Ein komplettes relativ auf die bedürfnisse zugeschnittenes Chipsets eines angehenden Grafikers dürfte sich auf 450 Euro belaufen! Einzelne Mangaartworks 3-17 Euro. Soundtrack 530 Euro.
Nein, behalte das Geld, ich nehme den Crediteintrag.![]()
Ein komplettes relativ auf die bedürfnisse zugeschnittenes Chipsets eines angehenden Grafikers dürfte sich auf 450 Euro belaufen! Einzelne Mangaartworks 3-17 Euro. Soundtrack 530 Euro.
Nein, behalte das Geld, ich nehme den Crediteintrag.![]()
Da scheitert's aber auch wirklich nur am Geld. Würde mir jemand genug Geld bieten, um davon leben zu können, dann würde ich ihm das Spiel entwickeln. Das gilt auch für Sprites (natürlich nicht wenn es sich nur um ein paar Kleinigkeiten, ein Tileset oder so, handelt).Zitat von ~Jack~
Wieso sollte man, Geld ausgeben für einen Pixler wenn man sowieso nichts davon hat. Weil wir machen Makerspiele umsonst, das alle es kostenlos spielen können.
Normalerweise ist es auch so, dass kein Pixler von dir Geld verlangt, und wenn du ihm so viel Arbeit gibst dass er dafür Geld verlangen müsste weil es ihm viel von der eigenen Zeit wegnimmt lehnt diese Person doch sowieso gleich lieber ab.Zitat
Auch die kosten für etwas das andere KOSTENFREI später "konsumieren" können muss nicht auf 0, nichts, nil, nada, zero belaufen sein.Zitat
Was letzteres betrifft, klar sollte man schon vermeiden das einen beruflichen und professionellen Komponisten machen zu lassen, das kann sich hier eher kaum einer leisten (lieber benutzt man Musik die frei verfügbar ist, remixt diese vielleicht sogar, benutzt bereits vorhandene zur Weiterverwendung (ja lol unbeabsichtigtes Filesharing, wen kümmert das) oder kann sie sogar selbst machen).Zitat
Sofern man sich der Tatsache bewusst ist, dass {irgendwas schlechtes hier einfügen} auch wirklich schlecht gemacht ist oder das Wort "Qualitätsanspruch" nicht kennt.Zitat
Zeichner haben wir bei Fantasies Garden in unserem Team-Projekt/Hauptspiel ebenfalls arrangiert, man muss eigentlich nur wissen wo man sie suchen muss, denn Hobby-Zeichner mit richtig viel Talent verlangen dann eher selten Geld (Geht das schon in so eine Richtung wie Geschäftstaktik? Ohgott...).Zitat
Die meisten wollen mit ihren Spielen kein Geld verdienen, das stimmt, aber natürlich gibt es eine Menge Maker-Entwickler, denen es um Ruhm geht. So jemand könnte durchaus einen Grafiker bezahlen. Dass so viel Wert auf die Grafik gelegt wird, hat ja einen Grund; damit kann man schneller und einfacher etwas erreichen, als wenn man sich was Neues beim Gameplay oder der Handlung einfallen lässt. Stell dir vor jemand könnte Grafiken auf dem Niveau der kommerziellen Spiele machen. Hätte der Entwickler genug Geld, würde ich er vielleicht sogar in Versuchung kommen. Immerhin könnte er so evtl. den nächsten großen Hit landen.Zitat von Meereswoge
Wie erwartet haben sich Stimmen dagegen geregt, aber etwas Geld ist mehr als ein Crediteintrag. Den es ja auch noch obendrauf geben kann.
Es gibt auch Mittel und Wege damit Geld zu verdienen, ohne dass man es kostenpflichtig macht.Zitat
Ja, ich bin durch durch und durch verdorben und kein diener der Kunst![]()
Es kommt auf die Größe an und was gemacht wurde!
Editieren von i-was--->Normaler weise ein Credit
Sagen wir mal wurden öfters von jmd. editiert--->Gastrolle+Credit
Nun kommen wir nun zum Beispiel zu den Charaposen je nach Qualität und wie viele Posen gemacht wurden aber eig. immer ---->Credit(sicher)Gastrolle und eventuell wird der/diejenige bei der Spielevorstellung bei der Rubrik
besonders vielen Dank an.
für ''Platzhalter'' für das tolle ''Platzhalter''
Kommen wir zum zeichnen von MangasCharakter: Das ist schon schwieriger je nachdem wie viel gemacht wurde aber ich denke ein wenig Geld kann man schon dafür hinblättern das sich der/diejenige Mühe gibt(muss aber dann denke ich Quallität sein)
--