Habe ich nicht. Das Flag verbieten hat eine höhrere Priorität als das Flag "Nein".
Wenn in einer Gruppe gesagt wird du darfst das in einer anderen du darfst es nicht darfst du es trotzdem.
Wird es hingegen verboten darfst du es wirklich nicht.
...
Mit anderen Worten: "Nein" bedeutet "hat keine Erlaubnis". "Verboten" bedeutet "darf nicht, auch wenn er eine Erlaubnis hat". Das macht Sinn, weil ACLs in der Regel hierarchisch arbeiten, ein Objekt also die ACLs seiner Elternobjekte erbt. Ich kann also für das Elternobjekt eine Erlaubnis haben und für das Kindobjekt nicht – damit würde ich im Kindobjekt trotzdem Zugriff kriegen, sofern es nicht verboten wird.
Dabei "überstimmen" normalerweise Kinder- die Elternobjekte. Nehmen wir folgendes Szenario:
Dann sehen meine Rechte so aus:
- Foo: Ich kann zugreifen.
- Quux: Ich kann zugreifen.
- Bar: Ich kann nicht zugreifen.
- Baz: Ich kann (theoretisch) zugreifen. Ich kann zwar nicht über Bar hinnavigieren, Direktzugriff könnte aber gehen.
- Blubb: Ich kann nicht zugreifen.
Falls man auf Objekte nur zugreifen kann, wenn man auch an die Elternobjekte kommt, so reicht ein Verbot irgendwo in der Kette der Eltern, damit ich keinen Zugriff mehr habe.