Zitat Zitat
Original geschrieben von TA-Fan
Ich glaube schon. Mich stört das nicht. Ich kenn jemanden, der hat in seinen PC etwas eingebaut, das löscht sofort alles von der Platte. Ich hab sogar nen Bauplan davon
Dann bauen die die Festplatten aus und rekonstruieren die Daten.
Der einzige Weg, eine Festplatte wirklich sauber zu kriegen, ohne sie zu zerstören ist, sie ca. 15- bis 20mal mit zufälligen Daten zu überschreiben. Und das braucht Zeit.

Außerdem macht man sich mit solchen Geräten sehr verdächtig...


BTW, mit Datenschutz ist eh nicht mehr viel... Wer Musik per Filesharing vertreibt (besonders die Kazaa- und ED2k-Netzwerke sind betroffen), der kann schon mal eine Klage ins Haus bekommen. Und die Musikindustrie geht bei Klagen vor wie die GEZ - sie fordern illusorische Beträge, die auf jeden Fall das übersteigen, was der Filesharer überhaupt besitzt.
*zuckt mit den Schultern*
Diverse Organisationen überwachen schon seit Jahren den internationalen Datenverkehr, mittlerweile werden sämtliche Daten überprüft (früher hatten sie noch Filter, um "verdächtiges" Material zu bestimmen).

Seit dem überaus verdächtigen Terroranschlag known as 9/11 wurde der internationale Datenschutz auf eine für bestimmte Gruppen überaus praktische Weise ausgeschaltet.
Hmmmmmmmmm...