mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 116
  1. #81
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galadriel


    jaja, von wegen abstruser argumentation

    es stört mich nicht, dass dir ein menschenleben so wenig am herzen liegt, dass du die todesstrafe befürwortest

    zwischen diebstahl und steuern eintreiben besteht mal ein großer unterschied, nämlich der, dass du für die steuern, die du bezahlst, auch was vom staat zurückkriegst (krankenhäuser, straßen, etc.).
    ob das immer und wirklich so ist, darüber könnte man streiten.
    aber hier geht's nicht um steuern.
    Ich werde ja nicht gefragt, ob ich diese Leistungen in Anspruch nehmen möchte.
    Laut Gesetz ist es illegal jemandem Geld wegzunehmen um dafür eine Leistung zu erbringen, wenn er diese Leistung niemals in Auftrag gegeben hat.

    Aber davon mal ab.

    1) Menschenrechte ab Geburt sind eine feine Sache. IMHO sollte man sie aber auch wieder verlieren können. Und zwar dann, wenn man mutwillig die Rechte anderer verletzt.

    2)Finde ich es ebenfalls affig Menschenleben als 'heilig' oder ähnliches anzusehen. Es ist im Normalfall notwendig Menschenleben zu schützen, weil sonst keine Gesellschaft funktioniert. Aber mehr Wert als das Leben eines Tieres ist es nicht.
    Eher im Gegenteil. Wenn man es mal vom Planeten aus betrachtet sind Menschen eine Krankheit, die er gerne loswerden würde...
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  2. #82
    @hippo

    ich will mich nicht mehr länger als nötig mit dem thema befassen. ich sage nur eines: ich habe jedes argument gegen die todesstrafe aufgebracht, argumente, die mit zahlen und fakten bewiesen sind. alle argumente FÜR die todesstrafe hingegen sind theoretischer und hoffnungsvoll eskapistischer natur (in der art von "die welt wäre ein besserer ort, wenn wir alle menschen...ähm...MÖRDER umbringen würden ). die todesstrafe wird meist nur in den staaten angewandt, in denen die menschenrechte ohnehin mit füßen getreten werden (seltsam, was?) und wird von den staaten NICHT angewandt, wo es den menschen verhältnismäßig gut geht.
    das ist das eine.
    abgesehen davon habe ich mich mit dem problem todesstrafe und mit dem subjekt zum-tode-verurteilter ausführlicher auseinandergesetzt. tatsache ist, dass auch ich nicht gefeit davor bin, hass zu empfinden. bei sexualtätern geht mir oft durch den kopf, der typ sollte kastriert und dann erschossen werden.
    aber das ist subjektiv und nur ein GEDANKE, der mir alleine gehört und stets nur EINER bestimmten person gilt.
    trotzdem bin ich mir auch darüber im klaren, dass das leben nicht wie ein film verläuft. die menschen in den todeszellen sind nicht ausschließlich typen wie hannibal 'the cannbal' lecter, perverse serienmörder, gewalttätige psychopathen oder ähnliches.
    wie ich schon erwähnte, bekommen z.B. schwarze weitaus häufiger die todesstrafe als weiße -für die gleichen taten, wohlgemerkt. auch arme werden häufiger zum tode verurteilt. wie viele spitzenmanager sind für gewalt, mord und vergewaltigungen in entwicklungsländern verantwortlich -wie viele von ihnen sitzen in der todeszelle?
    gewalt ist auch ein großes problem der unterpriviligierten schicht und, um es einmal erwähnt zu haben, die kluft zwischen arm und reich wird immer größer, so steigt auch die gewaltbereitschaft an.
    aber anstatt das problem der armut zu lösen, stecken wir die meschen in die todeszelle, damit wir lieben gutbürger uns sicher fühlen können.
    kein von euch todesstrafenbefürwortern konnte mir bis jetzt zahlen udn fakten geben, die BEWEISEN, dass die todesstrafe etwas bringt, hingegen kann ich sehr wohl beweisen, dass sie nichts bringt.

    apart from that: wir würden es nicht akzeptieren, wenn jemand einen körperlich behinderten aufgrund seiner behinderung tötet, sehr wohl akzeptieren wir es aber, wenn ein geisteskranker aufgrund seiner geisteskrankheit hingerichtet wird.

    ich bestreite nicht, dass es kaltblütige mörder gibt, oder solche, die zumindest in der tatzeit kaltblütig handelten.
    aber diese tatsache gibt mir noch lange nicht das recht, jemandem die menschenrechte abzusprechen.
    denn was du meinst, lieber hippokrates, ist gefährliches terrain. wenn jemand einmal damit anfängt, macht ein anderer damit weiter -und vielleicht hast du dann bald nicht mehr das recht, ungefragt eine meinung zu vertreten, wie du es anscheinend doch ganz gerne tust.
    die menschenrechte müssen unter allen umständen etwas unantastbares bleiben, weil es konstanten in unserer gesellschaft geben muss. andernfalls könnte jeder x-beliebig daherkommen und uns erklären, wie man die menschenrechte irgendwie ein klitzekleines bisschen.... ändern könnte.
    das stellt sich irgendwann die frage: wer bewacht die wächter?
    Geändert von Galadriel (05.08.2003 um 21:45 Uhr)
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  3. #83
    Artikel 3 der Menschenrechte:
    Zitat Zitat
    Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.
    Also verstoßen Gefängnisstrafen gegen die Menschenrechte
    Argh, wer überwacht die Justiz?
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  4. #84
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Also verstoßen Gefängnisstrafen gegen die Menschenrechte
    Argh, wer überwacht die Justiz?
    siehst du, genau das meine ich.
    anstatt dass du wirklich darauf eingehst, was andere dir sagen, suchst du dir irgendwas (vermutlich bist gerade jetzt auf die idee gekommen, dir EINMAL kurz die menschenrechte anzusehen, was?), um die staatliche, sinnlose, irrationale legalen (!!) tötung eines menschen zu rechtfertigen.

    ICH WEISS, dass auch die freiheit zu einem menschenrecht gehört.
    aber irgendwas musst du mit einem mörder tun -ich glaube, zumindest da sind wir uns einig.
    also hast du die wahl, ihn entweder einzusperren (möglichst unter menschlichen bedingungen und nicht ganz von der außenwelt abgeschnitten) -oder du tötest ihn.

    du ziehst das töten vor, als KOMM DU MIR NICHT MIT DEN MENSCHENRECHTEN! DU NICHT!
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  5. #85
    Gefängnisstrafe und Todesstrafe sind beide gegen die Menschenrechte, also verstößt der Staat so oder so dagegen, indem er den Mörder bestraft. Strafe muss sein, da sind wir uns wohl einig, oder? Von daher ist die einfachste Begründung für die Todesstrafe, dass damit derjenige Mörder mehr bestraft wird(höheres Strafmaß-->höhere Strafe). Dies sollte imo natürlich nicht bei jedem Mörder so sein, sondern nur bei den wenigen, bei denen es keinen ersichtlichen Ausweg mehr gibt.
    Zitat Zitat
    apart from that: wir würden es nicht akzeptieren, wenn jemand einen körperlich behinderten aufgrund seiner behinderung tötet, sehr wohl akzeptieren wir es aber, wenn ein geisteskranker aufgrund seiner geisteskrankheit hingerichtet wird.
    Nenn es, wie du willst. Bei unserer Geburt waren wir - wie Lee schon gesagt hat - alle gleich. Insofern haben wir uns so entwickelt, wie wir heute eben sind.

    Richtig geisteskranke Mörder kommen in die Psychatrie, und zwar für lebenslänglich, es sei denn es gibt eine ersichtliche Besserung. Solche Menschen sollten nicht getötet werden, weil sie mehr und mehr nichts dafür können. Sie sollten aber vor der Gesellschaft weggesperrt werden-->Psychatrie.

    Andere Arten von Mördern sollten hingerichtet werden, halt auch nur im besonders schweren Fall.

    @Galadriel:
    Wenn ich dich so lese, dann denke ich immer, dass du denkst, dass alle Todesstrafenbefürworter(obwohl ich mich nicht einmal so bezeichnen würde, da ich sie nur nicht ausschließen würde) reine Monster/Bestien und gefühlslos sind. Sorry, aber diese Ansicht verstehe ich erst recht nicht, da es hier um Meinungen geht...
    Zitat Zitat
    dark paladin hat die entscheidung getroffen, mich für einen scheinheiligen moralapostel zu halten
    deshalb habe ich das recht, ihn für einen scheinheiligen ignoraten zu halten
    Du hast mich nicht verstanden...

    Ich habe nur versucht, genauso nichtssagende Argumente zu nennen, wie du es getan hast, um dir klarzumachen, wie sturr du in diesem Punkt bist.

    Btw bist du auf etliche Teile von mir nicht eingegangen, die ich geschrieben habe. Ich warte immernoch auf eine Statistik der Mordrate in einem Land, wo die Todesstrafe vor kurzem eingeführt/ausgeschlossen wurde. Praktisch ein vorher/nachher, denn imo sind alle anderen Statistiken nichtssagend... Und bitte keine Gegenbegründung, ich glaube dir, wenn du mir genau so eine Statistik gibst...
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  6. #86
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galadriel

    du ziehst das töten vor, als KOMM DU MIR NICHT MIT DEN MENSCHENRECHTEN! DU NICHT!
    Strange.
    Du tust das auch dauernd, dabei verstoßen beide Strafmaßnahmen gegen die Menschenrechte.
    Ich kann da mit derselben Berechtigung drauf pochen.
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  7. #87
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    2)Finde ich es ebenfalls affig Menschenleben als 'heilig' oder ähnliches anzusehen. Es ist im Normalfall notwendig Menschenleben zu schützen, weil sonst keine Gesellschaft funktioniert. Aber mehr Wert als das Leben eines Tieres ist es nicht.
    Eher im Gegenteil. Wenn man es mal vom Planeten aus betrachtet sind Menschen eine Krankheit, die er gerne loswerden würde...
    Ja klar, schliesslich gibt es ja auch Grippeviren, die sich um das Wohlergehen eines infizierten Menschen Sorgen machen. Übrigens, hast du dich mit dem Planeten unterhalten, dass du das weisst?

  8. #88
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Strange.
    Du tust das auch dauernd, dabei verstoßen beide Strafmaßnahmen gegen die Menschenrechte.
    Ich kann da mit derselben Berechtigung drauf pochen.
    Trotzdem macht es einen großen Unterschied,Freiheitsstrafe kann man wie schon gesagt zurücknehmen und Todesstrafe nicht,ausserdem hinkt der Vergleich ziemlich,denn ohne das Recht auf Leben sind auch die ganzen anderen Rechte futsch.

    Zitat Zitat
    Richtig geisteskranke Mörder kommen in die Psychatrie, und zwar für lebenslänglich, es sei denn es gibt eine ersichtliche Besserung. Solche Menschen sollten nicht getötet werden, weil sie mehr und mehr nichts dafür können. Sie sollten aber vor der Gesellschaft weggesperrt werden-->Psychatrie.

    Andere Arten von Mördern sollten hingerichtet werden, halt auch nur im besonders schweren Fall
    Was sind denn die anderen Arten von Mördern,ich würde sagen jeder Mörder ist psychisch krank und das sollte geändert werden anstatt das man sie einfach abschlachtet,außerdem glaube ich kaum das die Kategorisierung so leicht fällt.

    Zitat Zitat
    Btw bist du auf etliche Teile von mir nicht eingegangen, die ich geschrieben habe. Ich warte immernoch auf eine Statistik der Mordrate in einem Land, wo die Todesstrafe vor kurzem eingeführt/ausgeschlossen wurde. Praktisch ein vorher/nachher, denn imo sind alle anderen Statistiken nichtssagend... Und bitte keine Gegenbegründung, ich glaube dir, wenn du mir genau so eine Statistik gibst...
    Ich denke mal zuerst sollten die Befürworter eine Statistik bringen DAS es hilft,ausserdem war doch in irgendeiner Statistik die auf der Seite oder hier im Thread erwähnt wurde das die Kriminalitätsrate mit Abschaffung der Todesstrafe runterging.
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  9. #89
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TheBiber
    Ja klar, schliesslich gibt es ja auch Grippeviren, die sich um das Wohlergehen eines infizierten Menschen Sorgen machen. Übrigens, hast du dich mit dem Planeten unterhalten, dass du das weisst?
    Ich habe schlicht geschätzt.
    Wir können es ja ausprobieren: man nehme einem Menschen die Stimmbänder heraus und foltere ihn dann.
    Es versteht zwar keiner was er sagen will, aber 92,90234857% der Menschen würden darauf kommen, dass es ihm nicht gefällt.
    Genauso verhält es sich mit dem Planeten.
    Er hat zwar keine Stimme, aber wir dürfen annehmen, dass er es nicht mag, wenn man riesige Löcher in ihn bohrt, Giftmüll und radioaktive Materialien in seine Meere kippt und seine Atmosphäre verseucht.
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  10. #90
    Also wenn der Angeklagte wegen Mordes Verurteilt wird und er die Todesstrafe inkaufnehmen muss, so ist das auch FEIGER MORD vom STAAT!
    Mir würde viel besseres einfallen für VERGEWALTIGER !!
    Also zu Vergewaltiger:
    Ich würde ihnen die SCHWÄNZE abschneiden und ihn selbst einen Blassen lassen!!

    MFG Virus

  11. #91
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ErotoManiac
    Was sind denn die anderen Arten von Mördern,ich würde sagen jeder Mörder ist psychisch krank und das sollte geändert werden anstatt das man sie einfach abschlachtet,außerdem glaube ich kaum das die Kategorisierung so leicht fällt.
    1. Ist jeder Mörder in einer Psychatrie?
    2. Kategorisierung war allgemein gehalten
    Zitat Zitat
    Ich denke mal zuerst sollten die Befürworter eine Statistik bringen DAS es hilft,ausserdem war doch in irgendeiner Statistik die auf der Seite oder hier im Thread erwähnt wurde das die Kriminalitätsrate mit Abschaffung der Todesstrafe runterging.
    Tjoa, ich finde keine Statistik, welche ein vorher/nachher Bild gibt, sondern nur Statistiken, welche Staat A(mit Todesstrafe) mit Staat B(ohne Todesstrafe) vergleichen. Zufällig ist genau diese Statistik in einem Bericht enthalten, der die Todesstrafe verurteilt. Is there more to say?
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  12. #92
    Zitat Zitat
    Also wenn der Angeklagte wegen Mordes Verurteilt wird und er die Todesstrafe inkaufnehmen muss, so ist das auch FEIGER MORD vom STAAT!
    Mir würde viel besseres einfallen für VERGEWALTIGER !!
    Also zu Vergewaltiger:
    Ich würde ihnen die SCHWÄNZE abschneiden und ihn selbst einen Blassen lassen!!

    MFG Virus
    ...und der Sexthread wurde geschlossen, wtf?

    Viper, komm mal runter von dem Stammtischniveau, das ist pervers, sowie physische und psychische Folter, daher völlig undiskutabel. Aber wo wir dabei sind... in den 30'er Jahren war alles besser...

  13. #93
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Strange.
    Du tust das auch dauernd, dabei verstoßen beide Strafmaßnahmen gegen die Menschenrechte.
    Ich kann da mit derselben Berechtigung drauf pochen.
    erstens mal nervt es mich einfach, wenn ich merke, dass jemandem die argumente ausgehen und er sich deshalb irgendeinen an den haaren herbeigezogenen scheiss einfallen lässt

    und zweitens gibt es zwischen uns einen grundlegenden unterschied
    der ist nämlich: ich nehme die menschenrechte ernst

    du MISSBRAUCHST sie hingegen nur, weil dir nichts besseres einfällt. noch dazu missbrauchst du sie GEGEN menschen.
    du pochst nicht auf die menschenrechte, du verbiegst sie ganz nach deinem geschmack.

    ich bleibe dabei. komm DU mir nicht mit den menschenrechten, solange sie dir sch....egal sind.
    solltest du sie irgendwann ernst nehmen, können wir gerne darüber sprechen.
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  14. #94
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galadriel
    erstens mal nervt es mich einfach, wenn ich merke, dass jemandem die argumente ausgehen und er sich deshalb irgendeinen an den haaren herbeigezogenen scheiss einfallen lässt
    Yoah, wieso laberst du denn auch nur noch davon rum, ich sei arrogant, ignorant, eine Bestie, etc, blablubb?
    Zitat Zitat
    du MISSBRAUCHST sie hingegen nur, weil dir nichts besseres einfällt. noch dazu missbrauchst du sie GEGEN menschen.
    du pochst nicht auf die menschenrechte, du verbiegst sie ganz nach deinem geschmack.
    Du hast mir vorgeworfen, ich würde Argumente verbiegen. Im Moment tust du genau dies mit Hippo's Argumenten...

    Außerdem:
    Du hast mir immernoch nicht auf die Fragen geantwortet, welche weiter oben stehen. Mir scheint, du hast keine Antwort darauf, denn ich spreche dich jetzt zum dritten mal darauf an...
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  15. #95
    Ich bin für die Todesstrafe! Leute, die andere Menschen umbringen sollen selbst mit dem Tod bestraft werden und niemehr, auch wenn sie sich angeblich gebessert haben frei kommen.

    Aber natürlich nur wenn es voll und ganz klar is dass die Person aeinen menschen auf dem gewissen hat!

  16. #96
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Ich habe schlicht geschätzt.
    Wir können es ja ausprobieren: man nehme einem Menschen die Stimmbänder heraus und foltere ihn dann.
    Es versteht zwar keiner was er sagen will, aber 92,90234857% der Menschen würden darauf kommen, dass es ihm nicht gefällt.
    Genauso verhält es sich mit dem Planeten.
    Er hat zwar keine Stimme, aber wir dürfen annehmen, dass er es nicht mag, wenn man riesige Löcher in ihn bohrt, Giftmüll und radioaktive Materialien in seine Meere kippt und seine Atmosphäre verseucht.
    Ich glaube kaum, dass etwas, das weder fühlen noch denken kann überhaupt in der Lage ist, etwas nicht zu mögen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Phlox
    Ich bin für die Todesstrafe! Leute, die andere Menschen umbringen sollen selbst mit dem Tod bestraft werden und niemehr, auch wenn sie sich angeblich gebessert haben frei kommen.
    Ähm, wie soll ein Toter überhaupt wieder freikommen? o_O
    Geändert von TheBiber (06.08.2003 um 02:22 Uhr)

  17. #97
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Außerdem:
    Du hast mir immernoch nicht auf die Fragen geantwortet, welche weiter oben stehen. Mir scheint, du hast keine Antwort darauf, denn ich spreche dich jetzt zum dritten mal darauf an...
    welche frage?
    vielleicht habe ich sie wirklich übersehen, dann tut mir das leid.

    ich werde jetzt aber auch nicht danach suchen (mir ist egal, ob du das dann als "sie weiß halt keine antwort drauf, deshalb tut sie jetzt so" abtust, weil es schlicht und einfach nicht wahr ist)

    ich halte von dieser diskussion nicht mehr viel

    sie macht mich sauer, sie enttäuscht mich
    KEINE meiner fragen wurden von euch beantwortet, auch wenn ihr das noch so gerne behauptet
    keine antwort, njente, stattdessen sinnloses wortklauben, aber keine antworten

    und wenn ich dann mal nicht auf eine frage achte, heißt es gleich "mir scheint, du weißt keine antwort darauf"

    mir reicht's, wenn ihr nicht fähig seid zu diskutieren wie menschen

    insgeheim wünsche ich mir nichts mehr lieber als die einführung der todesstrafe und euch beide als unschuldige im todestrakt und während man euch die giftspritze in den arm jagt, demonstrieren draußen ein paar mit "scheinheiligem gesülze" gegen euren tod

    tja, der unterschied zwischen euch und mir ist nur, dass ich mein wunschdenken nicht in die realität umgesetzt sehen will

    c'est la vie!

    wer bewacht die wächter?
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  18. #98
    Welch eine Veranschaulichung!

    Wenn wir mal davon absehen, dass die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Todesstrafe in Deutschland eingeführt wird bei 0.00000000000001 Prozent liegt, dann gäbe es immer noch die geringe Wahrscheinlichkeit, dass es gerade jemanden von uns beiden trifft(1:20.000.000? ). Wow, für diese Mehrheit soll es also gut sein, dass die Todesstrafe nicht eingeführt wird - ich lese es ja immer wieder...
    Zitat Zitat
    mir reicht's, wenn ihr nicht fähig seid zu diskutieren wie menschen
    Ich bin doof.

    Du aber auch, du hast genauso wie ich keine Frage beantwortet, und darüber diskutiert man nicht.

    Sprüche sind toll, denn sie geben einem Auskunft, wie weise man ist.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Ich warte immernoch auf eine Statistik der Mordrate in einem Land, wo die Todesstrafe vor kurzem eingeführt/ausgeschlossen wurde. Praktisch ein vorher/nachher, denn imo sind alle anderen Statistiken nichtssagend... Und bitte keine Gegenbegründung, ich glaube dir, wenn du mir genau so eine Statistik gibst...
    Das war die Frage...

    Hippokrates und ich sind übrigens beide sehr doof, wir wissen nicht, wie man diskutiert, wir beantworten keine Fragen, wir sind praktisch dumm wie Brot, du weißt es ja sehr gut!
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  19. #99
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Hippokrates und ich sind übrigens beide sehr doof, wir wissen nicht, wie man diskutiert, wir beantworten keine Fragen, wir sind praktisch dumm wie Brot, du weißt es ja sehr gut!
    jap, das ist mir klar, trotzdem danke: es macht mir hoffnung. selbsterkenntnis ist der erste schritt zur besserung.

    apropos, was die frage angeht. ich werde dir gerne mal so eine statistik bringen, aber du erwartest wohl nicht von mir, dass ich die so mir nichts, dir nichts aus dem ärmel schüttel?
    ich geh mal auf die suche (als ob du das nicht selber könntest....) und werde an dich denken, wenn ich sie gefunden habe.

    Zitat Zitat
    dann gäbe es immer noch die geringe Wahrscheinlichkeit, dass es gerade jemanden von uns beiden trifft(1:20.000.000?
    ja, schade eigentlich.

    bye. und nervt mich nicht wieder. deine statistik kannst du haben, aber ansonsten ist das thema tot -es riecht praktisch schon danach.

    edit: ich habe gerade eine anfrage bezüglich der statistik abgeschickt, kann also nicht mehr lange dauern.
    Geändert von Galadriel (06.08.2003 um 15:52 Uhr)
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  20. #100
    sorry für den doppelpost, aber ich habe gerade das hier gesehen:

    Zitat Zitat
    Du aber auch, du hast genauso wie ich keine Frage beantwortet, und darüber diskutiert man nicht.
    und DAS lasse ich mir nicht bieten. also, ich habe nachrecherchiert und beantworte dir gerne alle fragen -und sogar noch ein paar, die du gar nicht gestellt hast.

    darunter ist sogar eine kleine statistik, nach der du gefragt hast, allerdings glaube ich, dass ich noch mehr auftreiben kann.

    also (falls du/ihr nicht zu faul seid zu lesen, aber das ist dann wohl nicht mein problem):

    Geschichte der Todesstrafe

    Die Todesstrafe gehört zu den ältesten Strafen der Welt. Vollstreckt wurde sie schon lange bevor es Haft- oder Geldstrafen gab. Es begann in frühgeschichtlicher Zeit mit Menschenopfern, um die Götter zu besänftigen, um eine reiche Ernte und Schutz gegen Krankheiten von ihnen zu erbitten. Schon unter den primitiven Völkern wurde zum Tode verurteilt. Damals gab es noch keine niedergeschriebenen Gesetze.

    Bei alten Kulturen
    Bei den Babyloniern gab es die ersten geschriebenen Gesetze, die die Todesstrafe regelten - der Hammurabi-Code. Diese Gesetzgebung sah die Todesstrafe für Diebstahl, Mord und Fehler bei der Arbeit vor. Schon damals wurden Verbrechen gegen reiche, angesehene Menschen härter bestraft als Verbrechen gegen arme Menschen.

    Mittelalter bis Neuzeit
    Im Europa des Mittelalters kamen große Machtkonflikte durch die vielen Machthaber auf, die das Feudalsystem hervorbrachte. So hatten auch viele die Macht, über Bestrafungen zu verfügen, selbst wenn es um Verbrechen wie Mord ging. Hingerichtet wurde damals durch Köpfen, Hängen, Ertränken und Folterung bis zum Tode.

    Lange Zeit wurden in Europa Menschen aufgrund der von ihnen vertretenen Meinung hingerichtet. Die Fusion von politischer und religiöser Macht war während mehrerer Jahrhundert Grund dafür, dass Menschen zum Tode verurteilt wurden, die sich kritisch gegenüber der Kirche äußerten, das traf auch besonders Wissenschaftler. Die Zeit der Inquisition ist hier besonders hervorzuheben.

    Widerstand gegen die Todesstrafe
    Bis zum Ende des 18. Jahrhundert nahm die Todesstrafe einen breiten Raum im Justizsystem ein, erst dann wuchs allmählich Widerstand. Die am meisten bekannte Arbeit über die Ungerechtigkeit der Todesstrafe kam damals vom italienischen Juristen Cesare Beccaria. In seinem 1764 erschienenen Werk "Die Delitti E Delle Pene" (Über Verbrechen und Strafen) schrieb er über die Ineffektivität der Todesstrafe, wenn es um die Vermeidung von Verbrechen geht und über mögliche Justizirrtümer und kam schließlich zu der Überzeugung, die Todesstrafe müsse abgeschafft werden.

    Beccaria's Arbeit wurde über die Grenzen Italien bekannt und beeinflusste die Reformation der Justizsysteme. Das 19. Jahrhundert brachte dann auch in vielen Ländern die Abschaffung der Todesstrafe, die durch lebenslange Freiheitsstrafe ersetzt wurde.

    NS-Zeit in Deutschland
    Ab 1933 wurden im Deutschen Reich mehrere Ausnahmegesetze erlassen und dadurch die Verhängung und Vollstreckung der Todesstrafe enorm gesteigert. Ab 1941 ermöglichte der sogenannte "Nacht und Nebel - Erlass", dass Personen, welche "die deutsche Sicherheit gefährden" aufgegriffen, aber nicht sofort erschossen oder vor ein Gericht gestellt wurden. Sie verschwanden spurlos, über ihr Schicksal wurde keine Auskunft erteilt. Die Zahl dieser "Todesurteile" ist nicht bekannt.
    Nach Kriegsende machten auch die Besatzungsmächte in Kriegsverbrecherprozessen von der Todesstrafe erheblichen Gebrauch.

    Entwicklung ab 1945
    Im Jahr 1948 war die Todesstrafe in 8 Staaten abgeschafft, am Ende des 20. Jahrhunderts bereits in 75 (für alle Straftaten). Derzeit wird die Todesstrafe in durchschnittlich 2 bis 3 Staaten pro Jahr aus dem Gesetz verbannt und somit die Anzahl der die Todesstrafe ablehnenden Länder immer größer.
    ___________________________________

    Zahlen und Fakten
    Hier einige Zahlen und Fakten - die Todesstrafe betreffend - in komprimierter Form:

    1. Weltweite Anwendung der Todesstrafe
    Mehr als die Hälfte aller Staaten weltweit hatten Ende 2001 die Todesstrafe per Gesetz abgeschafft oder wenden diese praktisch nicht mehr an.
    Jüngste Informationen, die amnesty international vorliegen, zeigen:
    • 74 Staaten und Territorien haben die Todesstrafe für alle Verbrechen abgeschafft.
    • 15 Staaten haben die Todesstrafe für alle Verbrechen bis auf außergewöhnliche, wie z.B. Verbrechen im Rahmen von Kriegshandlungen, abgeschafft.
    • In 22 Staaten kann die Todesstrafe als praktisch abgeschafft gesehen werden: diese Staaten halten im Gesetz an der Todesstrafe fest, haben aber während der letzten 10 Jahre oder länger keine Hinrichtung ausgeführt und verfolgen eine Politik oder gängige Praxis des Nicht-Ausführens von Hinrichtungen.
    Insgesamt sind es somit 111 Staaten, welche die Todesstrafe per Gesetz oder praktisch abgeschafft haben.
    • 84 Staaten halten weiterhin an der Todesstrafe fest und wenden sie auch an, aber die Zahl der Staaten, welche tatsächlich Gefangene hingerichtet haben, ist wesentlich geringer.

    2. Entwicklung in Richtung weltweite Abschaffung
    Innerhalb der letzten zehn Jahre haben jedes Jahr durchschnittlich über drei Staaten die Todesstrafe für alle Verbrechen abgeschafft.
    Seit 1990 wurde in über 30 Staaten und Territorien die Todesstrafe für alle Verbrechen abgeschafft, darunter Staaten in Afrika (beispielsweise Angola, Elfenbeinküste, Mauritius, Mozambique, Südafrika), Amerika (Kanada, Paraguay), Asien (Hongkong, Nepal) und Europa (Aserbaidschan, Bulgarien, Estland, Georgien, Litauen, Polen, Turkmenistan, Ukraine).

    3. Bewegungen zur Wiedereinführung der Todesstrafe
    Einmal abgeschafft, wird die Todesstrafe selten wieder eingeführt. Seit 1985 wurde in über 40 Staaten die Todesstrafe per Gesetz abgeschafft oder eine vorhergehende Abschaffung, die zunächst nur für einfache Verbrechen galt, auf alle Verbrechen ausgedehnt.
    Während der selben Zeit haben nur vier Staaten die Todesstrafe wiedereingeführt. Einer dieser Staaten - Nepal - hat inzwischen die Todesstrafe wieder abgeschafft. Auf den Philippinen wurden seit der Wiedereinführung Hinrichtungen durchgeführt, aber in den zwei weiteren Staaten (Gambia, Papa Neu Guinea) gab es bis dato noch keine Hinrichtungen.

    4. Todesurteile und Hinrichtungen
    Im Jahre 2001 wurden mindestens 3.048 Gefangene in 31 Staaten hingerichtet und in 68 Staaten wurden 5.265 Menschen zum Tode verurteilt. Diese Zahlen beinhalten nur jene Fälle, welche amnesty international bekannt wurden; die tatsächlichen Zahlen sind sicherlich höher.
    2001 fanden 90 Prozent aller Hinrichtungen in China, Iran, Saudi Arabien und den USA statt. Für China zeigen die nur begrenzt verfügbaren und nicht vollständigen Aufzeichnungen, welche amnesty international vorliegen, dass zu Jahresende mindestens 2.468 Menschen hingerichtet wurden, die tatsächliche Zahl wird als weit höher angenommen. Mindestens 139 Hinrichtungen wurden im Iran ausgeführt. Von Saudi Arabien wurden 79 Hinrichtungen berichtet, aber die Gesamtzahl dürfte viel höher sein. 66 Personen wurden in den USA hingerichtet.

    5. Todesstrafe für jugendliche StraftäterInnen
    Internationale Menschenrechtsabkommen verbieten es, StraftäterInnen, die zum Tatzeitpunkt unter 18 Jahren alt waren, zum Tode zu verurteilen. Das Internatinal Convent on Civil and Political Rights, das American Convent on Human Rights und das Convent on the Rights of Child beinhalten alle Bestrebungen in diese Richtung. Mehr als 110 Staaten, deren Gesetze immer noch die Todesstrafe für einige Verbrechen vorsehen, haben Gesetze, die speziell die Hinrichtung von minderjährigen StraftäterInnen ausschließen oder es können solche Hinrichtungen ausgeschlossen werden, weil diese Länder einem oder mehreren der oben genannten Abkommen beigetreten sind. Jedoch werden in einigen Staaten Minderjährige weiterhin hingerichtet.
    Es sind sieben Staaten bekannt, die seit 1990 Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Tat noch nicht 18 Jahren alt waren, hingerichtet haben; dies sind: Kongo (Demokratische Republik), Iran, Nigeria, Pakistan, Saudi Arabien, USA und Jemen. Der Staat, in dem die meisten der bekannten Hinrichtungen jugendlicher Straftäter durchgeführt wurden, waren die USA (15 seit 1990) . Sie sind mitterweile der einzige Staat weltweit, der die UNO-Kinderkonvention, die die Todesstrafe für Minderjährige verbietet, nicht ratifiziert hat.
    Im Jahr 2001 wurden amnesty international drei Fälle von Hinrichtungen Minderjähriger bekannt: einer in Iran, einer in Pakistan und einer in den USA.

    6. Das Argument der Abschreckung
    Wissenschaftliche Studien haben übereinstimmend gezeigt, dass es keinen schlüssigen Beweis gibt, dass die Todesstrafe ein besseres Abschreckungsmittel gegen Straftaten sei als andere Formen der Bestrafung. Die jüngste Zusammenstellung von Forschungsergebnissen über den Zusammenhang zwischen Todesstrafe und Mordrate, durchgeführt für die Vereinten Nationen im Jahr 1988 und aktualisiert im Jahr 1996, kommt zu folgendem Schluss:
    "Es ist der Forschung nicht gelungen, wissenschaftliche Beweise dafür zu liefern, dass Hinrichtungen eine größere abschreckende Wirkung haben als lebenslange Haft, und dass ein solcher Beweis gefunden wird ist auch für die Zukunft unwahrscheinlich. In ihrer Gesamtheit sprechen die Beweise auch weiterhin nicht für die Abschreckungshypothese..."
    (Quelle: Roger Hood, The Death Penalty: A World-Wide Perspective. Oxford, Clarendon Press, Überarbeitete Auflage, 1996)

    7. Auswirkungen der Abschaffung auf die Kriminalitätsstatistik
    Bezüglich des Nachweises eines Zusammenhanges zwischen einer Änderung bei der Anwendung der Todesstrafe und der Kriminalitätsrate hält die oben genannte Studie fest:
    "Die Tatsache, dass alle bisherigen Ergebnisse in dieselbe Richtung weisen, ist a priori ein eindeutiger Beweis dafür, dass Staaten nicht eine plötzliche und wesentliche Änderung in der Kriminalstatistik befürchten müssen, wenn sie weniger stark an der Todesstrafe festhalten".
    Jüngste Kriminalitätsstatistiken von Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, zeigen in keiner Weise, dass die Abschaffung zu negativen Effekten führt. In Kanada fiel die Mordrate von 3,09 (bezogen auf 100.000 Einwohner) im Jahre 1975, dem Jahr vor der Abschaffung der Todesstrafe für Mord, auf 2,41 im Jahr 1980, und seither sank die Rate weiter. Im Jahr 1999, 23 Jahre nach der Abschaffung, betrug die Mordrate 1,76 auf 100.000 Einwohner, das sind 43 Prozent weniger als im Jahr 1975. Die Gesamtzahl der in diesem Land erfassten Mordfälle sank 1999 während drei Jahren kontinuierlich.

    8. Internationale Abkommen zur Abschaffung der Todesstrafe
    Eine der wichtigsten Entwicklungen in den letzten Jahren war der Beitritt zu Internationalen Abkommen, wodurch Staaten sich selbst gegenüber verpflichten keine Todesstrafe zu haben.
    Im Moment gibt es vier solche Vereinbarungen:
    Das 2. Zusatzprotokoll zum internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Second Optional Protocol to the International Covenant on Civil and Political Rights), welches bis heute von 46 Staaten ratifiziert wurde. Sieben weitere Staaten haben das Protokoll unterzeichnet und ihre Absicht erklärt, zu einem späteren Zeitpunkt dem Abkommen beizutreten.
    Das Protokoll der amerikanischen Konvention der Menschenrechte zur Abschaffung der Todesstrafe (Protocol to the American Convention on Human Rights to Abolish the Death Penalty), welches von acht amerikanischen Staaten ratifiziert und von einem weiteren Staat unterschrieben wurde.
    Das Protokoll Nr. 6 der Europäischen Konvention für Menschenrechte (Protocol No. 6 to the European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms), welches von 39 europäischen Staaten ratifiziert und von drei weiteren unterschrieben wurde.
    Das Protokoll Nr. 13 der Europäischen Konvention für Menschenrechte (Protocol No. 13 to the European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms), welches am 3. Mai 2002 zur Unterzeichnung eröffnet wird.
    Das Protokoll Nr. 6 der Europäischen Konvention für Menschenrechte ist ein Abkommen zur Abschaffung der Todesstrafe zu Friedenszeiten.
    Das 2. Zusatzprotokoll der internationalen Konvention der zivilen und politischen Rechte und das Protokoll der amerikanischen Konvention der Menschenrechte zur Abschaffung der Todesstrafe verlangen die totale Abschaffung der Todesstrafe, erlauben aber den Staaten, die Todesstrafe für Kriegszeiten als Ausnahme beizubehalten.
    Das Protokoll Nr. 13 der Europäischen Konvention für Menschenrechte verlangt die gänzliche Abschaffung der Todesstrafe unter allen Umständen.

    9. Hinrichtung von Unschuldigen
    Solange an der Todesstrafe festgehalten wird, kann das Risiko, dass Unschuldige hingerichtet werden, nicht beseitigt werden.
    Seit 1973 wurden in den USA 99 Gefangene aus der Todeszelle entlassen, nachdem Beweise gefunden wurden, die ihre Unschuld bei Verbrechen, für die sie verurteilt wurden, untermauerten. Für einige dieser Menschen erfolgte die Freilassung kurz vor ihrer Hinrichtung und nach einem langjährigen Aufenthalt in der Death Row . Wiederholte Merkmale solcher Fälle sind verfahrenstechnisch begründete oder politisch motivierte Fehlurteile, wie die Verwendung unzuverlässiger Zeugenaussagen und Beweise sowie konfessionelle oder auch rassistische Vorurteile und unzueichende Möglichkeiten einer Verteidigung.
    Der Gouverneur des US Bundesstaates Illinois, Georg Ryan, verfügte im Jänner 2000 ein Moratorium zur Aussetzung der Todesstrafe. Seine Entscheidung folgte der Freilassung des bereits 13. zum Tode Verurteilten, der in diesem Bundesstaat der USA seit der Wiedereinführung der Todesstrafe im Jahre 1977 unrechtmäßig verurteilt wurde. Innerhalb dieses Zeitraumes wurden in Illinois 12 Gefangene hingerichtet.
    Bei der Kundmachung des Moratoriums sagte George Ryan: "Ich kann nicht ein System unterstützen, das sich in seiner Administration als so fehlerhaft erwiesen hat und das den schrecklichsten Alptraum zur Realität werden ließ: der Staat nimmt Unschuldigen das Leben ... So lange ich nicht sicher bin, dass jeder, der in Illinois zum Tode verurteilt wurde, auch wirklich schuldig ist und solange ich nicht die moralische Gewissheit habe, dass nicht auch einem unschuldigen Mann oder einer unschuldigen Frau die Todesspritze droht, wird niemanden dieses Schicksal treffen."

    10. Die Todesstrafe in den USA
    • 66 Gefangene wurden in den USA im Jahr 2001 hingerichtet, womit die Zahl der Hingerichteten seit der Wiedereinführung der Todesstrafe im Jahr 1977 bei 749 steht.
    • Über 3.700 Gefangene sind zum Tod verurteilt (mit Stand 1. Jänner 2002).
    • 38 der 50 US Staaten sehen im Gesetz die Todesstrafe vor. Die Todesstrafe ist auch in den militärischen und zivilen US Bundesgesetzen vorgesehen.
    Im Juni 2002 verbot der Oberste Gerichtshof der USA die Todesstrafe für geistig Behinderte - überlässt es aber weiterhin den einzelnen Bundesstaaten, zu definieren, was unter "geistiger Behinderung" verstanden wird.
    _________________________
    (to be continued)
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •