Zitat Zitat von Ketzer Beitrag anzeigen
Ja ich will! gesprochen vor Gott als zeugen, würde ich wohl als den Liebesbeweis schlechthin ansehen.
Ich sehe es so, dass wahre Liebe keinen Beweis braucht, erst recht nicht durch ein gesprochenes Wort. Dann lieber hin und wieder ein paar Überraschungen. Urlaub, Essen gehen, was Verrücktes machen...
Vielleicht sind wir da aber auch nur zweierlei Meinung, weil das "vor Gott" für dich offensichtlich zusätzlich ehrfürchtige Wirkung hat (sei dir gegönnt).
Bei mir ist das nicht so. Für mich steht auch fest, dass - wenn ich mal heirate - dies ausschließlich standesamtlich stattfinden wird.

1.Weil ich für meinen Glauben kein Gotteshaus brauche

2.Und weil ich eine Hochzeit nicht als Liebesbeweis in erster Linie ansehe (der es durch das ganze Schickimicki offensichtlich sein soll):
Heiraten hat steuerliche und gütliche Vorteile und man trägt einen gemeinsamen Nachnamen. Man erleichtert es seinen Kindern außerdem ungemein.
Der Rest ist Symbolik. Wenn man wirklich verliebt ist und zusammenbleiben möchte, dann weiß man das auch ohne Unterschrift.


Btw. als Troll würde ich jemanden, der eine andere Meinung hat, als du, nicht unbedingt gleich bezeichnen.