Das ist doch genau wie bei den Tauschbörsen. Der eine sagt, sie seien legal, man könne ja auch ungeschützte Musik verbreiten, der andere sagt, man solle sie ganz verbieten und wieder andere meinen, es sei auch nicht illegal, geschützte Musik zu verbreiten. Und wenn es dann ein Urteil gibt, geht die Gegner-Seite solange dagegen vor, bis es letzendlich wieder da endet, wo es angefangen hat, in einer rechtlichen Grauzone. Das ist doch alles lächerlich. Und selbst wenn der Verkauf illegal wäre, ich glaube nicht, dass das Käufer und Verkäufer am Handel hinderte.