Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Projektidee + Story(ansatz)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Wouw...

    Erst einmal vielen Dank an Alle, die gepostet haben. Ihr seid eine große Hilfe

    @Gameplay:
    Dieses "erkunden, finden, kombinieren, nachfragen" Prinzip gefällt mir persönlich ziemlich gut, zumal das ja wie geschaffen für die Story ist. Claire zieht ja praktisch ohne jeglichen Hinweis los (mit Ausnahme des Anwesens ihres alten Stiefvaters).


    Zitat Zitat
    Wie wäre es, wenn sie nicht allein suchen würde, sondern von einem Lehrling begleitet wird? Wenn du es als Detektivspiel gestaltest, kann Claire den Begleiter dann um Rat fragen (er macht eine Zusammenfassung).
    Unter den Umständen wäre eine Begleitperson sogar ne ziemlich gute Idee. Kann ja auch ein Mitlehrling sein (da sie warscheinlich nicht so schnell zu einer Großmeisterin werden kann :P)


    Zitat Zitat
    Ich würde mich aber auch über Kämpfe freuen, zwar keine Zufallskämpfe, aber vielleicht so, dass jeder Kampf ein Endgegner-Kampf ist.
    Ebenfalls eine recht gute Idee, sonst wäre dieser ganze Magiekram relativ sinnlos, wenn man diese nicht wirklich zum Einsatz bringen kann.
    (wobei man da sicherlich etwas mit den Rätseln kombinieren kann


    Zitat Zitat
    Lass Claire den Stiefvater doch lieber aus Rache töten, dann hätten die Catfight-Anhänger unter uns auch was davon..
    Einerseits eine gute Idee, andererseits weiß ich nich, in wiefern sich das mit dem Charakter von Claire vereinbaren ließe.

    Da wiederum bin ich auch etwas zweigeteilt. Einerseits möchte ich zu dieser melancholisch traurigen Geschichte nicht auch noch eine manisch depressive Hauptcharakterin einbauen, andererseits wirds etwas unglaubwürdig, wenn Claire ein sehr sarkastisches Wesen hat und vorallem Rachegelüste gegenüber ihrem Stiefvater empfindet finde ich.


    Fazit:
    Wenn es Gameplaytechnisch in Richtung "Detektivgame" geht, werd ich mich wohl etwas besser entfalten können, da man da nicht sehr viel technisches Know How braucht (wobei ich dann wiederum nicht auf bloßen Kisteschieberätseln oder Schlüsselsuchen angewiesen sein will).
    Eine größere Schwierigkeit bereitet mir, wie ich heute festgestellt hab, das Mapping an sich. Ich bin relativ bescheiden und gesteh mir oftmals nich ein, was ich kann, aber es gibt etwas, wo ich wirklich schwierigkeiten hab. Und das sind große Außenmaps (seien es Städte oder Wälder oder dergleichen).
    Mit meinen Innenmaps bin ich relativ zufrieden

    Aber das rücke nun erst einmal nach Hinten, da ich ohne ein fertiges Konzept mich noch nicht ans Makern setzen möchte.


    Edit:
    Hier vielleicht doch mal ein Beispiel einer meiner Innenmaps (so ziemlich eine der Ersten).

    Geändert von Moana (01.09.2009 um 17:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •