Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Dein beschriebenes Beispiel ist ein zweidimensionales Array: Array[y][x]

So sieht der Array "board" aus
Code:
board[ROWS][COLUMNS]

 |0    1     2
---------------> COLUMNS
0|O    X     O
 |
1|     X     X
 |
2|X    O     O
 |
 V
ROW 

Row    = Spalte
Column = Zeile
board[1][0] ist noch leer.

Code:
cout << "Here's the tic-tac-toe board:\n";
for (int i = 0; i < ROWS; ++i)
    {
        for (int j = 0; j < COLUMNS; ++j)
            cout << board[i][j];
        cout << endl;
    }
Hier wird nichts weiteres getan, als nur das zweidimensionale Array (also das Spielfeld), mittels zwei verschaltete For-Schleifen, auf dem Bildschirm auszugebeben.

Code:
cout << "\n'X' moves to the empty location.\n\n";
    board[1][0] = 'X';
Hier wird nun der leere Platz [1][0] mit einem X gefüllt.

Code:
cout << "Now the tic-tac-toe board is:\n"; 
for (int i = 0; i < ROWS; ++i)
    {
        for (int j = 0; j < COLUMNS; ++j)
            cout << board[i][j];
        cout << endl;
    }
Es wird wieder, mittels zwei verschaltete For-Schleifen das Array mit dem hinzugefügten Wert, auf dem Bildschirm ausgegeben.
Oh danke sehr, aber wie soll der Computer wissen welche reihe man ein neues wert gebel will, also ich will jetzt die Spalten einen neues wert geben, wie kann man etwas eingeben das der Computer weis in welche dimension will man etwas aendern, verstehst du was ich meine?

Danke im vorraus, Altair66