Mein Tipp:
Bevor du dich damit beschäftigst wie du Frames per CSS stylen kannst, verzichte auf Frames und lerne effektivere Methoden.
Auch wenn manche Argumente über die Jahrzehnte die gegen Frames sprachen durch neue Technologien entkräftet sind, hierbei handelt es sich um Maßnahmen die bereits Anfang 2000 veraltet waren. Dazu kommt ein komplezierterer Aufbau und mehr unnötige Dateien die auf Übersicht und Nutzbarkeit der Seite negativen Einfluss haben.

Was du möchtest ist die Ränder (Border) durch Grafiken zu ersetzen? Nicht möglich und auch nicht ratsam. Das beste was man bei framebasierenden Seiten machen kann, ist immernoch border="0" um diese auszublenden und sich mittels anderer Methoden ein Design zusammen schustern. Du wirst nichts ansprechendes zustande bringen mit einer solchen optischen Unterteilung.

Da du schon explizit CSS ansprichst, beschäftige dich mit Divisions (Div) und wie du anhand solcher ein Layout schreiben kannst. http://css4you.de ist in Punkto CSS eine der besten Anlaufstellen.