mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 302
  1. #21
    Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
    Wir müssten mal eine repräsentative Umfrage dazu durchführen. Nur bin ich zu faul.
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=121329

  2. #22
    So...ich bin auf eine WG-Party eingeladen....ist relativ weit weg....

    Nun ja, notgedrungen per pedes unterwegs, hat aber auch was mit einem Rucksack voll Bier nachts durch die Ausenbezirke der Stadt zu laufen

  3. #23
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    So...ich bin auf eine WG-Party eingeladen....ist relativ weit weg....

    Nun ja, notgedrungen per pedes unterwegs, hat aber auch was mit einem Rucksack voll Bier nachts durch die Ausenbezirke der Stadt zu laufen
    Hauptsache es gibt da Mädchen bzw. in deinem Fall Frauen.
    Ohne wäre das wohl, wie wir das hier sagen, epic fail.

  4. #24
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Hauptsache es gibt da Mädchen bzw. in deinem Fall Frauen.
    Ohne wäre das wohl, wie wir das hier sagen, epic fail.
    Muss nicht immer sein. Wenn man gute Leute findet, kann man auch mit einer reinen Männergruppe spaß haben. Es kommt eben immer darauf an, wie verzweifelt man nach weiblichen Bekanntschaften sucht.

  5. #25
    Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
    Muss nicht immer sein. Wenn man gute Leute findet, kann man auch mit einer reinen Männergruppe spaß haben. Es kommt eben immer darauf an, wie verzweifelt man nach weiblichen Bekanntschaften sucht.
    Danke, danke und danke. Die Qualität dieser Aussage wird wohl in diesem Thread nicht ein weiteres Mal erreicht werden.

  6. #26
    Wenn man verzweifelt sucht wird´s e nix mit weiblichen Bekanntschaften, alte Bauernregel 8)

    War cool, nur das einige Dozenten von mir auch da waren....naja wenn eine der Gastgeberinen eine Dozentin von mir ist...was will man erwarten
    War die überrascht als ich meinte das ich ihre neue Mitbewohnerin auch kenne xD (micht hatten ja beide unabhängig voneinander eingeladen). Die Gießener Studentenwelt eben....weit verzweigt und jeder kennt jeden und viele kennen mich

    Auf dem Hinweg, durch Industriegebiet, waren wirklich 2 dunkle Gestalten hinter mir....die sind aber schnell weitergezogen als sie gemerkt haben das der aus Entfernung lässig locker laufende Typ vor ihnen sie mit 1,89 um 1,5 Köpfe überragt und trotz schlapperkapu ziemlich breite Schultern hat
    (Ja, die haben wirklich langsam gemacht zuerst und offensichtlich überlegt was tun.....)
    Naja, war cooler Abend und allein heimlaufen musste ich auch nicht =)

  7. #27
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Der Studiengang heißt jetzt im Zuge der Internationalisierung eben so. Genau so wie Magister Atrium jetzt Master of Arts heißt … wenn man den in Deutschland macht, ist der Titel aber immer noch unser Doktor.
    Jein. Du darfst nur den akademischen Titel führen, denn die Uni dir ausstellt. Wenn es PhD ist, bist Du Ran, PhD und nicht Dr. Ran. Ich würde mich vorher informieren, was hinterher auf Deiner Urkunde steht, wenn Dir das wichtig ist.

    BTW: Was mich eher gruselt, sind PhD-Studiengänge? Was ist aus dem guten alten Promotionsvater suchen + Forschung/Doktorarbeit im stillen Kämmerlein + Rigorosum geworden? oO

  8. #28
    Promovieren im klassischen Sinne muss man eigentlich immer noch .... ?

  9. #29
    Ich glaube, daß das immer noch das gleiche ist … es läuft nur irgendwie unter Promotionsstudiengänge in der Liste. Kurse hat man da allerdings keine mehr.

  10. #30
    Guten Morgen meine lieben

    Werd jetzt mal zum Bäcker fahren...soll ich jemanden was mitbringen? ^^

  11. #31

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Guten Morgen meine lieben

    Werd jetzt mal zum Bäcker fahren...soll ich jemanden was mitbringen? ^^
    zuckerschnecke .

    ich habe geade mein gesamtes zimmer ausgeräumt und nun wird alles umgestellt, mit stoff und neuem vorhand versehen ôo
    bin gespannt wie alles wird. nichts ausser laptop vorhanden

  12. #32
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    zuckerschnecke .

    ich habe geade mein gesamtes zimmer ausgeräumt und nun wird alles umgestellt, mit stoff und neuem vorhand versehen ôo
    bin gespannt wie alles wird
    Umräumen macht Laune.

    Ich freu mich schon bald meine neue Wohnung einzurichten.

  13. #33
    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Guten Morgen meine lieben

    Werd jetzt mal zum Bäcker fahren...soll ich jemanden was mitbringen? ^^
    Pils!

  14. #34
    Merk:

    Zuckerschnecke für Leon
    Ein Pils für Marc

    Ich hab mir grad so ein Selfmade Kit für Hotdogs gekauft..gleich gehts ab xD

  15. #35
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Umräumen macht Laune.

    Ich freu mich schon bald meine neue Wohnung einzurichten.
    True. Obwohl es mich ein wenig davor schaudert, dass das, was ich mir für mein Wohnzimmer vorstelle, nicht so gut aussieht, wie ich es mir vorstelle

    Edit: Nein, eigentlich schaudert es mich nochmehr vor den Aufräumaktionen, die dafür notwenig wären

  16. #36

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Jein. Du darfst nur den akademischen Titel führen, denn die Uni dir ausstellt. Wenn es PhD ist, bist Du Ran, PhD und nicht Dr. Ran. Ich würde mich vorher informieren, was hinterher auf Deiner Urkunde steht, wenn Dir das wichtig ist.
    Deine Aussage ist nur semi-korrekt, Virginie. Aktuell kannst du in der Übergangsphase noch angeben, ob du am Ende den Phd-Titel oder den klassischen Doktortitel tragen willst. An der Promotion selbst ändert sich auch realtiv wenig. Zusätzlich zu den klassischen Promotionen gibt es allerdings auch die so genannten "Schools", in denen der Doktor in der Art eines Studienganges erworben werden kann.

  17. #37
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    BTW: Was mich eher gruselt, sind PhD-Studiengänge? Was ist aus dem guten alten Promotionsvater suchen + Forschung/Doktorarbeit im stillen Kämmerlein + Rigorosum geworden? oO
    In Deutschland ist das immer noch so. Der Begriff "PhD student" stammt eher aus den USA, wo du da erstmal wirklich noch Kurse belegst etc und erst später 'ne wissenschaftliche Arbeit schreibst (sprich: das ähnelt eher einem "normalen" Studiengang).

  18. #38
    Wo wir gerade dabei sind. Hat jemand von euch vor zu promovieren? Ich hatte die Gelegenheit, da näher in die Materie einzusteigen und Forschern zuzuschauen und fand es sehr interessant. Allerdings stehen bei mir noch Bachelor und Master an, bevor ich darüber nachdenken kann. Interessieren würde es mich schon.

  19. #39
    Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
    Wo wir gerade dabei sind. Hat jemand von euch vor zu promovieren? Ich hatte die Gelegenheit, da näher in die Materie einzusteigen und Forschern zuzuschauen und fand es sehr interessant. Allerdings stehen bei mir noch Bachelor und Master an, bevor ich darüber nachdenken kann. Interessieren würde es mich schon.
    Ja, ich denke drüber nach. Wobei ich das aber maßgeblich davon abhängig mache, ob mit der M.A. gefällt und wie erfolgreich ich da abschneide. Wenn's gut wird und ich Spaß am Forschen bei der Arbeit habe, schließe ich es aber definitiv nicht aus, noch 'ne Promotion hinten dranzuhängen.
    Der PhD ist ja eher 'ne theoretische und akademische Angelegenheit, deswegen würde ich wohl auch zusehen, ob ich mir vorstellen kann, dauerhaft im akademischen Zweig zu bleiben, bevor ich mich endgültig entscheide. Aber momentan sieht's ganz gut aus, von daher …

    Und dann kann ich mir Alex Liu, PhD in den Briefkopf schreiben.

  20. #40
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Deine Aussage ist nur semi-korrekt, Virginie. Aktuell kannst du in der Übergangsphase noch angeben, ob du am Ende den Phd-Titel oder den klassischen Doktortitel tragen willst.
    Ah... danke. Von einer Übergangsregelung wusste ich tatsächlich nichts.
    (Ich finds irgendwie auch schwer in Moment, im Rahmen von Bologna noch Up-to-Date informiert zu bleiben. Mein Erst-/Präsenz-/vergeigtes Studium habe ich dann doch noch im letzten Jahrtausend angefangen. Auf Magister ).

    Edit: Können wir vielleicht doch wieder übers Umräumen reden? Mich zerfrisst gerade mein schlechtes Gewissen, weil ich im Lernrückstand bin und schon überlege, mich von den Klausuren abzumelden xD
    Geändert von Virginie (22.08.2009 um 12:27 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •