mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 299

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    sonntag zu arbeiten ist wirklich menschenverachtend. denn in den meisten fällen wird nicht eine zusätzliche kraft eingestellt, sondern entweder die bisherigen angestellten arbeiten zusätzlich zu meistens nicht sehr viel höheren lohn oder sie werden gekündigt.

    wer selbst am sonntag einkaufen muss, kann anscheinend seine freizeit nicht ordentlich einteilen oder voraussehend einkaufen ôo
    kann mir niemand erzählen, dass er montag bis samstags von 8-19 uhr arbeiten muss, ohne pause zu haben und desshalb nicht einkaufen kann

    wenn man zusätzliche arbeitskräfte einstellt, von mir aus.
    das war in amerika schön zu beobachten. da gibt es wirklich für jeden zweck einen angestellten, sei es jemand, der die leute den ganzen tag nur begrüßt oder nur dazu eingestellt ist, die produkte in die tüten zu packen. für solche nebenjobs auch noch um die 500-600 dollar zu bekommen, wie meine tante sagte, ist wirklich nicht schlecht. wenn man dort gesund, nicht vorbestraft, keiner minderheit angehört und arbeitslos ist, hat es vermutlich etwas mit faulheit zu tun
    Geändert von Leon der Pofi (23.08.2009 um 12:56 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    sonntag zu arbeiten ist wirklich menschenverachtend. denn in den meisten fällen wird nicht eine zusätzliche kraft eingestellt, sondern entweder die bisherigen angestellten arbeiten zusätzlich zu meistens nicht sehr viel höheren lohn oder sie werden gekündigt.
    Ich arbeite freiwillig Sonntags wenn ich dafür 'nen anderen Tag frei habe. Dann kann ich an dem Tag wenigstens was machen und sitze nicht rum, weil alles andere auch geschlossen ist.

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ich arbeite freiwillig Sonntags wenn ich dafür 'nen anderen Tag frei habe. Dann kann ich an dem Tag wenigstens was machen und sitze nicht rum, weil alles andere auch geschlossen ist.
    man kann auch etwas anderes tun, als einkaufen, nur weil man frei hat
    wegen sowas die geschäfte sonntags offen zu halten, finde ich übertrieben.
    aber wie gesagt, wenn sie denn zusätzliche arbeiter beschäftigen, jederzeit

  4. #4
    Ja, kann man. Aber erstens wenn man sonst keine Zeit dazu hat, ist es was tolles, das an dem Tag ohne Streß zu machen und sich nicht um halb acht Abends in der totalen Hektik noch in den Supermarkt stürzen zu müssen, und zweitens macht es mir Spaß durch die Stadt zu bummeln, wenn ich frei habe. Das kann man als mein Hobby bezeichnen und das tue ich gerne in meiner Freizeit.

    Und kannst Du mir mal erklären, wo es menschenverachtend ist, wenn man von Sonntag bis Donnerstag arbeitet statt von Montag bis Freitag? Das ist doch das gleiche …

  5. #5
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    wegen sowas die geschäfte sonntags offen zu halten, finde ich übertrieben.
    aber wie gesagt, wenn sie denn zusätzliche arbeiter beschäftigen, jederzeit
    Übrigens, wer würde denn am Sonntag auf die Idee kommen einkaufen zu gehen? Also viel Umsatz kann man da ja nicht haben oder irre ich mich da?

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    @ranmaru weil die meisten arbeitsgeber keine zusätzlichen kräfte einstellen. entweder du arbeitest mehr, oder die verkäuferin, der verkäufer kann sich nach einer anderen stelle umsehen. und ich denke, die wären froh, wenn sie zumindest am sonntag frei haben können. und überleg mal genauer. wenn dann am sonntag plötzlich die geschäfte offen haben, hast du genau den gleichen stress wie sonst auch unter der woche, weil folglich du genauso unter vielen menschen bist, die nun auch einkaufen und den tag nützen, wie unter der woche auch. es würde sich NICHTS ändern. du hättest den gleichen stress am sonntag auch und hättest dann KEINEN einzigen tag mehr, wo du in ruhe durch die stadt schlendern kannst, wo dir jetzt noch der sonntag bleibt

    genauso wie sich die deutschen eingebildet haben, am samstag bis am abend offen zu haben.
    in simbach war da nach einigen wochen schluss und die braunauer hier, können nun so lange offen haben, weil die österreicher so dumm waren und mitzogen :
    Geändert von Leon der Pofi (23.08.2009 um 13:10 Uhr)

  7. #7
    Na ja, an der 40-Stunden-Woche würden auch Sonntags geöffnete Läden nichts ändern. Und wenn ein Geschäft mit seinem bestehenden Staff nicht hinkommt, muß er eben neue Leute einstellen. Oder an einem anderen Tag schließen. Auf einmal alle 48 Stunden arbeiten zu lassen ist gesetzlich gar nicht zulässig, also würde sich das Problem nicht ergeben.

    Und daß man dann den selben Streß hat, mag richtig sein. Aber wenn man jeden Tag einkaufen kann, und trotzdem zwei freie Tage pro Woche hat, dann ist das nicht notwenigerweise mehr Streß. Wenn ich Montags frei habe, habe ich Montags keinen Streß, einkaufen zu gehen, weil ich nicht zwischen halb acht und acht im Laden stehe, sondern dann, wenn ich Lust dazu habe.


    @ David_Nassau
    Das haben auch alle gesagt, als sie die Schlußzeiten von 18 Uhr auf 20 Uhr verlängert haben. Und jetzt lohnt es sich doch, weil es genug Leute gibt, die da noch einkaufen gehen.

  8. #8
    Also in dem Lidl bei mir treiben sich auch Sonntags viele Menschen rum. Der liegt direkt an einer U-Bahn Station und deshalb sehr zentral. Zudem ist in unseren Örtchen hier immer etwas los, sodass es praktisch ist, wenn man am Wochenende noch auf die schnelle einkaufen kann.

    Wie Ranmaru schon schrieb, wird sich selbst so ein grausames, menschenverachtendes, kapitalistisches, faschistisches, kommunistisches, islamistisches Stasiunternehmen an die Arbeitszeiten halten und der Laden ist immer gut besucht, sodass keine Jobs gefährdet sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Das haben auch alle gesagt, als sie die Schlußzeiten von 18 Uhr auf 20 Uhr verlängert haben. Und jetzt lohnt es sich doch, weil es genug Leute gibt, die da noch einkaufen gehen.
    Aso? Wusste ich noch gar nicht dass die Läden bei euch in Deutschland bis 20 Uhr offen haben. In meiner Umgebung schließen die Läden spätestens um 19:30, und das sind die Supermärkte.
    Aber gut, wenn selbst Leute Sonntags auf die Straßen gehen um was zu kaufen kann man wohl nichts machen.
    In Österreich ist Sonntag Ruhetag. . .und das nehmen sich bei uns alle zu Herzen ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    In Österreich ist Sonntag Ruhetag. . .und das nehmen sich bei uns alle zu Herzen ^^
    Billa Praterstern.
    Jeden Tag 6 bis 21 Uhr, inklusive Sonn- und Feiertags.

    Und jeden Sonntag brechend voll, teilweise lassen sie die Leute nur schubweise rein, weil das Geschäft voll ist.

    Soviel zu "wer würde am Sonntag einkaufen".

  11. #11
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Soviel zu "wer würde am Sonntag einkaufen".
    ^^ Aber ich verstehe den Sinn der Sache nicht, wieso manche Leute nicht einfach am Vortag einkaufen als am nächsten Tag in der Schlange zu warten und darauf hoffen dass man endlich dran kommt?! o_O

  12. #12
    Ich bin froh, dass der Rewe hier Montags bis Samstags bis 22 Uhr offen hat (und ja, ich steh da auch hin und wieder wirklich Samstag Abend um 21:50 noch im Laden). Ich würd's auch begrüßen, wenn die Läden 7 Tage die Woche offen hätten, ich seh das ähnlich wie Ranmaru (24/7 fände ich auch cool, aber morgens um 4 kaufen wohl wirklich wenige Leute ein).


    ...und wo ich gerade Jever-Werbung gesehen hab: wieso nennen die ihr alkoholfreies Bier Jever Fun? Das passt doch irgendwie nicht :P

  13. #13
    Zitat Zitat von Zeythier Beitrag anzeigen
    ^^ Aber ich verstehe den Sinn der Sache nicht, wieso manche Leute nicht einfach am Vortag einkaufen als am nächsten Tag in der Schlange zu warten und darauf hoffen dass man endlich dran kommt?! o_O
    Weil mir am Sonntag irgendwas ausgeht?
    Oder ich auch gern frisches Gebäck hätte?

    Kein normaler Mensch wird seinen Wocheneinkauf am Sonntag erledigen, aber die Möglichkeit, mal schnell Milch kaufen zu gehen, zu den normalen Supermarktpreisen, ist schon sehr, sehr angenehm.

  14. #14
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Kein normaler Mensch wird seinen Wocheneinkauf am Sonntag erledigen, aber die Möglichkeit, mal schnell Milch kaufen zu gehen, zu den normalen Supermarktpreisen, ist schon sehr, sehr angenehm.
    Bei uns in einem Nachbarort, gibt´s ne Tankstelle die hat auch am Sonntag offen, da kann man so ziemlich alles kaufen was man eben so braucht.

  15. #15
    Zitat Zitat von Zeythier Beitrag anzeigen
    Bei uns in einem Nachbarort, gibt´s ne Tankstelle die hat auch am Sonntag offen, da kann man so ziemlich alles kaufen was man eben so braucht.
    Ich sagte "zu den normalen Supermarktpreisen".

  16. #16
    Ich hab es in Leipzig auch genossen, dass immerhin der Aldi im Bahnhof Sonntags 13-18 Uhr aufhatte. War auch immer brechend voll. In Halle macht das der Nahkauf im Bahnhof AFAIK auch.
    Und die Möglichkeit, außerhalb der normalen Geschäftszeiten noch überteuert Alkohol etc. kaufen zu können, dürfte so ziemlich der einzige Grund sein, warum sich Tankstellenläden rentieren. Es gibt einfach ständig Situationen, wo man nur mal eben was braucht und dann überall vor verschlossenen Türen steht.

    Z.B. erst vor zwei Wochen war ich Sonntags auf einem Festival, wodurch sich meine Möglichkeiten zur Nahrungs- und Getränkeaufnahme auf allesamt überteuerte Kneipen, Restaurants, Eiscafés und die Imbissstände auf dem Gelände beschränkten. Versucht da mal, an z.B. etwas Obst heranzukommen.
    Der gleiche Mist, wenn ich von einem Samstags-Konzert heimfahren will. Man bekommt nirgendwo vernünftig was zu Essen oder zu Trinken, oder man muss das doppelte und dreifache dafür zahlen.

    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    ...und wo ich gerade Jever-Werbung gesehen hab: wieso nennen die ihr alkoholfreies Bier Jever Fun? Das passt doch irgendwie nicht :P
    Jedes Jever, das nicht nach Jever schmeckt, macht sicher mehr Fun als ein normales Jever.

  17. #17
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Man bekommt nirgendwo vernünftig was zu Essen oder zu Trinken, oder man muss das doppelte und dreifache dafür zahlen.
    Naja, zur später Stunde gibt es bei uns noch dutzende Dönerläden, bei denen man sich für 2-3€ schön satt essen kann. Notfalls gibt es ja noch Burger King und McDonalds, wo man zwar nicht vernünftig isst, aber für den Notfall ist so ein nächtlicher Burger richtig gut.

  18. #18
    Ich bin heute wieder nach Mainz gekommen und habe natrülich nichts zu essen hier. Da wünsche ich mir doch einen Sonntags geöffneten Markt. Einfach aus Kundenfreundlichkeit. Dass da dann auch jemand arbeiten muss... Nuja, solange ich's nicht bin.

  19. #19
    Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
    Naja, zur später Stunde gibt es bei uns noch dutzende Dönerläden, bei denen man sich für 2-3€ schön satt essen kann. Notfalls gibt es ja noch Burger King und McDonalds, wo man zwar nicht vernünftig isst, aber für den Notfall ist so ein nächtlicher Burger richtig gut.
    Ich war in Eschwege.

    Und vernünftig was zu trinken zu bekommen kannst du bei McD, BK oder Dönerläden auch vergessen.

    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
    Ich bin heute wieder nach Mainz gekommen und habe natrülich nichts zu essen hier. Da wünsche ich mir doch einen Sonntags geöffneten Markt. Einfach aus Kundenfreundlichkeit. Dass da dann auch jemand arbeiten muss... Nuja, solange ich's nicht bin.
    Zumal es für Sonntagsarbeit Zuschläge gibt und einem je nach Land ein weiterer Ruhetag zusteht.
    Und die Arbeitsschutz-Argumente für den Ladenschluss lassen sich anderweitig auch besser regeln, ob über Gesetze oder Tarifverträge. Der Ladenschluss kann also wirklich ganz vom Tisch.

  20. #20
    Die Kirche hat da aber immer noch eine starke Lobby, deswegen wird das in absehbarer Zeit nichts. Allerdings haben auch andere etwas dagegen, weil es den Sonntag, der als Ruhe- und Familientag propagiert wird, stark abwerten würde.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •