Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frage zu TES4Gecko

  1. #1

    Frage zu TES4Gecko

    Hallo,

    Habe ein Paar Fragen zu TES4Gecko.

    Mit TES4Gecko wollte ich nur MODs mergen.
    In der Beschreibung steht dass es Probleme geben kann wenn man versucht PIs mit Skripten zu mergen, wegen neuen ID usw...
    Sollte ich bei mergen keine Fehler angezeigt bekommen kann ich davon ausgehen dass keine Probleme mit den MODs bei spielen vorkommen(z.B. Skripte die nicht mehr funktionieren) ?
    Bei mergen soll man den PIs auch Prioritäten vergeben (0 bzw. „nix“ bewirkt dass die .esp bei mergen nicht beachtet wird) nach was sollte man die Prioritäten vergeben? Kann ich allen PIs die ich mergen will die Prio 1 vergeben?
    Welche MODs kann man bedenkenlos mergen und bei welchen MODs sollte man es lieber lassen?
    Geändert von Amanuk (20.08.2009 um 15:18 Uhr)

  2. #2
    Wenn in den Scripten die ID eines neu eingefügten Gegenstandes verwendet wird(z.B. um ihn dem Spielerinventar hinzuzufügen) dann gehen sie nicht mehr, ansonsten schon. Also wirst du dir die Scripte schon selbst anschauen müssen. Der kritsche Befehl ist "AddItem".
    Nein, jede Zahl nur ein mal. Ansonsten weiß es nicht welche 1 zuerst geladen gehört.
    Zu der Reihenfolge: Plugins die Andere überschreiben sollen nach dem zu überschreibenden Plugin. Ansonsten ist sie eigentlich ziemlich egal.

    Das Mergen ist eigentlich nur sinnvoll, wenn du viele Mods hast die jeweils eine Kleinigkeit ändern(z.B. eine Mesh ändern, ein Item einfügen,...) und du die Anzahl deiner Plugins reduzieren möchtest. Wenn du nicht genau weißt, was ein Mod bewirkt, wenn möglicherweise kritische Skripte enthalten sind, wenn es viele Überschneidungen gibt, wenn der Mod umfangreicher ist oder Abhängigkeiten von oder zu einem Mod bestehen solltest du vom Mergen auf jeden Fall absehen. Das führt meist zu Problemen.

  3. #3
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Wenn in den Scripten die ID eines neu eingefügten Gegenstandes verwendet wird(z.B. um ihn dem Spielerinventar hinzuzufügen) dann gehen sie nicht mehr, ansonsten schon. Also wirst du dir die Scripte schon selbst anschauen müssen. Der kritsche Befehl ist "AddItem".
    Gibt noch ein paar andere Befehle, die IDs verwenden.
    z.B. RemoveItem, PlaceAtMe, GetItemCount, GetIsReference, etc.

    Eigentlich so ziemlich alles mit Parameter.

    Zitat Zitat
    Nein, jede Zahl nur ein mal. Ansonsten weiß es nicht welche 1 zuerst geladen gehört.
    Zu der Reihenfolge: Plugins die Andere überschreiben sollen nach dem zu überschreibenden Plugin. Ansonsten ist sie eigentlich ziemlich egal.

    Das Mergen ist eigentlich nur sinnvoll, wenn du viele Mods hast die jeweils eine Kleinigkeit ändern(z.B. eine Mesh ändern, ein Item einfügen,...) und du die Anzahl deiner Plugins reduzieren möchtest. Wenn du nicht genau weißt, was ein Mod bewirkt, wenn möglicherweise kritische Skripte enthalten sind, wenn es viele Überschneidungen gibt, wenn der Mod umfangreicher ist oder Abhängigkeiten von oder zu einem Mod bestehen solltest du vom Mergen auf jeden Fall absehen. Das führt meist zu Problemen.
    Alles auf 1 funktioniert auch, dann wird einfach die Ladereihenfolge verwendet.

  4. #4
    Ich wollte nur die MOD mergen weil ich ca. 300 .esp habe und mein Oblivion nicht mehr will.

    Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe sollte man MOD die Abenteuer&Quests einfügen (wegen Skripts usw...) am besten einzeln belassen.
    MOD die nur Gegenstände einfügen (Waffen, Rüstungen, Häuser ohne Quests) könnte man aber bedenken los mergen. Ist das so richtig?

    Wie sieht es denn mit MOD wie z.B:
    Rund ums Pferd
    Regionales Kopfgeldsystem
    Starke Seelen
    Björns bratbares Fleisch
    Cats&Rats
    Oblivion Buecher mod
    usw...
    also MOD die etwas verändern. Kann man die mergen oder kann/wird es zu Problemen kommen?
    Ich frage so penetrant nach weil ich sehr gerne mit den ganzen MOD spielen möchte, leider kenne ich mich nicht mit CS aus, so das es für mich unmöglich erscheint die ID der Scripte zu verändern.

  5. #5
    Bei allen dir genannten kann man fast sicher sein, dass die Scripte einfügen.


    Falls du mal ein PI mit Scripten erwischst sollte aber ein einfaches neu speichern genügen. IDs musst du nicht ändern, da man im CS mit EditorIDs (nicht FormIDs) arbeiten kann.
    Dazu musst du alle betreffenden (also wahrscheinlich alle neuen) Scripte öffnen und speichern. Auf keinen Fall darfst du dabei auf Recompile All klicken!
    Außerdem musst du wahrscheinlich noch Result Scripts von Dialogen/QuestStages neu speichern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •