Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: frames durch CSS ersetzen

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    frames durch CSS ersetzen

    Hallo Leute!
    Ich bin gerade dabei,für den Wahlpflichtkurs Informatik eine kleine Seite zu erstellen.
    Habe erstmal ein wenig mit HTML angefangen (bin ein ziemlicher N00b)
    und habe also 3 Frames erstellt.Oben ist die Kopfzeile für Banner usw.
    Dann kommt links die Navi und unter dem Banner die Hauptseite.
    Jetzt finde ich doof,dass man mit den HTML-Frames nicht so viel anstellen kann(ich wollte das ganze grafisch besser gestalten)
    Da kam mir die Idee CSS einzusetzen.
    Habe auch ne Frage dazu.
    Kann ich dann die "Frame"-Balken durch eigene Grafiken ersetzen?

  2. #2
    Ja, klar, wenn du die Balken haben willst, kannst du sie nach Belieben füllen, umrahmen und allgemein stylen.
    Die Frage ist: Willst du echt die Balken haben? Ich kenne ja deine Seite nicht, aber normalerweise wirken die Balken eher störend, und die meisten machen sie explizit aus, wenn sie schon Frames verwenden.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja,wenn die Balken nur 5 Pixel Hoch,bzw. Breit sind,sind sie denke ich nicht störend.
    Ich habe hier mal die bisherige Vorlage hochgeladen.
    Siehst du hier

  4. #4
    Ja, ist eh deine Entscheidung. ^^
    Die HTML-Dateien würde ich aber, an deiner Stelle, klein geschrieben benennen, also index.html, etc., ist einfach üblicher. Und unter Unix und Apache würde er das sonst z.B. gar nicht automatisch als Index-Datei erkennen.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    habe ich ja jetzt gemacht,
    wie sieht denn so ein CSS-Code aus,wenn ich halt 3 verschiedene Seiten verwenden will und dann die Abggrenzungen durch eigene Grafiken ersetzen will?
    (3 Seiten da Header,Navigation und die eigeneliche Seite)

  6. #6
    Das wirst du mit CSS allein nicht hinkriegen.

    Erstmal wuerde ich generell auf die Verwendung von Frames verzichten. Erstens sind sie in deinem Fall völlig ueberfluessig und Zweitens totally out-of-date. Nutze stattdessen lieber das <div>-Tag, welches du dann mittels CSS definieren kannst.

    Da hast du dich eigentlich relativ schnell eingearbeitet, wenn du am Ball bleibst, und die Umstellung lohnt sich wirklich. Das wirst du spätestens dann merken, wenn du erstmal ein wenig mit CSS gearbeitet hast - woran du eigentlich gar nicht mehr vorbei kommst, wenn du nicht nach Standards aus den Neunzigern arbeiten willst.

    Falls irgendwas unklar ist, poste nur.

  7. #7
    Mein Tipp:
    Bevor du dich damit beschäftigst wie du Frames per CSS stylen kannst, verzichte auf Frames und lerne effektivere Methoden.
    Auch wenn manche Argumente über die Jahrzehnte die gegen Frames sprachen durch neue Technologien entkräftet sind, hierbei handelt es sich um Maßnahmen die bereits Anfang 2000 veraltet waren. Dazu kommt ein komplezierterer Aufbau und mehr unnötige Dateien die auf Übersicht und Nutzbarkeit der Seite negativen Einfluss haben.

    Was du möchtest ist die Ränder (Border) durch Grafiken zu ersetzen? Nicht möglich und auch nicht ratsam. Das beste was man bei framebasierenden Seiten machen kann, ist immernoch border="0" um diese auszublenden und sich mittels anderer Methoden ein Design zusammen schustern. Du wirst nichts ansprechendes zustande bringen mit einer solchen optischen Unterteilung.

    Da du schon explizit CSS ansprichst, beschäftige dich mit Divisions (Div) und wie du anhand solcher ein Layout schreiben kannst. http://css4you.de ist in Punkto CSS eine der besten Anlaufstellen.

  8. #8
    Sorry, mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Anfangspost falsch verstanden habe. ^^" Ich dachte, EdF wolle von Frames auf Styling mit CSS umsteigen, nicht Frames mit CSS stylen. *kratz*
    So sind natürlich die anderen Antworten richtig: Nein, das geht nicht, und ist auch nicht sinnvoll. (Wobei man, wenn's unbedingt und absolut sein müsste, die Frameborder auf 0 setzen und dann händisch Seitenleisten in die einzelnen Frames einbauen könnte.)
    Lass' das mit den Frames besser!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •