Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Schülerpraktikum

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Ok das mit den Psychiatrien kann ich vergessen. Die haben abgesagt. Als Alternative wären da normale Krankenhäuser halt, aber da ist es immer son Glücksfall, obs gut oder total blöd wird.
    Naja werd noch ein wenig googeln.
    Weiß einer, wie ich ungefähr die Bewerbung machen muss ? Ich mein besonders viel hab ich ja nicht, was man als Erfahrung oder sowas bezeichnen kann. Ok ich habe oft die Schule gewechselt, das wärs aber auch ^^"
    In der Regel wird man dich im Krankenhaus mit Kusshand aufnehmen, weil die alle permanent unterbesetzt sind und du ja kein Geld kostest. Du machst dort dann so kleine Helfertätigkeiten wie Essen verteilen, vllt. mal putzen/Stationsküche in Ordnung halten, Botengänge und so erledigen, Müll wegtragen etc. Das hängt dann auch ein bisschen davon ab, wie die Station organisiert ist, aber auch für unerfahrene Hände gibt's massig zu tun.

    Eigentlich solltest du für dein Schülerpraktikum von der Schule ein formales Schreiben bekommen, in dem der Schulleiter dich stellvertretend bewirbt. Wenn du sowas nicht hast, dann schreib einfach eine Standardbewerbung (Absender, Datum, Empfänger, Betreff, Anrede, "Ich würde mich gern als Praktikant im Zeitraum vom ... bis zum ... bei bewerben.", Grußformel, Unterschrift, Anhang: tabellarischer Lebenslauf). Wenn du Präferenzen hast, kannst du die auch dazuschreiben, das sollte dann aber schon auf das Krankenhaus abgestimmt sein (nicht jedes Krankenhaus hat eine Neurologie- oder InterMediateCare-Station).


    Edit: Falls du dich noch nie beworben hast, so sieht das Muster aus:

    Theo Retisch
    Wiesenweg 45
    99999 Waldheim
    Tel: 0190 666 666
    E-Mail: theo-retisch@t-online.de

    Ev. Amalie-Sieveking-Krankenhaus
    Personalabteilung
    Haselkamp 33
    22359 Hamburg

    Waldheim, 17.12.2004

    Bewerbung als Praktikant

    Sehr geehrter Herr Schneider,

    1. Absatz: Grund des Schreibens (du bewirbst dich im Zuge des 2-wöchigen Schülerpraktikums im Zeitraum von-bis)

    2. Absatz: Infos zu dir als Person (du interessierst dich für die Arbeit auf einer Krankenstation, bist aufgeschlossen und lernfähig, etc.)

    3. Absatz: Abschluss (Du hoffst, das Interesse geweckt zu haben und stehst gern unter angegebenen Wegen [Brief, Telefon, Email] für Rücksprachen zur Verfügung, ebenso wie für die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.)

    Mit freundlichen Grüßen

    Anlagen

    Geändert von Mordechaj (28.08.2009 um 13:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •