Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frage zu TES4Gecko

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Frage zu TES4Gecko

    Hallo,

    Habe ein Paar Fragen zu TES4Gecko.

    Mit TES4Gecko wollte ich nur MODs mergen.
    In der Beschreibung steht dass es Probleme geben kann wenn man versucht PIs mit Skripten zu mergen, wegen neuen ID usw...
    Sollte ich bei mergen keine Fehler angezeigt bekommen kann ich davon ausgehen dass keine Probleme mit den MODs bei spielen vorkommen(z.B. Skripte die nicht mehr funktionieren) ?
    Bei mergen soll man den PIs auch Prioritäten vergeben (0 bzw. „nix“ bewirkt dass die .esp bei mergen nicht beachtet wird) nach was sollte man die Prioritäten vergeben? Kann ich allen PIs die ich mergen will die Prio 1 vergeben?
    Welche MODs kann man bedenkenlos mergen und bei welchen MODs sollte man es lieber lassen?
    Geändert von Amanuk (20.08.2009 um 15:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •