-
Gebannt!
Leon, du brauchst dich beim Arbeitsamt in der Tat nicht zu schämen, erstrecht nicht als Abiturient. Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber deren Ruf ist weitaus schlechter als er in Wirklichkeit ist.
Wenn du dort zur Berufsberatung gehst, unterhälst du dich da zuerst mit deiner Kontaktperson (und erzählst halt so von dir, wie du es im Eröffnungspost getan hast). Die erstellen dann so eine Art Profil von dir und überfluten dich dann mit Adressen, die sie dir zusenden, wo du dich bewerben musst, welche aber auch in deinem Interessensbereich liegen. Es sind KEINE 1-Euro-Jobs oder so, sondern ungefähr das, worauf du auch Lust hast. Du musst dich auch nicht überall bewerben, aber du musst zumindest ein paar Bewerbungen nachweisen.
Du kannst diese Berufsberatung auch ablehnen, dann MUSST du dich nirgends bewerben, aber dann bekommste auch keine Adressen und musst selbst suchen, und wenn du eh keinen Plan hast, wirst du wohl auch nicht wissen, wonach du zu suchen hast. Wenn du dich schon mit denen unterhälst nennen die dir interessante Berufe/Lehrstellen/etc., von denen du mit Sicherheit nichtmal wusstest, dass sie existieren, und da werden mit Sicherheit unzählige Sachen für dich dabei sein.
Ich weiß das alles von meiner Ex. Die arbeitet beim Arbeitsamt. (Die könnte ich btw. mal wieder besuchen... )
Aber mach halt erstmal das Abi. Das ist sehr wichtig. Du glaubst ja gar nicht, wieviele Berufe Abi voraussetzen. Hast du keins, wird die Auswahl für dich erheblich sinken und dir werden wahrscheinlich unzählige Chancen von Abiturienten weggeschnappt werden.
Das mit dei Mudda kommt mir ein bisschen komisch vor. Wahrscheinlich war sie einfach schon zu alt, um etwas Passendes für sie auftreiben zu können.
Was seid ihr für Landsmänner btw.?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln