-
Schwertmeister
ich erkenne definitionsdifferenzen in den themen Liebe und Religionsfreiheit zwischen uns beiden. Ich will lediglich die ehe zu einem symbol des bundes zwischen zwei menschen machen, sollte sie das nicht eigentlich sein. Gleichzeitig will ich nur die meist mögliche freiheit den menschen einräumen, du kannst immernoch deine jetzige monogamie leben, wenn deine partnerin aber zur polygamie tendiert, solltest du dir gedanken machen. Zudem sollten leute auch die möglichkeit haben ein single/beziehungsleben zu führen ohne von den steuerlichen vorteilen gejagt zu werden. Wir leben im übrigen auch nichtmehr in solch religiösen zeiten, in denen ein Mann/eine Frau nur einen Partner haben darf und mit anderen nichtmal blickkontakt führen sollte.
Zudem, warum soll ich als Atheist nicht zusätzlich kirchlich heiraten dürfen, mein partner kann einer anderen religion angehören oder wir können einfach nur den ritus sehr schön finden, bzw der familie zu liebe den gefallen tun.
ich denke du willst alles so haben wies dir gefällt, was der jetzige zustand ist, der dir anerzogen ist, und mir nichts gönnen, der alternativ denkt. Was fürchtest du? verfall oder reform der werte, gib den menschen doch die freiheit dazu sie auf solch eine probe zu stellen. Erst beim ergebnis sollten wir uns gedanken über unseren damals verflossenen werte machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln