Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
Naja, das kopiert dann aber alle Dateien und nicht nur die, die verändert wurden.
Nein, so ganz korrekt ist das nicht. Man kann mit dem Befehl "/mir" (Für Spiegelung) das so einrichten, dass die gleichen Dateien, die es im Quellordner gibt, auch im Zielpfad drin sind. Dabei prüft er, ob die Dateien im Quellordner verändert wurden, und nur dann, wenn es der Fall ist, kopiert er sie rüber.

Nachteil ist natürlich, dass, sobald die Dateien im Quellordner verändert werden, er sie auch beim nächsten Kopiervorgang übernimmt, Wenn also versehentlich im Quellordner eine Datei gelöscht wird, die man noch braucht, wird er sie beim nächsten Termin im Zielpfad auch löschen. Das ist aber in der Regel kein Problem, wenn man ein wenig aufpasst, was auf dem System passiert.