Was er gebracht hat? Uns rein theoretisch gesagt, dass es hier mehr 18-20 jährige (und drunter) gibt als im Qfrat, was allerdings nicht wirklich repräsentativ ist, da hier 158 Leute abgestimmt haben und dort nur 93.
Was er gebracht hat? Uns rein theoretisch gesagt, dass es hier mehr 18-20 jährige (und drunter) gibt als im Qfrat, was allerdings nicht wirklich repräsentativ ist, da hier 158 Leute abgestimmt haben und dort nur 93.
Ich mein bloß, dass es bei dem jetzigen Ergebnis zwar aussieht als wäre der durschnittliche Qfratler älter als der durchschnittliche Rpg-makerer. Bloß bei einem Unterschied von 68 Stimmen kann das auch komplett falsch sein, da vielleicht eben diese fehlenden Leute wieder in die 13-20er Spanne fallen könnten und es sich somit wieder ausgleichen würde.
Ist es aber nicht.
Plus that, dafuer errechnet man sowas wie 'nen Durchschnitt. Dafuer gibt es Polls. Wenn ihr hier nicht genug aktive User auftreiben könnt, die fähig sind, einen Eingangspost zu lesen und eine Umfrage zu beantworten, well...
Ich versteh nicht so wirklich, wo du da ein Problem siehst.
Und ich glaube, du nimmst das hier ein wenig zu erinst. :/
--
Ich sehe kein Problem, ich hab nur meine Meinung gepostet.
Und ihr Qfratler konntet doch nicht genug Leute für die Umfrage auftreiben, nicht wir, also ownen wir euch eh xD
Aber whatever
Edit: Argh, was du dir immer Avas reinpackst xDD
Edit2: Boah, bleib mir mit Statistiken fern OoO
Mag sein, dass die Prozenzahlen sagen, dass die Qfratler älter sind, aber wenn sich nicht in etwa die selbe Menge an Leuten beteiligen ist das für mich trotzdem kein perfekter Vergleich.
Edit3:
Weniger Qfratler als Maker? That's impossible!!!111
Und natürlich ist es trotzdem möglich die zu vergleichen, aber das ändert nichts an meiner Meinung, dass es bei gleicher Menge aussagekräftiger wäre.
Man...ihr seht das zu ernst xDDDD
Geändert von ~Jack~ (04.09.2009 um 03:15 Uhr)
Welche "fehlenden Leute"? Es geht hier um Durchschnittswerte. Und natürlich gehen wir davon aus, dass sich alle Altersgruppen in gleichem Maße an dieser Umfrage beteiligen. Würden wir diese Annahme fallen lassen, dann hätten wir uns die ganze Umfrage sparen können.
Wenn ich das Durchschnittsalter der Fehlenden schätzen sollte, dann würde ich naheliegenderweise das Durchschnittsalter der Teilnehmer als Tipp abgeben. Wenn man sich ein wenig mit Statistik auskennt kann man sogar begründen, warum das die beste Schätzung ist.
[Es folgen ein paar Edits]
Ist auch nicht gerade mein Lieblingsthema, aber man hat mich gezwungen, eine Vorlesung darüber zu hören.Zitat von ~Jack~
Und was ist, wenn es einfach unterschiedlich viele Maker und QFRATler gibt? Ist ein Vergleich des Durchschnittsalters dann etwa überhaupt nicht möglich?Zitat von ~Jack~
Dann ist deine Meinung falsch.Zitat von ~Jack~
![]()
Geändert von gas (04.09.2009 um 03:19 Uhr)