Dummerweise hat die RIAA genug Geld, um selbst kompetente Leute anzustellen...Zitat
Original geschrieben von Chocwise
Ich denke bei den "Experten" bei der Polizei hier in Deutschland reicht es aus die Dateiendung aller MP3's umzubenennen und schon finden die jene nicht mehr.
Ich muss da an diesen "Rechtsexperten" denken den Sat1 für irgendeine Nachrichtensendung an Land gezogen haben der ihnen die Ermittlungsmethoden in Sachen Urheberrechtsverletzung erklären sollte.
Er wollte das am Beispiel Kazaa demonstrieren und meinte, dass man das anhand der "E-Mailadresse" macht, die jeder, der Kazaa nutzt angeben muss bevor er Kazaa nutzen kann (Wie meinen? Hab ich was übersehen?), und zeigt dabei auf den Kazaa-Benutzernamen.
Nur komischerweise hatte der Kazaabenutzer mit der Mailadresse "defaultuser@kazaa" scheinbar gleich 15-20 verschiedene Exemplare irgendsoeines Avril Lavigne-Tracks auf seinem Comp. Seltsam... scheint ein Hardcorefan zu sein dieser User der sich mit der E-Mailadresse "defaultuser@kazaa" "registriert" hat und im Besitz von 15-20 Rip-Versionen ein und demselben Liedes von Avril Lavigne ist.
Hoffentlich sitzen bei den Cops ebenso kompetente Leute, dann braucht sich ein Leecher heutzutage keine Sorgen mehr machen.
...