Also wenn ich mir teure Markenkleidung kaufe dann nicht weil ich zeigen will dass ich besser bin sondern einfach weil die Kleidung länger hält. Bei meinen Jeans ist das jedenfalls der Fall. Da kauf ich mir lieber eine Lewis um 90€ die ich dann so lange habe bis ich nicht mehr reinpasse anstatt jeden 4 Monat eine neue kaufen weil die alte kaputt ist.
Mit den T-Shirts find ichs nicht so arg. 30€ geb ich gerne aus, alles darüber find ich aber nicht mehr akzeptabel.

Und wie Leon gesagt hat, im Beruf ist immer das Umfeld ausschlaggebend. Überall gibt es einen dresscode den man beachten muss.. man kann ja genauso wenig auf eine Hochzeit mit T-Shirt und kurzer Hose gehen.