lufia wieder auf normal angefangen....den 1. Gades in Gordovan besiegt und das Gadesschwert bekommen...ja früher war wirklich alles besser
    Du hast Teil 1 nie gespielt, oder?

  5. #5

    ~Cloud~ Gast
    Bei mir ist es auch so das ich die alten Spiele immer mal wieder raushole um sie durchzuspielen. Die neuen spiel ich nur einmal und dann nie wieder. Einzige Ausnahme bisher MGS4/Fallout 3.

  6. #6
    @ Takama

    Wenn Du nur noch scheinbar in jeder japanischen Publikation wie Du schreibst, Brüste, Hintern, Höschen, Lolis etc. siehst, frag ich mich ernsthaft was Du schaust ... oder lass mich es anderst formulieren wie Du es schaust. Man sieht immer das, was man sehen will.

    Das die japanische Industrie in diversen Medienpublikationen verschiedene Spielarten der menschlichen Fantasie einfließen lässt, ist unbestreitbar, aber das dies überall vorkommt, ist der größte Schwachsinn diesseits und jenseits der Sonne.

    Warum sollte sich Deiner Meinung nach Japan nicht vom Westen isolieren? Japan läuft und existiert in einer ganz anderen Geschwindigkeit. Meiner Meinung nach hat es Japan nicht nötig sich dem Westen zu öffnen.
    Gerade diese Isolation hat Japan zu einem der meiner Meinung nach Interessantesten Orte dieser Welt gemacht. Und dies nicht nur Spieltechnisch bezogen.

    Der Westen produziert nur noch abgehobenen Egomüll sowohl in der Spielweise als auch im Produkt selber.
    Japaner hingegen entwickeln Spiele um den Spieler selbst eine Freude zu machen.
    Wenn sich Inafune aufregt, soll er doch den Amis in den Arsch krauchen, und weiterhin astromisch teure sinnlos Zocks machen, die einfach nur seelenlose Gewaltporno Produkte für den Kopf sind, aber das eigentliche Ziel, was ein Zock haben sollte, nämlich den Spieler berühren, gänzlich vermisst.


    Auch der verklärte Versuch, die Stagnation des Genres mit Charakterdesigns zu erklären, ist irgendwie ziemlich überflüssig.
    Auch die früheren Helden der jeweiligen Szene (Charadesigner,Music, pipapo) werden älter, neue Designer mit neuen Ideen Richtungen, die die Szene selbst vorgibt, erscheinen. Fantasiewelten sind immer in der Fantasiewelt angesiedelt, wenn Du dann anfängst die Welten bzw. dessen Protagonisten realistisch zu erklären, frag ich mich echt ob Du eigentlich weisst was Du hier postest.

    Das Geschreibe von Dir klingt wie das wütende Geschnaufe eines Teenies, der nicht das bekommt,was sein trotziger Geist verlangt.



    @ Enkidu

    FFXII hatte imho eine sehr gute Story. Sie hat andere Schwerpunkte gesetzt als die der letzten paar Vorgänger und leider auch weniger Wert auf die Charaktere gelegt, aber war dafür erwachsener, politischer und weniger mit Anime-Kitsch und Lovestory überladen wie beispielsweise in FFX, was ich persönlich sehr erfrischend fand. Ist natürlich eine Frage der eigenen Vorzüge, wer unbedingt überzogenes Gefühlsgedusel haben will, der wird in XII nicht fündig. Aber auch wenn es bestimmt nicht die beste Handlung der Serie war, hatte sie ihre positiven Aspekte.
    -------------------------------------------------
    Ich selber habe es bislang noch nicht gespielt, aber mir war von vornherein bewusst, dass dieser Teil, eine völlig andere Erzählgewichtung bekommt als die anderen Teile. Liegt eventuell auch daran, wie Du schon teilweise schreibst, das Ivalice seit jeher sein Storyfundus, aus der genialen geopolitischen Verschmelzung zieht. Das damit viele nicht klar kommen, ist logisch. Da sieht man aber wieder deutlich den Fließbandkonsum ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von chungkingAngeL Beitrag anzeigen
    Der Westen produziert nur noch abgehobenen Egomüll sowohl in der Spielweise als auch im Produkt selber.
    Japaner hingegen entwickeln Spiele um den Spieler selbst eine Freude zu machen.
    Zitat Zitat
    Man sieht immer das, was man sehen will.
    Man kann auch in entgegengesetzter Richtung ein Extrem erreichen...
    step out of line
    and I'll teach you how to fly
    then away we'll go

    ~ blind guardian - fly ~

  8. #8
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Man kann auch in entgegengesetzter Richtung ein Extrem erreichen...
    Hehe ^^ Dies ist selbstverständlich richtig, aber meine Behauptung beruht ganz einfach auf diversen Beiträgen, Analysen etc. pp die im Internet kursieren. Teilweise, geben dies westlichen Entwickler sogar selbst zu.

    Vielleicht klang mein Post diesbezüglich etwas scharf, an den tatsächlichen Tatsachen ändert dies aber meiner Meinung nach dennoch nichts

    Ich lass mich natürlich gern immer wieder einer besseren Analyse, Erklärung belehren ^^.

  9. #9
    Zitat Zitat von chungkingAngeL Beitrag anzeigen
    Teilweise, geben dies westlichen Entwickler sogar selbst zu.
    Aber wenn japanische Entwickler sich kritisch gegenüber ihrem Heimatmarkt äußern kriechen sie dem Westen in den Arsch?^^

    Beide Märkte haben über die Jahre großartige Spiele rausgebracht, aber auch ne Menge Schund. Vielleicht setzt die Übersättigung von japanischen Produkten aber auch schneller ein - wenn man bedenkt wie weit die japanische Spieleindustrie zurückreicht, und vor allem, wie viel an Material dort produziert wird von dem uns ja auch nur ein Bruchteil erreicht.
    step out of line
    and I'll teach you how to fly
    then away we'll go

    ~ blind guardian - fly ~

  10. #10
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Aber wenn japanische Entwickler sich kritisch gegenüber ihrem Heimatmarkt äußern kriechen sie dem Westen in den Arsch?^^

    Beide Märkte haben über die Jahre großartige Spiele rausgebracht, aber auch ne Menge Schund. Vielleicht setzt die Übersättigung von japanischen Produkten aber auch schneller ein - wenn man bedenkt wie weit die japanische Spieleindustrie zurückreicht, und vor allem, wie viel an Material dort produziert wird von dem uns ja auch nur ein Bruchteil erreicht.

    Das mit der am eigenen Markt geäußerten Kritik seitens Inafune, könnte man ganz einfach mit einem Wort bezeichnen CAPCOM !
    Capcom als Firma selbst (seit Ihren Anfängen), war bestrebt einen Internationalen Markt zu erreichen. Die ganze Firmemstruktur inkl. Mitarbeiter, ist meiner Meinung nach eher International fixiert. Dazu kommt noch das ganze Know How + die Yen Batzen die dem Unternehmen zur Verfügung stehen.

    Solche Möglichkeiten bzw. Ressourcen haben kleinere Firmen z.b. - um mal richtig japanisch zu bleiben - ^^ (GUST,NIPPON ICHI,VANILLAWARE etc.) überhaupt gar nicht. Dennoch bringen diese anspruchsvolle, dem Budget verpflichtet, Titel auf den Markt.


    Den zweiten Teil Deines Posts kann man hingegen formell unterstreichen .

  11. #11
    Also wenn ich berührt werden will....schau ich lieber einen Film.

    98% der hier hochgelobten Japano-RPG´s schaffen das nämlich nicht.

    Das letzte Spiel das mich berührt hatte war Bioshock....ja eines dieser dummen Egospiele aus dem Westen

    Die Entwickler sollen sich lieber auf das besinnen was ein KONSOLENspiel ausmacht: Leichter Zugang, gute Unterhaltung, schnelles Spielsystem, fertig.

    MEHR will ich doch gar nicht....und das ist der Grund warum die alten Spiele so gut funktionieren.

    Nehmen wir Lufia (2) als Beispiel: Kein Technikschnickschnack, simples System, simple Handlung...aber meine fresse es funktioniert und hat sogar sowas wie anspruch. Und ja, simple Handlung muss ansrpechende Handlung nciht ausschließen!

    Und "philosopischer" Ansrpuch my ass.....aus verschiedenen Kulturen die Mythen herausnehmen und ohne Kontext in eins verwusteln....das kann ich auch...und nichts anderes machen die Japaner (die 'Westler auch...aber lange nicht so extrem imo) in ihren Games....also bitte

    Zitat Zitat
    Du hast Teil 1 nie gespielt, oder?
    Nur mal kurz.... ok sagen wir gaaaanz früher war doch nicht alles besser ^^
    und Lufia (deutsch) ist streng genommen Teil 1
    Geändert von haebman (29.09.2009 um 14:46 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen

    Nehmen wir Lufia (2) als Beispiel: Kein Technikschnickschnack, simples System, simple Handlung...aber meine fresse es funktioniert und hat sogar sowas wie anspruch. Und ja, simple Handlung muss ansrpechende Handlung nciht ausschließen!
    Und ich habs nie geschafft es durchzuspielen... warum? Story ist nix besonderes und das Gameplay(bzw. Kampfsystem) erst recht nicht.

    So ein Spiel, 1zu1, würde heute doch keiner mehr anfassen, die Rätsel waren zwar ganz nett, der ganze Rest aber...

  13. #13
    Meiner Meinung nach soll jeder selber entscheiden wie er zu neuen Spielen steht
    oder ob er die alten lieber mag
    Denn im grunde wurde alles schon mal in irgenteinem Spiel gemacht
    Also kann man jedes neue spiel als "Kopie" bezeichnen
    Ob es gefällt oder nicht es ist einfach so

  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und ich habs nie geschafft es durchzuspielen... warum? Story ist nix besonderes und das Gameplay(bzw. Kampfsystem) erst recht nicht.

    So ein Spiel, 1zu1, würde heute doch keiner mehr anfassen, die Rätsel waren zwar ganz nett, der ganze Rest aber...
    Vielleicht wäre Chrono Trigger besser geeignet als Beispiel ....

  15. #15
    Ich frag mich ernsthaft ob hier alle so sehr eingefahren sind die einzig und unumstößliche Wahrheit zu sehn("Sie können die Wahrheit doch gar nicht vertragen!!!!!")

    Mein Gott wir spielen seit 20 Jahren Japano Spiele(ich zumindest) und der Rest der hier angekotzt ist von der J-RPG Schiene vermutlich auch länger als ihnen gut getan hat...

    Das einen jetzt die J-RPGs aber ankotzen hat nichts mit J-RPGs stagnieren zu tun oder dergleichen, sondern einfach mit Übersättigung...

    Was glaubt ihr wie sich ein reiner Ego Shooter Spieler fühlt der seit 20 Jahren nur Ego Shooter spielt die ausschliesslich im Westen produziert wurden...ja genau...entweder er ist immer noch froh das es sie gibt, ODER er ist übersättigt. Ist er übersättigt, so wie manche Leute hier, dann sieht er in allem "anderen" auf einmal Innovation und Mut zur Veränderung...dabei gab es in dem Genre keine Veränderung...er kannte es vorher nur nicht so gut und deshalb denkt er, es wäre total toll und innovativ...

    Wer besagt eigentlich das alles aus dem Osten stagniert und "isoliert" entwickelt wird und der Westen total offen und innovativ entwickelt? Der Westen entwickelt auch nur nach einem Prinzip, dessen Kultur eben weitaus weltoffener ist...während der Osten eher nach dem Östlichen Kulturprinzip entwickelt, welches halt eher isoliert wirkt, weil eben nur asiatische Länder diese Kultur teilen, während im Westen eigentlich Europa und USA Kulturtechnisch schon fast zu einem Einheitsbrei verkommen sind. Diese Kultur wird eben weitläufiger akzeptiert, weil der Großteil der Leute etwas damit anfangen können, in Japan/China/Korea etc ist das eben nicht so.

    Um mal ein politisch angehauchtes Beispiel zu nehmen...in Deutschland schreien alle nach besserer Integration von Einwanderern...was ja auch Sinn macht, da sie durch bessere Integration in unserem System auch besser vorrankommen. Würden WIR jetzt aber in den nahen Osten z.B. gehn...würden wir dann schreien, ihr passt euch an uns an und nicht wir an euch? Ne...daran würde kein Schwein jemals denken, weil es eifnach idiotisch wäre die eigene Kultur einer anderen anzupassen nur um ANDEREN einen Gefallen zu tun. Also WARUM???? sollte Japan das tun? Japan existiert nicht um es anderen recht zu machen, sondern um sich selbst alles recht zu machen, genau so wie alle in Deutschland wollen, das es die Deutsche Regierung den Deutschen recht macht...

    Hier wird immer davon geredet das J-RPG Entwickler nur Fan-Service betreiben in Japan...aber siehts doch mal sorum...eigentlich betreiben sie Fan-Service weltweit, in dem sie Spiele ausserhalb Japans rausbringen, die eben genau DIESE Art von Kultur spielen wollen.

    Wenn ihr die Schnauze voll davon habt...dann spielt was anderes und lasst das Genre für euch ruhen, bis ihr irgendwann wieder offener dafür geworden seit.

    Ich z.B. spiele seit ner Weile grade nur noch West-Entwicklungen, um wieder en bisschen Abwechslung ins Spielen zu bringen...West-Spiele sind nicht grundsätzlich besser, nur eben anders, wie das ich sonst gewohnt bin und daher "innovativ" für meine Verhältnisse...Leute die aber seit 20 Jahren nichts anderes spielen, für die ist das Ganze genau so innovativ wie ein Döner "mit scharf"...

    Wenn Inafune sich darüber aufregt das J-Devs erledigt sind...dann redet er nicht davon das J-Devs an sich erledigt sind, sondern im Weltmarkt keine Chance haben...er redet von nichts anderem als Profit und Mainstream-Erfolg, nicht davon dass die Spiele schlecht sind. Denn schlecht sind sie nicht, nur eben nicht für den Weltmarkt gedacht, aber trotzdem gibt es eine große Fanbase ausserhalb Japans die dieses Genre mag.

    Wie viele von euch lesen Mangas und finden Comics scheisse? Davon wirds sicherlich mehr als genug geben und weswegen? Ist eben eine andere Kultur die dahinter steht und entweder man mag sie, oder man mag sie nicht, d.h. aber nicht das sich eine Kultur einer anderen anpassen muss, nur um ihr zu gefallen. Rein für den Profit natürlich besser...aber nicht notwendig.

  16. #16
    Ich würde mal sagen DAS bringt es genau auf den Punkt

  17. #17
    Wobei es nicht nur Inafune ist. Kojima hat sich auch oftmals ähnlich zu diesem Thema geäußert.

    Die Entwicklung des Videospielmarktes dauert immer Jahre bevor ein Genre oder eine Innovation erfunden wird, welche neue Wege öffnet... Manchmal betrifft es auch nur eine Spielereihe selbst, wie RE, welche neu erfunden werden muss.

    Ich glaube nicht das diese Leute meinen, dass der japanische Spielemarkt sich in einer Krise befindet, sondern eher, dass er sich auf eine zubewegt. Japan kann nicht ewig isoliert bleiben, und meiner Meinung nach ist Isolation immer die schlechtere Wahl. Nur weil man weltweit Erfolg hat, bedeutet das nicht, dass ein sogenanntes Mainstream-Game deswegen automatisch schlecht ist.
    step out of line
    and I'll teach you how to fly
    then away we'll go

    ~ blind guardian - fly ~

  18. #18
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Was glaubt ihr wie sich ein reiner Ego Shooter Spieler fühlt der seit 20 Jahren nur Ego Shooter spielt die ausschliesslich im Westen produziert wurden...ja genau...entweder er ist immer noch froh das es sie gibt, ODER er ist übersättigt.
    Oh you rascal.


  19. #19
    Zitat Zitat
    Was glaubt ihr wie sich ein reiner Ego Shooter Spieler fühlt der seit 20 Jahren nur Ego Shooter spielt die ausschliesslich im Westen produziert wurden.
    3 Jahre langeweile. xD

    Zitat Zitat
    ...Innovation und Mut zur Veränderung...
    Um solch eine Aussage treffen zu können, müsste er ältere Spiele im Genre kennen, damit er Vergleiche anstellen kann. So kann er nur sagen, ob ihm das Spiel gefallen hat oder nicht.

    Das Problem, dass ich in den JRPGs sehe ist, dass sie mit jeder neuen Konsolengeneration immer peinlicher werden. Siehe Wild Arms 5 oder Star Ocean 4 und viele andere. Sie versuchen Szenen aus einem anderen Medium nachzubauen, die hier nicht funktionieren Während noch zu PS1 Zeiten noch alles in Textboxen und wilden Rumgefuchtel mit den Armen abgespielt wurde, mögen diese noch annehmbar gewesen sein (In Retrospekt mag man auch dafür noch zu jung gewesen sein, um diese richtig zu verarbeiten). Aber ab der PS2 Ära mit dem hinzufügen von gesprochenen Dialogen und detailierteren Charakteren und Aktionen geht das gar nicht mehr. Natürlich wird dies durch schlechte Synchro nochmal verstärkt (auch heutzutage immer noch anzutreffen). Versucht euch doch mal Szenen wie z.b. Honeybee Inn aus FF7 für HD Konsolen vorzustellen. >_>

    Ein weiterer Punkt wäre, dass viele JRPGs die neue Power der Konsolen meist nur für bessere Modelle und Texturen verwenden. Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen, dass 80% aller RPGs gameplaytechnisch in ihrer jetzigen Form auf der PS1 möglich wären. Ein anderer Bereich, der von JRPG vernachlässigter werden, sind Animation und Mimik, was ein weiterer Grund ist, welches die weiter oben beschriebenen Szenen schlecht dastehen lässt.

    In dem Sinne: Früher war alles besser...














    HAA HAA HAA HAA HAA HAA HAA HAA HAA HAA HAA HAA
    Geändert von Gamabunta (29.09.2009 um 22:36 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen, dass 80% aller RPGs gameplaytechnisch in ihrer jetzigen Form auf der PS1 möglich wären.
    Missed by three Generations.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •