Ich würde ersteres empfehlen. Das hat den Vorteil, dass es auch dann funktioniert, wenn das Script mal irgendwo anders auf der Festplatte liegt. Allerdings solltest du dann auch noch überprüfen, dass der Pfad nicht mit "/" anfängt.
/Fyx: Bloedsinn. Du kannst ja auch die aktuelle Position des Scripts heraus finden. Zwei mal realpath und einen cmp. Das geht aufjedenfall schneller, als jede regexp.