Kyuu es geht doch gar nicht darum, dass jemand nicht verstanden hat, was a<b<c tut. Ich denke, das weiß in der Zwischenzeit jeder hier und versteht auch jeder, der sich den Code genauer anschaut.

Es geht darum, dass Warnings den Programmierer darauf hinweisen (sollten) wenn er etwas tut, was zwar syntaktisch richtig, aber in den allermeisten Fällen semantisch nicht das gewollte ist und da stimme ich zu, dass zumindest mit -Wall darauf hingewiesen werden sollte, dass a<b<c kein guter Stil da auf den ersten Blick missverständlich ist. Im Stil von a<b<c might not be what you wanted. Did you mean a<b && b<c?. Das machen manche Compiler zum Beispiel auch bei if(a = b) und da halte ich es für wesentlich weniger notwendig, weil man das tatsächlich in vielen Fällen so meint. Aber auch da wäre es unter Umständen schöner verständlicher, if((a = b) != 0) bzw. if((a = b) == TRUE) zu schreiben.