so, nachdem ich jetzt für weiß-der-Gott-noch-wie-lange Zeit wach bin, noch ein paar Impressionen vom Nür-Wochenende MK-II:

- es ist wohl das CT mit den wenigsten Forenteilnehmern ever (weniger als 2 ist halt schon kein Treffen mehr, sondern Schizo-verdächtig) mit der längsten Anreise auf kürzeste Zeit.

- dekadent, zu ner Rennstrecke zu fahren um auch den Dune mal wieder zu treffen .

- nun auch mal von einem Porsche Carrera GT überholt worden, das hat nicht jeder mal über sich ergehen lassen müssen/sehen dürfen .

- die verhexte zwei ist damit auch für Motorsport in Live sehen gefallen:
ich weiß ja nicht, ob ihr das kennt, aber es gibt seltsamerweise irgendwie einige Fälle, dass mich ein Freund/Freundin/Schulkamerad/whatever einmal besucht hat oder ich ihn/sie/ihn und danach ist es sich irgendwie nicht mehr hinausgegangen => Kontakt verloren. Man sieht sich noch ab und an in ICQ, aber irgendwie steht da - bildlich gesprochen - ein Elefant im Raum, den man nicht mehr raus bekommt und der für immer dort sein wird.
Auf jedenfall ist das für Nür nicht mehr der Fall, also *strike*


- sheer driving hell: Mit nem 2009er
Fünf-Fünfundzwanziger BMW d sind wir durch die Gegend gegondelt - okay, streicht das gondeln und ersetzt es durch fahren - und haben insgesamt 1220Km herum absolviert um ein 1000Km-Rennen zu sehen.

Was blieb?
Der Tempomat war gigantisch komfortabel. Der große Motor gut zum Fahren, obwohl wir über 160,180 nie hinaus gekommen sind. Freiwillig, sei angemerkt. Die Automatik ein Traum. Das Licht ist brilliant und fast schon ZU heftig, da merkt man die neue Technik am besten. Für ermüdungsfreies Fahren absolute Empfehlung. ...... aber?
Zuvorderst der Wunsch, nie einen BMW mit i-Drive besitzen zu wollen. Eine technische Katastrophe, die seinesgleichen sucht. Oder sollte ich es grob fahrlässige Verkehrsbehinderung nennen ... anyway, wenn man durch zwei, drei Untermenüs gehen muss, um Einstellung A oder B zu ändern und rumdrehe, klicke, zurückklicke, Button X drucke, anklicke - und SCHON gefunden! - was macht der Fahrer in dieser Zeit im Verkehr?
Natürlich nicht aufpassen, dafür hat man ja Fahrer-, Beifahrer-, Kopf- und ich glaube sogar Knie-airbags und die wollen ja auch gebraucht werden, umsonst kauft man das ja nicht.
Selbst mit Begeisterung am Auto und Technik sind einige Ungereimtheiten im Bedienkonzept hängen geblieben, die ich dem Auto nachtrage. Klima-Center ist unterstes Niveau und der Höhepunkt an Spott gegenüber intuitivem Gebrauch.
Fahrwerk ist zu hart (und das Auto nicht mit hyperdynamic-ride-control System HDRC (okay, das Kürzel ist jetzt erfunden) ausgestattet gewesen) und die Runflat-schlappen nicht das gelbe vom Ei. Hat's mich auf der Rücksitzbank durchgehaut... hab meinen Pulli als Zwischenlage zwischen Körper<--->Sitz verwendet, und dann bin ich FAST mal zum eindösen gekommen.
Mit dem iDrive kommt man sicher zurecht, sobald man das Auto auf sich konfiguriert hat, ok. Auch das eingewöhnen auf ein größeres Auto braucht Zeit, auch klar. Nicht das eigene Auto (war gemietet) ist der dritte im Bunde, auch ok.

Als Fahrer began das Auto mehr Sinn zu machen, aber ... im Endeffekt ist es wohl der Flop-of-the-Year, was automobile Untersätze anbelangt.


Heut hab ich ja Treffen mit Prof. zwecks Praktikum gehabt und ca. 28km mit meinem uralt-hobel 205 Automatic zurückgelegt. Kurzzusammenfassung:

Platz: 1cm² - Türschließautomatik: nach gusto 0-4 von 5 Türen - 4-gang-Automatik mit letztem Gang ab 80-180 - Sitze: Fahrersitz seit Beinahecrash schief - Radgeometrie: sollte Stimmen, aber wer weiß es genau, siehe Sitz - Sicherheit: Schutzengel für Eigengebrauch mitnehmen, Türbleche, Kotflügel, Dach etc. kann man mit Daumen drücken dass es *plong* macht ... - Langstreckenfahr-Tauglichkeit: 300-400km sind bisheriges Maximum und es ermüdet schon ziemlich. .................. aber?
Rückfahrt vom Treffpunkt:
Ich bin grinsend im Auto gesessen als ich eine Rechts-Links-Rechts-Kurve gefahren bin. Straße im Lenkrad gespürt, den Federungskomfort bewundert, Fenster vorne heruntergemacht (da Klima fremdwort ist und Car-Sauna angesagt war), aus dem Billig CD-Player kam mp3-musik und ich war der glücklichste Mensch der Welt .
Wieso? Kann ich nicht genau einkreisen.
Langstrecke im 205 ist zu viert nahezu UNMÖGLICH, aber hier saß ich und genoß Fahren - sheer driving pleasure? Ich zitiere lieber mal den englischen Peugeot-Slogan: The drive of your life.

Trotz aller Nachteile hat dieses Auto heute mehr Spaß und Freude gemacht als ein präzise durchdesigntes, sündhaft teueres Auto das jeder normale Mensch bevorzugen würde, da die genannten Vorteile auf langen Strecken top-priorität besitzen müssen. Oder müssten.
Denn gerade in diesen kurzen Rechts-Links-Rechts momenten zeigt der 205, wieso sein Bruder, der 205 GTI, einer der besten "Hot Hatches" (schnelle 5-türer/kleinwagen) aller Zeiten ist, zumal das Auto - siehe Topic zuvor - fast schon am Ende war ....

und bevor jetzt alle zu meckern beginnen (parteiisch!), ich würd nen Honda NSX 3.2L V6 MH im Bruchteiler einer Sekunde bevorzugen, hätte ich plötzlich genug Geld, mir einen zu leisten. Oder einen Mazda RX-7. Oder RX-8. Oder RX-3. Oder ein Peugeot 406 Coupe. Oder 407 Coupe. Oder 406 3.0L V6 Stufenheck. Oder oder oder, da gibt's noch ne MENGE .
Es ist also nicht eine "nur mein Wagen ist das einzig wahre"-Sache, sondern vielmehr ein Ding der Unmöglichkeit - für mich - den 5er BMW zu mögen. Nix Driving Pleasure hier.

- für die Prototypen gekommen, Anfangs mit dem Pesca-Prototyp mitgefiebert, dann mit den GT2, dann auch noch mit den Pesca-Privat-Mazdas und am Ende zufrieden gegangen - das war's Geld wert.

(btw Geld wert: Wird nix auf 1.9 mit Praktikums-start, wird erst auf Mitte September gehen ... da hängt viel Geld drin, ergo ist der prozess dementsprechend Flexibel ...)

langsam werd ich müde(und werd jetzt den Schlafmangel von zwei Tagen aus"kurieren") und wenn der Dune bei seinen Verwandten das liest - grüße!
Wie an den Rest von euch auch, denen ich einmal ein Autorennbesuch sehr ans Herz lege .
Gibt ja auch sogar Frauen mit Kindern, die mit Ohrschützern rumgelaufen sind, also zählen die auch zur Zuschauerschaft, ist also nicht ne 100% Männerdomäne oder was für Freaks ... so sahen die nämlich nicht aus :