Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: NICHTS kann installiert werden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Diverse HijackThis-Logauswertungen finden keine Schadsoftware. Ganz ehrlich: Keine Ahnung wo das Problem liegen könnte^^. Hast du zufällig XP frisch installiert? Wenn ja, könnte ich mir höchstens noch vorstellen, dass bei der Installation von XP irgendwas gewaltig schief gelaufen ist. Eine andere Möglichkeit wäre evtl. eine Schadsoftware, die so tief im System versteckt ist, dass man sie nicht so ohne Weiteres erkennen und entfernen kann (sog. Rootkits), aber auch da wäre eine Neuinstallation wahrscheinlich ratsamer als auf Rootkit-Jagd zu gehen...

  2. #2
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    aber auch da wäre eine Neuinstallation wahrscheinlich ratsamer als auf Rootkit-Jagd zu gehen...
    Oh man, immer diese Neuinstallations-Fetischisten

    Hast du mal versucht, den Rechner im abgesicherten Modus zu starten und von dort aus eine Anwendung zu installieren? Sollte das dort gehen, würde ich dir raten die neuste Version von AdAware und Spybot zu installieren und dein System gründlich prüfen zu lassen (beides im abgesicherten Modus).

    Ansonsten: sind die Fehlermeldungen alle identisch (also vom Fehlertext und dem Code, der den Fehler beziffert) oder unterschiedlich? Wenn sie identisch sind, solltest du mal nach dem Fehlercode suchen, vielleicht bringt dich der auf die richtige Spur.

  3. #3
    Bei identisch könnte man hächstens sagen, das die Installationen immer abbrechen, sie schließen ganz einfach. Nur bei Skype kam dieser Fehlermeldung wenn man es startet (!) Installen ging da.

    Es ist ja nicht nur das installen, selsbt bei 256 MB RAM kann es nicht sein, das der Rechner so sehr laggt...
    das mit dem abgesicherten Modus kann man probieren, bzw wird probiert^^

    @manuel
    Ist dem so? Ich war immer der Meinung Hijack listet alle exen auf o.ô Die hab ich dann durch Google gejagdt um zu schauen obs Spyware oder so ist.

  4. #4
    Rootkits verstecken ausführbare Dateien und werden im System selbst nicht erkannt. Das geht soweit, dass selbst ein "normaler" Virenscanner keine Rootkits findet (wobei es "reine" Virenscanner heutzutage kaum mehr geben dürfte) und durchaus sogar im Abgesicherten Modus aktiv sein können (aber nicht müssen).

    @Trigaram: Ich ziehe nur in Betracht, was die stressfreieste Methode ist. Ob man jetzt stundenlang nach Schadsoftware sucht oder stundenlang Windows + Programme neuinstalliert, ist jedem selbst überlassen. Das Dumme ist: Eine Methode hat die Garantie, dass das System hinterher sauber ist. Die andere Methode nicht immer...

  5. #5
    Das Problem ist, das wir keine XP-CD haben :P
    Also nix mit platt machen. Ich hätte das ehrlich gesagt auch schon längst gemacht, weil mich das üblest nervt und das ist nicht mal mein Lappi^^°

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •