Ich hab es in Leipzig auch genossen, dass immerhin der Aldi im Bahnhof Sonntags 13-18 Uhr aufhatte. War auch immer brechend voll. In Halle macht das der Nahkauf im Bahnhof AFAIK auch.
Und die Möglichkeit, außerhalb der normalen Geschäftszeiten noch überteuert Alkohol etc. kaufen zu können, dürfte so ziemlich der einzige Grund sein, warum sich Tankstellenläden rentieren. Es gibt einfach ständig Situationen, wo man nur mal eben was braucht und dann überall vor verschlossenen Türen steht.
Z.B. erst vor zwei Wochen war ich Sonntags auf einem Festival, wodurch sich meine Möglichkeiten zur Nahrungs- und Getränkeaufnahme auf allesamt überteuerte Kneipen, Restaurants, Eiscafés und die Imbissstände auf dem Gelände beschränkten. Versucht da mal, an z.B. etwas Obst heranzukommen.
Der gleiche Mist, wenn ich von einem Samstags-Konzert heimfahren will. Man bekommt nirgendwo vernünftig was zu Essen oder zu Trinken, oder man muss das doppelte und dreifache dafür zahlen.
Jedes Jever, das nicht nach Jever schmeckt, macht sicher mehr Fun als ein normales Jever.